![]() |
|
![]() |
#1 |
Pleuellagerschalenkiller
|
turbo ausbauen
wie bekomm ich den scheiss turbo ab! bin mit den nerven echt am ende!!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Das "Blechrohr" ist die Ölleitung. Wenn du die schrauben zum krümmer, zum knie, von der Ölleitung, die beiden wasserschläuche und luft-schläuche und die untere haltestrebe abhast sollte er mit ein wenig ruckeln eigentlich rausgehn.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Pleuellagerschalenkiller
|
meinst du die schrauben vom turbo zum rohr ab oder vom rohr zum block? die vom rohr zum block hab ich los! also ich hab zwei los! sind das alle? hab an dem rohr rumrerobbt wie blöd aber es kommt nicht aus dem block raus! einfach nur festgebacken oder hab ich ne schraube vergessen?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Mister Undercover
|
Abgaskrümmer sollte eigentlich noch dran bleiben... der kommt erst weg wenn du den Turbo bereits in den Händen hast.
Hast du die Schraube an der 2. Ölleitung (zufuhr) auch gelöst? Ist eine Hohlschraube |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
krümmer bleibt am block. 4 schrauben zwischen turbo und krümmerflansch.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Mister Undercover
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
[NSH]Schlossgespenst
|
@bianco: kann man gerade bei red`s supra recht gut sehen:
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Pleuellagerschalenkiller
|
danke schonmal!
also die vier zum knie sind ab und die vier zum krümmer auch und wie gesagt zwei von der öleitung! die waren am block! is die ölleitung (also das blechrohr) mit zwei schrauben fest oder sind das noch mehr? und welche ölzufuhr meinst du? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ölzufuhr meine ich das "blechrohr" mit. sind nur 2 schrauben. und die untere stützstrebe natürlich. dan muß der losgehn. gut, die backen manchmal an den alten dichtungen ziemlich fest, aber mehr ist da ja nicht woran der fest ist.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Mister Undercover
|
@ Andreas
Ich habs nach Werkstatt-Handbuch gemacht und dort nimmt man das Gehäuse gleich mit raus und schraubt dies erst später weg ![]() Aber ist ja eigentlich egal... |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Schlossgespenst
|
welches gehäuse meinste jetzt?
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Mister Undercover
|
Zitat:
![]() Ich meine den Turbinenauslasskrümmer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Schlossgespenst
|
ach so. Naja, ist auch geschmackssache: die einen lassens dran, die anderen schraubens gleich ab, aber das tut sich ja nicht viel... ok, wenn nur der turbo raus soll, dann muß man nicht das turboknie mit abbauen und kann die dichtung zwischen knie und downpipe schonen. die zerbröselts ja auch gerne mal... und was nicht unbedingt ausnander muß sollte man ruhig mal zusammen lassen.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registrierter Benutzer
|
also der Lader hat ja im Grunde 2 Ölleitungen, die man dann am Block abschrauben muss....einmal das etwas dickere Blechrohr, das in den Block geht und noch eine etwas dünnere Leitung, die zur Seite weg geht (also...zur Schnautze mein ich jetzt)....
Wenn die nicht auch ab ist, bewegt sich der Turbo zwar ein paar Milimeter, aber das wars... Ich hatte die auch erst übersehen... ![]() Wenn man unter den Turbo griffelt und die dickere Ölleitung gefunden hat, dann ist die kleinere quasi direkt daneben... sie ist am Turbo am gleichen Flansch ..
__________________
![]() Treffen sich zwei...einer kommt nicht!
![]() |
![]() |
![]() |