![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Frage zum Ladedruck
Hallo an alle,
Wie kann ich feststellen, ob und wie der Lader anspricht? Zum Beispiel: 2000Upm 5. Gang und dann Vollgas und dann sehen wo der Druck hingeht. Oder gibt es andere Möglichkeiten? Ich meine, wo kommen die Aussagen her, wie z.B. "Mein Lader hat bei 1800 0,6 bar Druck" oder so ähnlich. Zitat soll nur als Beispiel dienen. Wenn ich das im 1.Gang mache, kann ich gar nicht so schnell gucken, bis die Eieruhr etwas anzeigt, ist die Drehzahl bei 9500 :-))). Ist ein Scherz. stgeran |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Frage zum Ladedruck
also grundvorraussetzung dafür ist erstmal ne echte ladedruckanzeige statt des serienmäßigen schätzeisens.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Axel
|
AW: Frage zum Ladedruck
http://search.ebay.de/search/search....dedruckanzeige
aber nicht unbedingt via Sofortkauf man kann über Bieten recht günstig darankommen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
[NSH]Axel
|
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
Abhängig vom TL regelt das Motormanagement über das Wastegate den Ladedruck.Klappe auf kein Dampf Klappe zu maximum. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Frage zum Ladedruck
Zitat:
Näää. Das machen nur moderne Klumpmotoren mit elektronisch getakteten Wastegates. Unsere Oma macht datt rein mechanisch über die Druckdose.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Frage zum Ladedruck
also wenn´s nichts kosten soll UND genau sein nimm ne mechanische Racimex. musst halt nen Unterdruckschlauch in den Innenraum legen. die spricht wirklich schnell an ist aber dafür auch unruhiger als ne elektronische. Zum Boost-Controller einstellen schmeiß ich mir immer einfach eine aufs Cockpit/Schlauch durchs fenster.
Wenn das alles fertig ist ist´s dann eh wurst. Beim fahren kann nun grad der Ladedruck am ungenauesten sein auf der anzeige. Den brauchts ja als allerletztes außer zur Selbstbeölung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
[NSH]Axel
|
AW: Frage zum Ladedruck
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
und die Kakerlaken
|
AW: Frage zum Ladedruck
Axel Du mußt das so verstehen:
In der Dose sitzt ein kleiner Japaner. Unter seinem Arsch ist ein Luftgissen das mit dem Lader (Kompressorseite) mit einem Schlauch verbunden ist. Wenn nun der Lader Druck aufbaut sröhmt auch Luft in das Kissen vom Japse und hebt ihn in der Dose gegen Die Decke, dort kommt unser kleiner Freund dann mit dem Kopf gegen einen Hebel der das WG öffnet. Ich kann das doch gut auf Deutsch oder? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ladedruck | goodnight65 | Tuning | 5 | 12.04.2006 20:04 |
Weniger Ladedruck, wie? | vali_vali | Technik | 8 | 08.03.2004 20:12 |
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. | Fantic | Technik | 17 | 19.12.2003 10:34 |
o,k frage wer könnt mir denn helfen ? | Nightflier | Tuning | 44 | 11.03.2003 00:22 |
Frage wegen Kühlmittel-Entlüften und frage wegen "Lernen von ECU" | Roger | Technik | 7 | 02.03.2003 16:20 |