![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Moin, moin......
Sooo.... Habe mir also siegessicher ne Alarmanlage bei Ebay gekauft "KingsGun 300", echt tolle Maschine mit allem Zipp und Zapp. Nur ein kleines Problem habe ich noch :-) Klappt alles ganz gut, die Sensoren für die Hauben springen an und lösen Alarm aus, Lampen leuchten, Hupe macht mega-krach, Zentralveriegelung funkt.... Nur wenn das gute Teil Scharf ist und ich die Tür mit dem Schlüssel öffne, geht der Alarm nicht los (sollte es aber eigentlich). Ich gehe mal einfach davon aus, dass die Standardbeschreibung die der Alarmanlage beigefügt ist mal wieder nicht für den Supra zutrifft. Meine Frage nun, ob jemand schon diese oder eine ähnliche Anlage verbaut hat und mir bezüglich der Verkabelung an der Zentralveriegelung helfen kann!? Schaltpläne sende ich gerne zu (oder kann ich die auch hier online stellen?) Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
ex supra97076
|
![]() schick mir doch mal den schaltplan aber wieso willst du das sie los geht wenn du deine kleine mit dem schlüssel aufmachst?
__________________
Und alle lieben ihr Problemkind namens Supra<br />ICQ: 213499165<br /> ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Weil man ja das Zuschließen mal vergessen kann. Und wenn dann wer reingrabbelt, geht die Anlage los, ist eigentlich auch normal bei den Teilen
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Der Alarm sollte auch dann auslösen, derweil ja jemand auf die Idee kommen könnte einen Schraubendreher anstatt eines Schlüssels zu benutzen.
Ist auch eigentlich so vorgesehen und macht auch Sinn denke ich. Ich scan die Schaltpläne mal ein und schick Dir die per Mail. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Terminator
|
meine alarmanlage ist scharf wenn die tür abgeschlossen ist - sobald ich aufschliesse wird die entschärft - und wenn was anderes als der originalschlüssel da aufmacht, dann gibt es halt alarm
![]()
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
??? *großes Staunen*
wie stellt die Alarmanlage denn fest ob Du das Schloss mit einem Originalschlüssel oder nem Schraubendreher aufmachst? Ist da ne optische Kontrolle eingebaut? ![]() Die Alarmanlage sollte meines Wissens auslösen wenn Du diese nicht per Fernbedienung entschäft hast und jemand versucht die Tür über das Schloss oder den Türöffner innen zu öffnen. Alles andere würde meiner Meinung nach auch keinen Sinn machen. Wie soll die Alarmanlage denn feststellen ob jemand einen Draht am Türöffner oder am Gestänge des Türöffners verwendet hat (oder wie schon erwähnt einen fetten Schraubendreher ins Schloss und kräftig drehen)? Gruss roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Terminator
|
mit einem schraubendreher kannst du das schloss knacken, aber nicht aufschliessen - und das kriegt die anlage schon mit.
die macht ja schon theater wenn man die verriegelung von innen betätigt, nach dem sie scharf ist.
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
hm....... was sollen wir jetzt streiten?
Ich kann mir das nicht vorstellen, dass die Anlage einen Schlüssel von einem Schraubendreher unterscheiden kann. Wenn Du das aber so energisch behauptest, will ich da mal nicht wiedersprechen. Gruss Roger |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Terminator
|
sie kann, es gibt elektronische signaturen, die ausgelesen werden - der benz von meinem chef macht schon theater wenn man nur versucht was anderes ins schloss zu stecken, als den originalschlüssel.
ich hab halt keine nachgebaute sondern original toyo wie sie wohl in den meisten us-versionen drin ist. was genau da jetzt bei dieser anlage verglichen wird weiss ich nicht, so hochmodern wie bei dem benz meines chefs, der schon theater macht wenn ein falscher schlüssel die kleine wasserschutzsperre zur seite drückt ist sie nicht - aber das aufschliessen wird irgendwie abgecheck.
__________________
--------------------- Toyota Supra 3l 6 Zyl. - weil.....alles unter 6 Zylinder ist asozial ![]() ![]() ebay-name: daytona_q |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Mal kurz OffTopic:
User Fumpeltröte hat ja ne Alarmanlage mit Fernstartfunktion eingebaut und benutzt die dann auch gleichzeitig als Turbo Timer. Da mich so eine Funk ZV mit eingebautem TT schon interessiert, stell ich hier mal die Frage ob jemand eine günstige Variante empfehlen kann (muss nur Funk ZV und halt Fernstart mit Minuteneinstellung haben, alles andere is egal!)? ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Captain Slow
|
zum fernstart:
ich bastle da grad was mit nem uralten prepaid-handy ![]() werd nen angeber-thread starten sobald das ding funzt ![]() ![]() kann aber noch dauern, hab grad nich so viel zeit für sowas ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Grevenbroich, zwischen Düsseldorf und Köln
Beiträge: 30
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Das sollte eigentlich kein Problem sein.
Den Signalausgang für die Anrufsignalisierung von dem Stecker kann man zur Steuerung benutzen. Alternativ auch andere Dinge wie z.B. den Ton oder die Funkfrequenz wodurch diese Blinkzubehörsachen ansprechen, was aber weniger geeignet wäre. ![]()
__________________
Noch keine Supra, aber vielleicht finde ich doch noch eine Supra in gutem Zustand zum angemessenen Preis. ![]() Kaufgesuch Supra |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() so eine schaltung muss: 1. zündung einschalten 2. anlasser betätigen, aber nur solange bis der motor läuft 3. zündung muss über das modul aktiviert bleiben, solange bis der fahrer den schlüssel rumdreht und damit über das schloss die zündung aktiviert 4. wenn der fahrer den schlüssel abzieht, muss die zündung auch wieder ausgehen; d.h. das modul darf sie nicht weiter aktiv halten 5. zündung und anlasser müssen auch noch auf herkömmlichem wege (also über das zündschloss alleine) funktionieren 6. die fernzündung darft nicht versehentlich oder durch fremdeinwirkung ausgelöst werden 1. ich hab ein altes Alcatel One-Touch-Easy 302, mit vibrationsalarm. also einfach die leitungen, die normalerweise zum vibra-motor gehen (gibt 3,5V-signal) an ein relais gehängt das die zündung "einschaltet" und über eine feedback-schleife gehalten wird wenns einmal aktiv ist. 2. habe lange überlegt wie ich den anlasser genau solange betätigen lassen soll bis der motor läuft. das dauert bei meiner supra zwischen 0,5 sekunden (wenn motor warm) und 4 sekunden (wenn motor kalt). irgendwann bin ich mal drauf gekommen, die Check-Engine- oder die batterie-warnleuchte als auslöser zu nehmen, die immer angeht wenn die zündung an ist und dann ausgeht, wenn der motor läuft. dabei muss man aber berücksichtigen dass während des "orgelns" die spannung der warnleuchten stark schwankt, das anlasser-relais muss aber kontinuierlich angezogen bleiben. 3. die feedback-schleife aus schritt 1 läuft über ein unterbrecher-relais, das über das zünd-plus (aber nur das zündplus, das direkt vom schloss kommt!) angesteuert wird. wenn man den zündschlüssel rumdreht zieht das unterbrecher-relais an und das modul lässt das eigene zündungs-relais wieder fallen. motor bleibt aber an, da die zündung ja nun über das zündschloss aktiviert ist. 4. da das zusatz-relais in schritt 3 beim rumdrehen des zündschlüssels abgefallen ist, geht die zündung (und damit der motor) nun aus, wenn man den schlüssel wieder abzieht. 5. da die elektronik die normale zündung einschalten muss, nach wie vor aber merken muss wenn der fahrer den schlüssel rumdreht, muss die leitung vom schloss zum eingebauten zündrelais über die elektronik aufgetrennt und umgeleitet werden, damit auch noch die schritte 3 und 4 funktionieren. 6. auf dem handy muss eine filterfunktion vorhanden sein, sodass das handy nur anrufe von bestimmten nummern (nämlich die von MEINEM handy) entgegen nimmt. wär sonst doof falls jemand versucht mich auf meiner alten nummer zu erreichen oder sich verwählt und dabei aus versehen die nummer des prepaid-handys anwählt ![]() meine experimentier-platine hat jetzt insgesamt 10 anschlüsse nach außen... dass das so kompliziert wird hätt ich nicht für möglich gehalten als mir im frühsommer dieser hirnfurz kam ![]() bis auf nummer 2 klappt bei mir alles... mir fehlt nur grad ein bisschen die zeit zum rumexperimentieren ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |