Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.11.2006, 15:44   #1
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fiesta-Umbau-Projekt

Nachdem ich so nen doofen 1.1l (angeblich 50PS) Fiesta hab und mir die Kiste so wahnsinnig auf den Senkel geht muss ich im Sommer jetzt was dran verändern.

Turbo............dacht ich mir mal so
Aber machbar ist ja alles.
Nachdem ich noch nen alten, originalen aber laufenden Supra Turbo habe......
Wie ich dass mit den Wasser und Öl anschlüssen mache weis ich auch schon.
Stahlrohrkrümmer mit paasenden Anschlüssen wird selbst gefertigt von nem Spezl und mir.
LLK nehm ich einfach den originalen von der Supra.
Jetz weis ich nur noch ned so ganz wie ich dem Ding dann mehr Sprit geben soll.
Könnte ja dass Kaltstart einspritzventil der Supra zweckentfremden und als zusätzliches Einspritzventil in den Fiesta bauen.
Abgastemp. Anzeige zur ungefähren überwachung des ganzen schmodders und gut.
Wenns den Motor zerreisst ist mir das völlig wurscht, nur mal so angemerkt.

Tipps und Ratschläge werden gerne angenommen.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 15:48   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Wenn du das machst, kann ich mich jetz schon mal als Prophet bewerben....denn dir wirds beim ersten Mal Gas geben sofort die Stösselstangen verbiegen....
Und ev. die Kipphebel fliegen dir wech.......
Das dumme..der Fiesta wenns der alte Motor ist, hat ne Monojetronic....also schonmal absolut ungeeignet fürn Turbokonzept.
Was is der Fiesta fürn Baujahr?
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!

Geändert von jailbird25 (19.11.2006 um 15:55 Uhr).
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 16:02   #3
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

ROFL....vergiss das projekt einfach und kauf dir ein auto für das geld.
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 16:07   #4
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Ja, ist ein 91er baujahr mit Monojetronic. Auch Singlepoint Einspritzung genant.
Dass das denkbar schlecht ist für nen Turboumbau hab ich mir schon gedacht.
Meint ihr nicht dass das mit 0,4bar funktioniert.

@Daniel, es geht nicht drum dass ich mir ein anderes Auto kaufen will mit mehr Leistung sondern dass mir der Fiesta so wie er ist einfach schön langsam zu langweilig ist. Und dass ganze soll ja möglichst billig von statten gehen (unter 300 Euro)

Naja, wenss nicht funzt dann plan ich eben den Kopf um 1,5mm runter um wenigstens ein paar PS mehr zu haben.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 16:10   #5
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Wenn einem langweilig ist kommt halt auf so kranke Gedanken!!!
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 16:18   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Es gab mal einen 1.6er Turbomotor für den Fiesta, das sah dann so aus:


Ist von einem Kumpel das Auto. Er hat eine KE-Jetronic drinne und fährt jetzt den doppelten Ladedruck gegenüber original 0,5bar. Und das Ganze ist einígermaßen standfest, auch ohne Spritanpassung. Also ich denke die Jetronic hat nach oben noch eine kleine Reserve.

Ansonsten haben wir auch schon über die Variante mit der Kaltstartdüse nachgedacht.

Ein Problem könnte ich mir allerdings vorstellen, der CT26 wird viel zu groß sein, wer weiß wann der bei 'nem 1.1er anspricht.

greetz Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 16:13   #7
Daniel
Der goldene Splint
 
Benutzerbild von Daniel
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Bodensee
Beiträge: 20.894
iTrader-Bewertung: (18)
Daniel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Zitat:
Zitat von Wachmann Beitrag anzeigen
Ja, ist ein 91er baujahr mit Monojetronic. Auch Singlepoint Einspritzung genant.
Dass das denkbar schlecht ist für nen Turboumbau hab ich mir schon gedacht.
Meint ihr nicht dass das mit 0,4bar funktioniert.

@Daniel, es geht nicht drum dass ich mir ein anderes Auto kaufen will mit mehr Leistung sondern dass mir der Fiesta so wie er ist einfach schön langsam zu langweilig ist.

Naja, wenss nicht funzt dann plan ich eben den Kopf um 1,5mm runter um wenigstens ein paar PS mehr zu haben.

wennman die kosten für umbau und tüv anschaut ist sowas halt absolut hirnrissig, vor allem sind die motoren ja schon mit der originalleistung überfordert

mehr als 100-120 ps wirste da nie rausbekommen, da hast du es leicher wenn du dir für 200.- nen 2.0l DOHC ausm sierra reinbaust.
120PS und ein wenig mehr hubraum, dann hast du spass + tüv.
XR2i oder turbo motoren ausm escort motoren gibt es auch wie sand am meer
__________________
Daniel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.11.2006, 16:21   #8
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fiesta-Umbau-Projekt

Tüv?? Glaubst Du wirklich ich würde auf den Umbau TÜV bekommen.....?
Nie im leben!!!!!!!
Die kiste hat jetz noch bis ende nächstes Jahr TÜV und bekommt dann sowieso keinen mehr bzw müsste ich ca. 200 euro reinstecken um TÜV zu bekommen. Hab ich keinen Bock zu!!!!!!!!!
Also noch irgendwas anderes damit anstellen.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Umbau auf Elektrolüfter docani68 Tuning 5 13.11.2006 20:11
neuer umbau für die mk3 streetfighter Tuning 3 21.05.2004 15:09
Projekt Update: MKIII Ferrari SupraSport SupraSport Europe 18 19.02.2004 22:43
mein Projekt - Ventiltrieb ist fertig :) SupraSport SupraSport Europe 4 12.02.2004 11:46
Bericht nach Umbau u. 1. Probefahrt supra-didi Tuning 14 19.08.2003 23:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain