Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2007, 16:58   #1
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

(habs im "anderem" Forum auch schon gechrieben, nicht böse sein)

Hab hier mal ne generelle Frage zu Käufen aus dem Ausland..

Vorgeschichte:
Wenn ich in Deutschland was kaufe, muß ich als Endverbraucher (also Endkunde) den Preis für das Produkt und zuzüglich die in Deutschland geltende Mehrwertsteuer (z.Z. 19 %, bei gewissen Dingen sinds nur 7%) zahlen.

So, wenn ich immer bei uns in München durch die Hauptbahnhofgegend gehe, und alle Kanackenläden,
tschuldigung ,
ich meine, wenn ich dort in die Elekroläden gehe, sehe ich immer den Hinweis, dass, wenn das Produkt ins Ausland gebracht wird, sich man die Mehrwertsteuer wieder holen kann..

Nun zu meinem Anliegen.

Ich kauf ja öfters im Ausland ein (USA haupsächlich).
Das Zeug kostet dann einen gewissen Betrag. In diesem Betrag ist ja schon die Mehrwertsteuer des Landes enthalten.
Dann kommt noch der Transport dazu,
und wenn das Teil halt leider nicht immer als Geschenk oder geringwertiges Zeug deklariert werden kann (manche Dinge sind einfach zuu groß),
dann landet es beim Zoll, und ich darf dann immer noch zusätzlich
Einfuhrumsatzsteuer, Zoll, und diverse Gebühren zahlen..

Somit habe ich im Prinzip 2 x die Steuer gezahlt.

Was muss ich machen, um mir zumindest die Steuer des fernen Landes wieder zu holen?
Und wo muss ich das tun?
Von wem krieg ich die Kohle?

Das wär doch verschenktes Geld...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:05   #2
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

Du zahlst normalerweise KEINE Umsatzsteuer im jeweiligen Exportland.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:05   #3
Supra_MA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Supra_MA70
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 1.561
iTrader-Bewertung: (19)
Supra_MA70 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

Wenn es ein professioneller Händler ist, kann er es Dir "Tax-free", also steuerfrei verkaufen, da die Ware ja nachweislich exportiert wird. Die Steuer aus Amerika über die Behörden zurück zu bekommen, kannste bestimmt vergessen, zu bürokratisch, gebührenbehaftet... was weiß ich
__________________
Gruß
Micha


Mushrooms in the car -> Dann stand das Auto länger als 'n Jahr.

Hier könnte Ihre Werbung stehen!
Supra_MA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:18   #4
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

Prima, ich zahle keine Umsatzsteuer.
Das glaube ich sicherlich nicht.

Es steht bei den Händlern in USA nicht drin, dass auf die angegebenen Preise zusätzlich noch deren MwSt drauf kommt.
Die ist doch schon im Preis enthalten.

Bisher habe ich noch von keinem Tax-free verkauf gehört, bzw. in meinen Käufen gelesen.

Ich nehm jetzt mal ein Beispiel,
den PWR Wasserkühler (Micha, hoffentlich hast Du jetzt ein schlechtes Gewissen, weil Du den immer noch nicht eingebaut hast)
das ist ein 57mm dicker Alukühler (fast so dick wie meiner)

und kostet bei einem Händler 479.20 US Dollar.
Hier steht nirgends, dass da noch zus. Steuer draufkommt,
also ist die Steuer bereits im Preis enthalten.
Denn wenn noch Steuer hinzu käme, müsste dies extra dort aufgeführt werden

(Es schauen sich ja auch Amis die Seite an, und sehen den selben Preis.)

Also, zahl ich die Steuer des fremden Landes und hier beim Zoll dann noch nachträglich die Einfuhrumsatzsteuer (also 19%)
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:21   #5
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

Wie gesagt, normalerweise zahlst du keine Umsatzsteuer im Exportland. Wenn dein Händler dir diese aber aufs Auge drückt und sie sich letzten Endes selbst einsteckt kann ich da ja nix für

Um die deutsche Einfuhrumsatzsteuer und den Zoll wirst du nicht rumkommen.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:24   #6
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

Ha David, das ist klar, dass ich um die Einfuhrumsatzsteuer und Zoll im eigenen Land nicht rumkomm.

Es wär halt schön, wenn ich sicherstellen könnte, dass der Verkäufer mir die Ware steuerfrei / Taxfree verkauft.

Bis her ist mir das nirgends aufgefallen, wie ich das erkennen könnte. Und auch umgehen könnte

Sei nicht so gehässig..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:32   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

guckst du hier:
http://www.us-botschaft.de/germany-g...steuer.html#19

Zitat:
19. Ich habe in den USA Waren eingekauft. Kann ich die Mehrwertsteuer zurückerstattet bekommen?
Da es in den USA kein nationales Steuersystem wie eine 'Value Added Tax - VAT' (Mehrwertsteuer) gibt, werden die 'Sales Taxes' von den jeweiligen US-Bundesstaaten und Städten verwaltet, die alle völlige Autonomie in der Verwaltung ihrer Steuern haben. Die meisten Bundestaaten sehen keine Rückerstattung der Sales Tax vor. Es gibt kein Büro in der US-Botschaft, das Ihnen bei dieser Angelegenheit behilflich sein könnte.

Uns wurde mitgeteilt, dass Louisiana der einzige Bundesstaat ist, der für internationale Besucher eine Rückerstattung der Sales Tax erlaubt. Kontaktadresse:

Louisiana Tax Free Shopping
P.O. Box 20125
New Orleans, LA 70141

Tel: 001 - (504) 467-0723
Fax: 001 - (504) 568-6670
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2007, 17:34   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Mehrwertsteuererstattung bei Auslandseinkäufen

na dann lösch ich meine Post gleich wieder, der wäre nämlich falsch gewesen. Wenn das oben so stimmt.

Sehr oft liest man z.B. "Sales tax will apply for californiean residents" z.B. wenn der Shop in Californien ist. Scheint also durchaus sowas wie Netto-Preise zu geben. Ich gehe deshalb immer davon aus das dies auch so gehandhabt wird, das gibts in anderen Bundesstaaten nämlich auch. Nur die Einwohner desselben zahlen i.a. die Mehrwertsteuer und in den Preislisten stehen sozusagen "Netto-Preise"

EDIT: Beispielsweise steht bei HPF: "The total cost of goods and the cost of shipping as well as sales taxes if applicable are clearly displayed."

Geändert von bitsnake (19.04.2007 um 17:40 Uhr).
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain