Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.12.2006, 15:13   #1
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Hallo!

Hab da ein kleines Problem!

Welches Gerät zur Gemischaufbereitung würdet ihr mir empfehlen?
S-AFC, F-Con, eManage, usw.

Werde mir auch noch andere Einspritzdüsen zulegen.
Bin nur momentan am grübeln zwischen 680cc, 720cc oder 800cc.


MFG
Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 15:20   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

man sollte erstmal wissen wie weit Du gehen willst ,also bis wo deine Tunerei hingehen soll,dann wären vielleicht noch paar andere Sachen erforderlich
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 15:24   #3
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Willi hat Recht... man muss erst mal ein Ziel haben das man erreichen will...

und dann kann man die 3 Sachen auch nicht wirklich miteinander vergleichen...

S-AFC kann nur drehzahlabhängig eingestellt werden,
F-Con is halt schon alt und hat wenige Einstellmöglichkeiten und
das Emanage hat so viel Möglichkeiten, dass es schon nahe an ne Stand-Alone rankommt...

und für jedes Ziel is was anderes besser geeignet
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 15:46   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Eines kann ich dir schon ausgrenzen.
F-con.

geht weder mit 680 noch mit 720 noch mit 800er Düsen.

Geht mit 550ern. Aber man hat net wirklich viel Abstimmmöglichkeiten. über sagen wir 350 bis max 400 PS würd ich das F-con nicht fahren. Zumindest reicht das dann sicher nicht allein von der Abstimmung her.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 20:58   #5
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

stimmt FCON taugt nichts alles zu grobe Einstellmöglichkeiten ,das passende kann man da nicht einstellen ,jedenfalls nicht genau und das macht das FCON unnütz ,vor vielen JAshren war das mal gut ,weils nichts anderes gab ,heute gibts besseres
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:07   #6
SunDan
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SunDan
 
Registriert seit: Oct 2005
Ort: Wackersdorf
Beiträge: 634
iTrader-Bewertung: (27)
SunDan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Mein Ziel wären ca. 550 - 600 PS!

Mal zur Info, was ich schon geändert, bzw ändern will!

Motor komplett überarbeitet (Kühlkanäle geweitet, Schmiedepleuel, usw.)
PWR Kühler + elektrische Lüfter
Fluidyne Öl Kühler
offener Luftfilter
3" Rohr ab Turboknie durchgehend bis ESD (ohne Kat)
Widebandlamda
Garret T-04 Lader
NOS
Größere Düsen + Benzinpumpe

Hab noch nen Blitz MSTT und nen Blitz DSBC verbaut.

MFG
Daniel
__________________
Über Japan Autos lacht die Sonne, über ........ Autos die ganze Welt!
SunDan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2006, 22:10   #7
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

das liest sich nicht schlecht ,von NOS halt ich nichts.Ein emanage würd ich mal so sagen ,weil ich keine Ahnung hab ,würd ich für Pflicht halten.
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2006, 14:11   #8
Sven-HH
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Sven-HH
 
Registriert seit: Aug 2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.074
iTrader-Bewertung: (15)
Sven-HH befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Welches Gerät zur Gemischaufbereitung?

Hö hö, das Blow Out mit ner Wassermax Gasflsche is ja Putzig *fg*
Sven-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
gerät zur benzinverbrauchsoptimierung suprafan Auktionen 7 22.08.2005 20:57
gestern auf der autobahn bern richtung zürich (geiles gerät) streetfighter Sonstiges 1 29.07.2004 16:12


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain