Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2007, 10:15   #1
buerger
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 12
iTrader-Bewertung: (0)
buerger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
5. Gang verlängern!?

Hallo,

ist jemandem hier bekannt, ob man bei einem R154 (Supra MKIII Turbo) Getriebe den 5.Gang verlängern kann, gibt es da irgendwelche Umbaukits etc.?
buerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:20   #2
-Christian-
 
Beiträge: n/a
AW: 5. Gang verlängern!?

Zitat:
Zitat von buerger Beitrag anzeigen
Hallo,

ist jemandem hier bekannt, ob man bei einem R154 (Supra MKIII Turbo) Getriebe den 5.Gang verlängern kann, gibt es da irgendwelche Umbaukits etc.?
Wende dich hier mal an bitsnake im Forum der bastelt an den Getrieben rum und überholt sich auch
  Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:24   #3
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 5. Gang verlängern!?

das möcht ich sehen wie der Bitsnake sich überholt
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 10:44   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: 5. Gang verlängern!?

das kann schon mal vorkommen

ja für den 5. Gang gibts was. 5. Gang bis 318 km/h. der sprung vom 4. ist damit aber recht groß, gibts leider nicht anders. Brauchst also genügend Leistung um das sinnvoll auszufahren. Und wenn´s geht natürlich ne passende Bremse dazu.

Man müsste da gucken wie alt dein getriebe ist. Gibt da zwei Varianten wo genau am 5. Gang Teile geändert wurden. Je nachdem muß man mehr oder weniger Teile tauschen, die Gangräder für die alte Variante sind leider nicht mehr lieferbar. wenn´s getriebe älter ist als ? 08/90 muss also der komplette 5. Gang incl. Syncronmuffe etc. getauscht werden. Nur Gangsatz etwa 250,- EUR Teile + Arbeitszeit und evt. Teile die man gleich mit tauschen sollte wenn man das Getriebe einmal zerlegt. Also mindestens die 3 Hauptlager der Ein/Ausgangswelle und ein paar Kleinteile. Minimum die Lager, die verschleissen wirklich mit der Laufleistung. Rest sieht man eh erst wenn´s Getriebe auf ist.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 13:37   #5
buerger
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 12
iTrader-Bewertung: (0)
buerger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 5. Gang verlängern!?

Hallo,

kann ich die Information (Bauj.) des Getriebe Types auch am Getriebe erkennen?

Bei welcher hinterachsübersetzung und drezahl gehst du von 318km/h aus?
Wie ist dann die Übersetzung mit dem Neuen Gangpaar?
buerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 14:54   #6
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: 5. Gang verlängern!?

6250 oder 6500, muß ich dann mal in die Tabelle gucken. Mit dem Serien-Diff der Turbo (3.727 Übersetzung). Mit dem 3,9er Diff von der NT kommts ziemlich genau bei 300 km/h raus. das ist die optimale Kombination. genaue Übersetzung muss ich heut abend nachschauen, die Tabellen hab ich grad nicht zur Hand.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2007, 15:49   #7
buerger
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2007
Beiträge: 12
iTrader-Bewertung: (0)
buerger befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 5. Gang verlängern!?

Ja das währe echt lang, müsste nen Verhältniss von 1:0,628 sein, wenn ich mich nicht verrechnet habe.
Das währe so, als wenn man bei einem 6 Gang vom 4. in den 6. Schaltet.

So nen Zwischending währe gut, so 1:0,7 oder so.

Sag mir doch mal ungefähr, was auf mich zu kommen würde, wenn man das was du gesagt hast machen würde.
buerger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 12:09   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.270
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: 5. Gang verlängern!?

@rene: A45 vom gambacher bis seligenstädter dreieck.

was auch gut is A81 von würzburg nach heilbron
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 21:08   #9
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.081
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: 5. Gang verlängern!?

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
was auch gut is A81 von würzburg nach heilbron
würd ich nicht machen. Diese Autobahn frisst Keilriemen
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2007, 22:03   #10
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 5. Gang verlängern!?

Nur mal so zur Info, Jungs

Schon mal an die Aerodynamik gedacht? Ich bin da aktuell dran, und wenn man ausrechnet, wie viel Auftrieb die Supra bereits bei 270 Km/h hat, wird einem schlecht...

Nur weil die Maschine und die Reifen inklusive Übersetzung das mitmachen, heisst es noch lange nicht dass die Aerodynamik das mitmacht

Nur mal so am Rande angemerkt...
__________________


Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 08:33   #11
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: 5. Gang verlängern!?

Zitat:
Zitat von Easymoney Beitrag anzeigen
Schon mal an die Aerodynamik gedacht? Ich bin da aktuell dran, und wenn man ausrechnet, wie viel Auftrieb die Supra bereits bei 270 Km/h hat, wird einem schlecht...
Wie rechnet man das aus ? das würd ich nämlich gern mal.

Danke

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2007, 11:57   #12
Easymoney
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Easymoney
 
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Döttinger Höhe :)
Beiträge: 618
iTrader-Bewertung: (4)
Easymoney befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: 5. Gang verlängern!?

Die beiden beteiligten Komponenten der aerodynamischen Kraft sind Widerstand und Auftrieb. Aus diesen beiden Vectoren ergibt sich die Aerodynamische Gesamtkraft als Netto Effekt aller Drücke, die auf einen Körper wie etwa einen Flügel einwirken. Die Druckunterschiede lassen sich mthematisch als Produkt von Druckbeiwert und dynamischem Druck darstellen, also

p=Cp x1/2pV²

Weil Druck = Kraft x Fläche, muss zur Umrechnung von Druck in Kraft mit der Fläche multipliziert werden, auf die der Druck wirkt.

Abgeleitet aus der Gleichung für Druck ist die Formel für den Auftrieb:

cA x 1/2pV² xF

Der Widerstand bei Geschwindigkeit ist:

cW x 1/2pV² xF

mit cA als Auftriebsbeiwert, cW als Widerstandsbeiwert unf F als Bezugsfläche.

Durch den Widerstand aufgenommene Nutzleistung:

= cW x F x v³ (bruchstrich) 1,225

mit F in qm und v in m/sec.

Beim Veyron sind das alleine 700 PS nur um den Luftwiderstand bei 407 KM/h zu überwinden, vom Rollwiderstand mal abgesehen.

Dafür müsste man bei der MKIII die Stirnfläche berechnen, und ausmessen. Da bin ich aktuell dran, bekomme aber noch unterschiedliche Werte. Ich hab mal zweidimensionale Bilder gemacht und rechne aktuell den Maßstab 1:1 um, um "etwa" dei Stirnfläche zu bekomen.

Wenn gewünscht kann ich mal ein paar Beispielrechnungen zwischen einem Mclaren GT-R und einem Formel 1 Fahrzeug geben. Das führt aber sehr ins Detail. Nur soviel, interessant bei dem Vergleich ist dass der McLaren bei gleicher Geschwindigkeit (etwa 300 km/h) "nur" 273 KG Abtrieb produzierte, der F1 Wagen liegt bei "bis zu" 1820kg

Und das, obwohl der F1 einen weitaus höheren cW Wert hat.

Der Unterboden machts! In Umgekehrter Richtung kommen wir aus einen cA Wert von 2,32 für den Formel Renner und "nur" 0.30 für den Sportwagen.

So, und das ist ein waschechter Rennwagen, der McLaren. Mit allem was dazu gehört. Kein 15 jahre alter Grand Tourismo Sportwagen mit einem Unterboden wie die Rocky Mountains!!!

Wenn man jetzt nur daran denkt eine Serien MkIII was Aerodynamik angeht auf 320 km/h zu bringen... Was den Auftrieb und die damit verbundene Gefahr eines Abflugs angeht wird mir da wirklich schlecht.

Es ist halt so:

Je schneller man wird, umso mehr will einen Mutter Natur zurückhalten.
__________________


Easymoney ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche R154 Getriebe / 7MGTE 5 Gang DJ_Miracle Suche 2 24.07.2007 21:57
BatterieKabel verlängern Breth Technik 16 20.03.2007 21:49
SO feierabend...gang zum amt...abmelden. Indyman Technik 26 16.03.2007 11:14
Supra - Getrag 160 - 6 Gang GT-Yeo Sonstiges 9 20.05.2006 02:55
Suche Toyota Supra 160 Getrag - 6 Gang Getriebe GT-Yeo Suche 2 19.05.2006 20:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain