![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
DrosselklappenSensor Umbau
Ich bin auf der Suche nach einer 70mm Drosselklappe. Jedoch gibts für Supra nur ab 80mm aufwärts (ist mir zu gross). Hab im Supramania gesehen das man z.B. die Ford Drosselklappen auf den Supra Sensor umbauen kann.... jetzt kännte man ja sicherlich auch die Drosselklappe die eigentlich füe ein Subaru Imprezza gedachtist umbauen (die Sensoraufnahme sieht fast so aus wie die von Ford...)!?
Weis da jemand mehr darüber oder bin ich da auf mich aleine gestellt?????? Greetz Breth Link: http://cgi.ebay.co.uk/70mm-Throttle-...spagenameZWDVW
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
frag doch mal Lolek, der hatte doch sowas ähnliches.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
Hallo, das ist alles zu teuer, ich habe mir bei Ebay.com eine 75 mm Drosselklappe geholt für 79$ und habe da den original Poti drangebastelst.
Es war lediglich nötig die Unterseite des Potis Plan zu schleifen, mittig an der Achse eine Nut zu Fräsen und eine Aluscheibe zu Drehen mit 4 Löchern. Nachteil: das justieren des Potis ist etwas trickreich, denn es hat keine Führung mehr. Es hägt nur an den 2 Schrauben. Bilder kann ich mal heute abend machen. Ebay-Link
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
@Herr Bitsnacke
Der Lolek hat doch die 80mm Drosselklappe, die ist mir zu gross. Oder besser gesagt ich sehe den Vorteil in so einer übermässig grossen Klappe (zu den Hardpipes) nicht. Das gibt nur ein schlechteres Gasgefühl bei nidrigen Drehzahlen und bringt obenraus nichts mehr (da ist bei z.B. 87% DrosselklappeÖffnung schon 100% Durchfluss. d.h die restlichen 13% "mehrgas" machen gar nichts mehr aus.......) Da probiere ich lieber eine 70mm "umzubasteln"! @Stefan Kerth: Für das schicke Teil gebe ich gernge ein wenig mehr Geld aus. Ausserdem die Frage: Bei gewissen Standalones kann man den DK-Sensor ja weglassen, ist das beim Emange vieleicht auch möglich??? Greetz Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
Bringt Dir nichts, da die stock-ECU dann einen Fehler ausgibt. Ich würde soweit es geht mit der normalen ECU fahren und dann, wenn es nötig ist, auf das EMU zurückkommen... Sonst sieht's schelcht aus mit der Diagnose-Funktion.
Deine Rechnung mit den Hardpipe Durchmesser ist nicht ganz richtig. Selbst Wenn die Hardpipe kleiner ist als die DK und Du bei 87% rein rechnerisch den Wert der hardpipe überschreitest, hat die DK immer noch eine Drosselung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
auf sowas wie Stefans FORD-Klappe wollte ich ursprünglich auch hinaus in dem anderen Thread-Post.
DK-Poti weglassen wird nichts. Das brauchst du immer. Leerlaufschalter schon eher, aber nicht solange die Original ECU mitwerkelt. Beliebter Weg ist aber zum Beispiel den Leerlaufkontakt separat zu verbauen, da gibts einige Drosselklappen wo ein passendes Poti dran haben, wo nur der Leerlaufkontakt fehlt. Ich glaub beim 90mm Infinty TB ging das so.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
und die Kakerlaken
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
Zitat:
Ein Bekannter hat das in der engeren Wahl für einen Turboumbau (allerdings keine Supra) greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
Da haben wir aber schon Prüfstand ERgebnisse mit gedrosseltem Gasweg gemacht (bei Bikes) und da sieht man deutlich das je nach dem die Leistung nicht zunimmt bei ganzer Öffnung mit ner "zu grossen" DK.
Auf das PiggyPack bin ich so oder so angewisen (z.B Fuel,Launch Controll, usw.)
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: DrosselklappenSensor Umbau
@ Oggy!
Seite kenne ich...... @ HeMan! ...............hmhmhmmmmmmm............ @ Herr Bitsnacke! Ja dann werd ich warschenlich ganz "normal" einfach irgendeine DK nehmen und dort den Senor anpassen. Wird ja wohl keine Hexerei sein, wenn ich bedenke was ich bis jetzt schon an Stunden und Geld in die alte dumme Karre gesteckt habe und noch weiter stecken werde (hihihhi). Dann werd ich mal rumschauen! Danke, und die obligatorischen "Greetz" Breth
__________________
BCP-Performance Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage! BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei! Please check! http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance |
![]() |
![]() |