![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Aussetzer...Zündkerzen
Hallo nochmal,
also nachdem ich nun neue VDD eingebaut habe, neue Zündkabel von NGK und den Elektrodenabstand auf 0,6mm gebracht habe sind bei ca1600 U/min immer noch diese Aussetzer...Hatte bei meinem Ford Probe mal bei neuen Kerzen eine dabei wo der Elektrodenabstand ab Werk zu klein war und da war genau so ein Aussetzer zu hören bzw.zu spüren... Wollte nun die Zündkerzen(Orig.Toyota-Denso),die ja erst 20000km drauf haben, tauschen um diese als Fehlerquelle auszuschließen. WELCHE NEHME ICH DENN DA ZUM TESTEN??? Sollten ja billig sein und am besten bei ATU oder so auf Lager sein... Sonst noch ne IDEE außer Kerzen, Spritfilter??? |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aussetzer...Zündkerzen
also 0,6 is arg wenig an Elektrodenabstand bei Serienzustand des Motors....
Der sollte so um die 0,8 liegen....haste mal Fehlercode ausgelesen...? Ansaugsystem auf undichtigkeiten mit Lecksucher prüfen. Oder mal ans AU Gerät hängen um zu sehen was du für CO Gehalt hast.... Zündspulen mal untersucht.. und durchgeprüft? Nockenwellensensor mal auf Anschluss und Kabelbruch kontrolliert?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
AW: Aussetzer...Zündkerzen
Vorher (also vor´m zerlegen hatte ich ja 0,8mm und da war´s genauso.
Habe kein Fehlercode, Lampe blinkt mit gleichmäßigem Puls-/Pausenverhältnis immer weiter. Zündspulen habe ich durchgemessen-jeweils 0,9Ohm. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aussetzer...Zündkerzen
Drosselklappenpotti mal neu eingestellt..nich das es in der Abhängigkeit der Drosselklappenstellung zu finden ist...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Beiträge: n/a
|
AW: Aussetzer...Zündkerzen
Nein, weiß auch nicht wie das geht...
Vielleicht sollte ich erst die Kerzen probiern und danach kann ich das dann schonmal ausgrenzen oder auch nicht. Weiß Du welche ich nehmen kann zum Testen?Möchte nicht gleich schon wieder 132€ ausgeben und dann wars das nachher doch nicht... |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Aussetzer...Zündkerzen
Ich halt gar nix von Testkerzen da unser Zündsystem auf den Wiederstandswert der original Platinbestückten Kerzen ausgelegt und abgestimmt ist.
Wenn du jetz ne normal Nickel Kupferkerze reinmachst für 2 Reichsmark 50 Pfennige bringt das auch nix. Andere Kerzen ausser Platin oder dem noch höher belastbaren Iridium würde ich dringendst davon abraten. Wie alt sind deine jetzigen Kerzen und was sind das für welche?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zündkerzen baden im Öl | Smint2000 | Technik | 15 | 11.06.2007 23:08 |
Non Turbo Zündkerzen | Dirk-S | Biete | 10 | 30.03.2007 17:03 |
zündkerzen problem | docani68 | Technik | 21 | 11.04.2006 19:56 |
Zündkerzen und Zündkabel: Welche? | drummer | Technik | 26 | 25.10.2004 19:41 |
Zündkerzen NGK oder ND | babystern | Technik | 1 | 28.03.2004 03:16 |