Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.04.2007, 12:07   #1
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Ich denke die meisten kennen meine SetUp im Motor!
Wieviel Zusatzleistung (nur für 1/4 Meile) kann ich da mit NOS noch reinbrettern ohne das mir beim ersten mal schon alles um die Ohren fliegt?

Hat da jemand Erfahrung mit "the throttle from the bottle"?
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 12:22   #2
DEF
Blindfisch
 
Benutzerbild von DEF
 
Registriert seit: Aug 2003
Beiträge: 1.439
iTrader-Bewertung: (8)
DEF befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Hier kannst Du Setups und die Ergebnisse sehen

http://7mpower.com/top10.shtml
__________________
DEF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 16:30   #3
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Nein weiß grad dein Setup net.

Was für Kolben?


Serie würd ich nicht höher wie 500 gehen egal wie aufgeladen.
Irgendwann brechen halt die Ringstege weg oder es brechen die Ringe und nudeln die Ringnut aus.
Kann man sich raussuchen.

Mit anderen Kolben von der Stange hab ich mich nicht groß weiter befasst wo da ende Gelände ist.

Serienpleul hat es erst mal nen Ami verbogen als er mit 600 PS Kühlwasser durch den Lader bekommen hat.
Die gehen noch höher wie 500 für 1/4 Meile.
Pleul würd ich aber auch net über 600 fahren.
Kurbelwellenlagerböcke bekommst keine Probleme
Allerdings die Serien Pleulschrauben und Serien Kurbelwellenlagerbockschrauben kann ich dir nicht sagen wie lange die halten...

nutzt halt auch nix wenn die Pleul 600 halten, die Schrauben aber nur 500. Dann erblickt trotzdem das Pleul die Sonne.


Mit serien Innereien bleibt nur testen wenn du über 500 willst.
Amis meinen nein hält nicht. Ich mein auch solltest vielleicht lassen da drüber zu gehen.

Mit anderen Kolben, Pleulschrauben und Kurbelwellenlagerbock schrauben würd ich noch bis 600 riskieren wenns mein Motor wäre. Drüber auch andere Pleul.
Wenns n Motor werden soll der sicher auch ne weile halten soll und nicht meiner wäre, würd ich mit neuen Serienteilen nur bis 400 gehen.
Mit anderen Kolben und anderen Pleulschrauben und Kurbelwellenlagerbockschrauben bis 500. Damit ist man dann auf ner sichereren seite bei guter Abstimmung. Wird aber beides kein 200000 KM Motor werden. Verschleiß steigt halt mit zunehmender Leistung recht stark und nicht linear. Motor wird halt nicht gleich kaputt gehen ist halt irgendwann dann aufgebraucht.

Meine Meinung wünsch dir dann noch viele interessante Posts hier.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:09   #4
sumi88
 
Beiträge: n/a
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Hi zusammen,

der alte 7 MGTE Motor hält wie folgt: ( meiner Meinung nach )

Die Strecke von Essen nach München ca. 600 km
Standfest….öfters mal VOLLGAS so über 5 Minuten
am Stück, wenn er gut gemacht worden ist….
….ca. 350 PS

bei über 350 PS hält er wenn man Glück hat die 402 m aus,

bei Dir würde ich sagen, nach ca. 200 m liegt der Motor
auf der Strecke.

Fazit: Bleibt bei Standfest oder kauft euch einen richtigen Motor.
( 1 JZGTE – 1,5 JZGTE - 2 JZGTE – …
….V8 ist zwar gut aber lahm….außer man macht 2 Lader dran )

Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:55   #5
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

-6M Welle
-JE Kolben
-Eagle Rods
-MZK
-Stock Head
-Andere Lager
-Kompl. ARP Schrauben
-WAME
-1,2Bar
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 18:59   #6
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

hält bis er spätestens kaputt ist ,sorry konnt ich mir nicht verkneifen

Ich bin davon weg ,0,8 bar das hält er aber eben auch nicht auf dauer ,jedenfalls hab ich kein Bock mehr das weiter zu probieren kost einfach zuviel kohle
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 12:10   #7
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Zitat:
Zitat von sumi88 Beitrag anzeigen
Hi zusammen,

der alte 7 MGTE Motor hält wie folgt: ( meiner Meinung nach )

Die Strecke von Essen nach München ca. 600 km
Standfest….öfters mal VOLLGAS so über 5 Minuten
am Stück, wenn er gut gemacht worden ist….
….ca. 350 PS

bei über 350 PS hält er wenn man Glück hat die 402 m aus,

bei Dir würde ich sagen, nach ca. 200 m liegt der Motor
auf der Strecke.

Fazit: Bleibt bei Standfest oder kauft euch einen richtigen Motor.
( 1 JZGTE – 1,5 JZGTE - 2 JZGTE – …
….V8 ist zwar gut aber lahm….außer man macht 2 Lader dran )

Gruß sumi88
Echter Quatsch.

7m hält auch viel aus.
Nur nicht so viel wie ein 2jz das is klar. Gilt aber auch primär für Serienmotoren.
Man kann einfach alles dementsprechend auslegen. Kostet halt beim 7m dann mehr als beim 2jz.

400m da lach ich aber jetzt echt.

Mit meinen 1,8 bar bin ich rund 2000 KM NUR geheizt zum Beschleunigen mit 1,8 Bar und da hatte er locker seine 550 PS. Das bei jedem mal beschleunigen außerhalb von der Stadt und ich bin 95% außerhalb von der Stadt gefahren. Ab und an 2 bar und gedreht hab ich dabei immer so bis 7000. Manchmal aufgrund drehender Reifen wenn sie sich zu plötzlich losgerissen haben 7500.
Ich hab den Druck niemals runtergenommen und nach 50 KM einlaufen hat er auch schon 1,5 bar gesehen. Hatte schon bis zu 990 Grad EGT, weil da war er einmal etwas zu mager unterwegs, da ich da aber grad so schön an nem anderen Auto vorbeigezogen bin bin ich nicht gleich vom gas runter sondern erst nach paar sekunden. Sonst beim beschleunigen war er immer so auf 920 Grad bei 1,8 bar, weil die 550er Injektoren zu klein waren und ich nicht mehr Benzin herbekommen habe wollte aber auch nicht mit weniger druck fahren.
Die 500 KM nach Marl hab ich nur so 8 mal vielleicht vollgas gegeben und zurück da bin ich nur 200 gefahren sehr selten Vollgas. Eigentlich wollte ich zurück richtig brettern, aber deshalb, weil ich dachte das irgendwas an der Achse locker ist, traute ich mich nur 200. (war es nicht die Alcon hat nur geklappert)
Da war absolut alles drin serie vom Material her nur Kompression verringert, ne neue Ölpumpe, Kurbelwelle feingewuchtet, Kolben pleul abgewinkelt ansaug und Abgaskanäle beissl aufgebessert.

DANN hab ich auf 1000er Injektoren gewechselt und die AEM verbaut.
Danach lief der motor auch wieder super, nur wusste ich auch das die 1000er Injektoren für die serien Leiste viel groß sind.
Ich wollte die Leiste mit 2 Rennpumpen von beiden Seiten speisen.
War aber wie so oft recht ungeduldig und bin halt schon bevor ich die Pumpen verbaut hab wieder mit 1,4 Bar gefahren weil ich dachte vorher bin ich bis 2,1 bar gefahren da wird die Gemischverteilung bis 1,4 bar nicht so krass ungleichmäßig werden, weil die Einspritzdüsen sowieso nicht lange aufmachen. War immerhin bei 1,4 bar nur auf nem Duty von 38% ich wusste halt null wieviel Benzin genau jeder Zylinder abbekommt und bin trotzdem auf 900 Grad Abgastemperatur wegen der Leistung.
Dann nachdem ich so 700 KM rumgefahren bin

Erst dann auf der Bahn ist mir der Motor durch gegangen. Bei vollgas im 5. Hatte nix damit zu tun das der 7m scheiße war, sondern einfach weil ich recht ungeduldig war und in anbetracht des fertig fahrbaren Autos nicht warten konnte bis das Benzinsystem wieder umgebaut ist. Wollte nicht wieder den Krümmer weg bauen um mehr Abgastemperatursonden zu fahren.
Hab den Motor halt verheizt. Werd mich bei meinem neuen Motor mehr beherrschen.

Also kannst voll vergessen das der 7m mit über 350PS nur 400m hält.
Das kann ich wirklich sicher zu 100% abstreiten.

Vielleicht wenn man den beschissen abstimmt. Aber niemals wenn er gut abgestimmt ist. Dafür hab ich den zu lange getreten.

Wenn man nur 700 oder 500 PS möchte dann ists schon würd ich sagen sinnvoll auf den 2jz zu wechseln so von den Kosten her weil man da beim 2jz wohl angeblich nicht wirklich groß was machen muss.
Drüber spielts dann nimmer so ne große Rolle mein angeblich hält der 2jz auch mehr mit serien teilen aus, doch dem würd ich sowieso nicht trauen weil alles was angeblich hält geht bei mir immer kaputt weil ich das zeug halt dann auch oft nutz. Dafür ists ja schließlich da. Was Amis z.b. nicht machen. Die bauen und dann stellen die das aufm Prüfstand und freuen sich auf die Leistung.
Ich fahr halt immer so rum und stells höchstens mal aufn Prüfstand um zu wissen wie ich so normal halt rumfahr und nicht um den Leistungsrekord zu brechen.

Glaubt was ihr wollt ich weiß nur das der 7m nicht soooo schlecht ist wie ihn jetzt Sumi macht. Sumi warum machst eigentlich den 7m sooo schlecht?
Mein ist ja schön das du den 2jz eingebaut hast und ist klar das der besser ist, nur deshalb ist der 7m ja nicht nur müll.

Zu meinem Motor. Mir war immer klar das mein Motor auch wenn neu kein langlebiger Motor wird. Ich hab ihn eigentlich nie für das eingeplant wie ich ihn gefahren habe. Wollte ihn für selten mal 500 PS maximal und 350 PS so zum normalen fahren auslegen und belasten.

Das ich danach so viel gefallen dran finde, das ich den einfach extrem überlastet hab wissentlich konnte ich damals nicht wissen.

PS: man sollte ihn nicht über 500 PS und nicht über 900 Grad fahren hab beides gemacht und das bei absolut jedem mal fahren...
deshalb musste er einfach draufgehen, hab nur gehofft es dauert etwas länger.
Aber dem hab ich dann schneller wie geplant ein ein Ende gesetzt. Eben nen neuen Motor nach etwas unter 4000 km
Jetzt kann sich jeder selber seinen teil über den Motor denken.

Ich wüde je nach Einsatzzweck belasten.
Im Alltag und auf lange sicht würd ich nicht wirklich hoch gehen mit der Leistung.
Nur für 1/4 meile und sonst normalen Fahren würd ichs sehr hoch gehen.

Das schreib ich jetzt auch nur, weil das mit 400m mal echt übertrieben ist.
Soll sich jeder sein eigenes Bild machen.
Rate auch keinem fahr mit 500 PS hält 200000 KM.
Nur weiß ich das er in 400 m mit mehr wie 350 PS NICHT KAPUTT GEHT.

Dieses Auslegungsproblem hab ich bei meinem neuen Motor nicht mehr.
Da kosten dann allerdings auch nur die Kolben, Pleul und Nockenwellen Ventilfedern 6250 Euro.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (14.04.2007 um 12:17 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2007, 12:30   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

kann dir da nur zustimm Frank...!
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.04.2007, 16:53   #9
free2444
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von free2444
 
Registriert seit: Nov 2006
Ort: Breslau,Polen
Beiträge: 43
iTrader-Bewertung: (0)
free2444 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Dieses Auslegungsproblem hab ich bei meinem neuen Motor nicht mehr.
Da kosten dann allerdings auch nur die Kolben, Pleul und Nockenwellen Ventilfedern 6250 Euro.
Wie hast du die Teile so hochgetippt ??

Kolben mit Ringen max 1200 EU(inclusive Versand+Zoll)
Pleuel 1300 EU (all inc.)
Nocken 700 EU (all inc.)
+1mm ferrea valves, Dual Valve Springs, Spring Seat Locators, and Titanium Retainers 1400 EU

Insgesammt 4600 Euronen )

Man soll einfach ueber Internet kaufen und nicht direkt bei dem Vertragshaendler in DE.
free2444 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 19:08   #10
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

dann kauf schon mal streichhölzer
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 19:13   #11
Breth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Breth
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: Buhwil TG Schweiz
Beiträge: 2.751
iTrader-Bewertung: (6)
Breth ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Wenn das Ding nur auf der 1/4 Meile voll getrampt wird und nicht wie bei euch 1std. lang autobahen mit 250 dann hab ich da nicht so grosse Befürchtungen!
__________________
BCP-Performance
Jegliche Anfertigung von Customteilen auf Anfrage!

BCP ist jetzt neu auch bei Facebook dabei!

Please check!

http://www.facebook.com/#!/BcpPerformance
Breth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 19:19   #12
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

dann kannste ja 2000 mal fahren bis der Motor stirbt
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 20:12   #13
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

@Breth: jetz lass dich mal nich wuschich machen mit den wilden Theorien über den ( 7MGTE ) Motor und was er wie und wie lang aushalten könnte....

ich schreib dir des dann mal per PN.....sonst heissts glei wieder sonst was....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 20:27   #14
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

Haben auch noch einen Nos Kit mit einer Düse. Hatte glaube ich nur 0,3 bar, da haben wirs einfach die ganze Zeit gedrückt gehalten, würde aber 0,6-0,9bar bevorzugen, und dann auch wieder Dauerfeuer, fuhr sich irgendwie am besten und brauch nicht soviel Druck.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.04.2007, 20:53   #15
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Wieviel PS hält ein 7MGTE aus?

oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wieviel druck ist auf den servoleitungen? bianco Technik 1 26.04.2006 02:38
Welches und wieviel Öl? ando Technik 55 23.04.2006 17:29
Egt - Wieviel Grad Sind Ok ? Fantic Tuning 10 09.05.2005 22:16
Wieviel hält der Motor aus ? Hot-Stuff Tuning 13 05.03.2004 16:41
Was hält die Kurbelwelle aus ? Hot-Stuff Tuning 12 17.01.2004 18:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain