![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
Querlenker vorne oben
Ich suche und suche... Anscheinend tauscht hier jeder die hinteren Buchsen der oberen Querlenker an der Vorderachse, aber was ist mit dem oberen Traggelenk, was da aussen am Lenker sitzt? Kann man das einzeln tauschen? ist das bei JEDEM heile? Bei MIR siehts jedenfalls so aus, als ob da Gummizeugs oben raus kommt.
Gibts die nur komplett? Gibts da vielleicht dann auch bessere, schönere, andere??? (die natürlich passen sollen) Das Thema sollte nur 1mal erscheinen, aber mein Netz hat bei der Übertragung gesponnen, vielleicht kann ein Admin den zweiten löschen Geändert von schokomanu (15.02.2008 um 18:36 Uhr). Grund: ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker vorne oben
also,das Traggelenk gibt es nicht einzeln...nur den kompletten Dreieckslenker...
Die Gelenke in den Lenkern gehen eigentlich nie kaputt,das was du da als Gummi titulierst ist nur die Dichtmasse die den Verschlußstopfen zum Traggelenk hält... Die hinteren Buchsen gibt es bei Toyo einzeln zu erwerben...kostenpunkt anno 2006: ca. € 60,- das Stück plus Märchensteuer... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
![]() |
AW: Querlenker vorne oben
geht nicht kaputt, bekommt kein spiel, und die Dichtmasse kann mir WIRKLICH auch egal sein?
Ich frag nur nochmal, weil ich dann mal Ersatzteile bestellen werde und keine hinteren Gummis will, wenn die im neuen lenker wären, den ich bräuchte, weil das obere vordere "traggelenk" oder wie sich das obere auch nennt, auch kaputt ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker vorne oben
Ich denke du meinst vorne . Habe bei mier die unteren Traggelenke und die oberen Traggelenke (Dreieck aus Alu. mit eingepressten Gummies ) selbst gewechselt.Dannach total neues Fahrgefühl .Habe ca. 900 € bei TOYOTA für die Neuteile bezahlt. Man kann auch die Gummies aus dem oberen Dreieckslenker selber wechseln ,dann wirds billieger. Aber das traue ich mir nicht zu. MfG Christa
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker vorne oben
Ob der obere Achsschenkel defekt ist kannst du prüfen. Leider nicht ohne Demontage
![]() Soo teuer sind Die aber zum Glück nicht und ich kann Dir nur zum Neukauf raten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker vorne oben
Hallo,
dass gleiche Problem habe ich auch zur Zeit, Kugelkopf vom Querlenker am Arsch und dass ist auch das große Problem an dem ganzen, da man den ganzen Querlenker deswegen neu kaufen muss :-( Also es gibt sie nur noch bei Toyota neu, oder halt Gebraucht !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Querlenker vorne oben
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Exzenterschrauben querlenker & Stabi li re vorne | zwischengaschri | Suche | 4 | 12.11.2007 18:22 |
Schlagen vorne an der Achse | Easymoney | Technik | 13 | 23.04.2007 14:16 |
querlenker links vorn und hinten | HöfiX | Suche | 0 | 01.06.2005 08:29 |
boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 18:41 |