![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
ventilspiel einstellen lassen?
das einstellen vom ventil spiel...was kostet sowas eigentlich bei toyo?
bei meine kiste muss es dringend gemacht werden, es klappert ziemlich wenn der motor kalt ist, hab aber keine lust es bei diese temperaturen selber zu machen oder in irgendeine offene werkstatt wo die wahrscheinlich noch weniger ahnung vom supra haben als bei toyo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Wer meinen Kopf morgen zum einstellen hinbringen, er hat gemeint zwischen 50-150€. Allerdings ist dsa der ausgebaute Kopf. Bin mal gespannt ob sie es auf die Reihe bringen...
![]()
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
da bin ich auch gespannt. am liebsten wäre ich ja immer dabei wenn einer an mein auto schraubt...weil die ja oft mehr kaputt machen als reparieren...und die testfahrt am ende oft nicht so ganz gemacht wird wie der chef es haben will.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Captain Slow
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Nur nebenbei bemerkt: Beim 7M-GTE sind die Einspritzventile relativ laut, dieses Geräusch wird gerne mal mit Ventilklappern verwechselt.
Aber wenn du dir 100%ig sicher bist dass es die Ventile sind, kannst du's ja bei Toyota probieren.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
yup...sind die ventile....die klackern mittlerweile noch lauter als meine einspritzventile. kumpel dachte sogar das es ein pleuellager ist, aber dafür stimmen die "symptome" nicht
__________________
Wunschliste: komplette auspuffanlage ab turbo, sportlenkrad wildleder mit alu nabe, schalensitze, Tein gewindefahrwerk, RICHTIGE felgen zb. super advan. und vieeeeeeeeel geld für den Tüv |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Captain Slow
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Also wenn es tatsächlich wie ein Lagerschaden klingt, könnte es auch von einer lockeren Kurbelwellenriemenscheibe kommen. Das klingt teilweise genauso, kam hier im Forum schon ab und zu vor. Falls ihr das noch nicht geprüft habt, kannste ja mal vorsichtshalber nachschauen.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
Nichtsdestotrotz, ich werds diesen Monat auch machen - zumindest ausmessen und aufschreiben und dann rechnen. Danach dann eben Shims bestellen sofern notwendig und dann wieder zusammenbauen. Man freu ich mich dadrauf ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
die 45 min Arbeitszeit dafür sind doch n Klacks......länger dauerts nich.
Ach ja..und eh du shimms bestellst, miss alle erstmal durch...langt mitunter das man die Shimms gegenseitig austauschen kann....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
Zitat:
zum Ausmessen der eingebauten Plättchen sollte man immer eine Bügelmeßschraube nehmen... wenn man Glück hat kann man durch einfaches tauschen der Plättchen untereinander das eine oder andere sparen...wenns dumm läuft (meistens bei nachgefrästen Ventilsitzen ) können auch schnell alle 24 Plättchen neu gekauft werden...ja,und dann ist man schon bei € 300,- nur für die Plättchen...wohlgemerkt ohne die Arbeitsleistung in der Werkstatt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
habe im okt. ventilspiel gemssen.überall ist es zu groß.
also mit tauschen is nich.kann daher die NW ausbauen und den ZR mitmachen. der ist in 18tkm dran.habe auch festgestellt,daß die VDD knüpelhard sind. das alles zusammen kann ich mir im moment net leisten. ![]() also toyo werkstatt is auch net.schöne sch....!!! Gruß Easy
__________________
Wenn das Wörtchen "WENN" nicht wär,dann wär ich bei der Bundeswehr!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.079
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: ventilspiel einstellen lassen?
... oder der Kopf hatte Verzug und wurde geplant. Dann isser unten flach, aber die Nockenwellenlager fluchten nicht mehr. Und ein bisschen Lagerspiel muss ja sein, sonst passt kein Ölfilm rein.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Mr. Off-Topic
|
AW: ventilspiel einstellen lassen?
wo is das popcorn?
![]() neuer motor bei toyo waren ca. 12.000euro, so die aussage von gmturbo. gruß
__________________
Sei realistisch. Erwarte ein Wunder. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZZP - Zündzeitpunkt einstellen | supra_curt | Technische FAQ | 3 | 05.06.2013 20:18 |
Ventile einstellen | Meckimesser | Technik | 36 | 17.08.2008 16:55 |
Spur einstellen | Daniel | Sonstiges | 1 | 24.03.2006 20:45 |
Greddy BC Profec A richtig einstellen ? | Flames | Technik | 21 | 04.12.2005 17:18 |
Ventilspiel überprüfen | GReggy | Technik | 8 | 07.01.2005 10:33 |