![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Geht um ne Blockversteifung und Kurbelwellenhauptlagerverstärkung.
Sollte im Ramen sein, wenns zu teuer ist erstmal nicht, weil ist nicht für den Hobby, sondern für den Alltagssupra und an dem spare ich bissl. Soll jetzt nicht das Geldgrab werden, wie der Hobby. Weiß jemand wo ich z.b. meine Hauptlagerdeckel vom Block abgeben könnte um dann aus Edelstahl in genau der Form Schalen zu bekommen, die ich dann über meine vorhandenen Lagerschalen drüberschrauben kann? Von dort zur Blockwand weiß i dann wieder. Mir gehts halt echt nur um die Kurbelwellenhauptlagerdeckel. Da hab ich mal keine Idee bisher wohin ich damit gehen kann mit dem Anliegen? wer baut alles Edelstahlformen nach Vorgabe vom Lebenden Objekt? Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Mag mich keiner mehr, oder weiß das keiner?
Is ja nicht wirklich was außergewöhnliches und gibt so viele Mitglieder hier... Oder ists weil ich geschrieben hab soll im Ramen bleiben? Dann bitte trotzdem antworten, kann ja sein das sich meine das noch mit meinem Ramen verträgt. Gruß Frank
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Jailbird hatte doch mal was geschrieben zum Thema Blockversteifungen...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Das bringt mir ja nur auch nix weil ich ja bereits genau weiß wie ich das haben will.
Ich brauch ja nur die Formen von den Böcken mit 2 Löchlis für die schrauben das ich die drunter schrauben kann unter die normalen Böcke.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Zitat:
p.s. welche pleuelstangen willst du benutzen für dein motor?
__________________
Wunschliste: komplette auspuffanlage ab turbo, sportlenkrad wildleder mit alu nabe, schalensitze, Tein gewindefahrwerk, RICHTIGE felgen zb. super advan. und vieeeeeeeeel geld für den Tüv Geändert von nils (11.01.2009 um 14:01 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Edelstahl würd ich dafür schon mal gar nicht nehmen!
Schau dir mal den Ausdehnungsfaktor fon Edelstählen an....würdest das als Lagerbockverstärkung verwenden so würden dir nach Kürzester Zeit die Schrauben locker gehen. Im Punkto Schrauben...brauchst dann natürlich auch längere...is klar. Wenn du nen Hersteller gefunden hast der diese Festigkeitsklasse und ein gültiges Werkstoffzeugnis dafür hat..lass michs wissen! ![]() Bei VW Motoren wird immer ne gelaserte Stahlplatte verwendet die mit den Lagerböcken und der Ölwanne verschraubt wird. Ich selber zweifle jedoch deren Nuzungsgrad an...gibt keine Erfahrungsberichte...und ich selbst hab noch nirgends gelesen das sich ne KW auch bei 1500PS durch die Ölwanne verabschiedet. Aber.....falls du es machen willst, so muss der original Lagerdeckel mal in nem optischen Messgerät vermessen werden und die Koordinaten bestimmen. Dann den Übermaßdeckel berechnen das er genau drüber passt.....ab ins CAD und dann in ne Errodiermaschiene oder CNC Fräße......wobei errodieren bei dem Material recht lange dauert...und ne Stunde errodieren is nich billig. So würd ichs machen...vorrausgesetzt du hast richtiges Material mit werkstoffzeugnis wo draus hervorgeht wie hoch die Spitzenbelastungen des verwendeten Materiales auch liegen... und an die Schrauben denken.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wer weiß wohin zwecks Metallformbearbeitung.
Zitat:
Hobby sinds Anfertigungen. Nein hatte noch keine durchgebrochen hab aber die Serienlagerschalen eingeschickt um drüberschauen zu lassen was die ca grob aushalten.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wohin überall hohlraumwachs? | -Christian- | Technik | 29 | 22.06.2015 09:19 |
3 Kabel - wohin damit | Aquanote | Technik | 38 | 23.06.2008 16:47 |
Urlaub wohin ? | diabelo | Off Topic | 29 | 13.05.2008 17:58 |
Wohin diese Stecker ? | Sawyer | Technik | 11 | 31.05.2006 22:02 |
Wohin mit dem Elektronikschrott? | caligula | Tuning | 22 | 11.05.2006 19:18 |