Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2006, 18:05   #1
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
kaltstartdüse entfernen!?

Hallo Leute...

Hab da mal ne frage, mit der ich mich ehrlich gesagt noch nicht sooo viel beschäftigt hab...

ich bin dabei meinen motorraum aufzuräumen... und alles was ich nicht unbedingt brauch soll weg.

da ich nur im sommer fahr, ist denke ich für mich die kaltstartdüse und somit auch die leitungen und kabel usw nicht notwendig für mich...

meine bedachte auswirkung: etwas unruhiger leerlauf bei kaltem motor.

gibts sonst noch was, auf das sich sowas auswirken könnt?! und was muss ich alles abklemmen/brücken damit ich keine fehlercode (falls der überhaupt kommt) bekomm...

ok... benzinleitung in der fuelrail zu, dann in der ansaugbrücke das loch der kaltstartdüse zu... was noch?!
entfernen kann ich dann: besagte benzinleitung; unterdruckschlauch der zum thermostatgehäuse geht und ein kabel so weit ich das jetzt im kopf hab...

was haltet ihr davon bzw was kann ich noch zu oder weg machen und was brauch ich nicht mehr?!

mfg cali
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 18:26   #2
emuel
 
Beiträge: n/a
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Ich hab sie vergessen zum anschließen wie ich den Motor eingebaut habe, und habe nichts nachteiliges bemerkt, also kein rauher Leerlauf, kein Fehlercode....
  Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 18:30   #3
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Hi Cali, gut dass Du das fragst. Ich hab mir auch schon gedacht dass das Teil eigentlich raus kann.
EIGENTLICH sollte nix weiter passieren. Der Leerlauf könnte etwas unruhig werden wenns wirklich mal bisserl älter ist und der Motor länger braucht um warm zu werden aber sonst .

Lasse mich aber von anderen gerne eines besseren belehren.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 18:36   #4
Daggi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Daggi
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Tönisvorst/NRW
Beiträge: 1.230
iTrader-Bewertung: (0)
Daggi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Wiegt das Ding so viel, oder ist die so riesig? Warum sollte man die ausbauen?
Da gibt es im Motorraum andere Sachen die mir eher in den Sinn kommen: Kohlefilter, Klimaanlage, Tempomat, Servolenkung
__________________
Ich will im Schlaf sterben, wie mein Großvater. Nicht schreiend, wie sein Beifahrer.

Daggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 18:43   #5
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Tempomat? Nee, auf den Luxus will ich ja dann doch nicht verzichten.
Kohlefilter und Abgasrückführung sind schon lange draussen.

Wenn man seinen Motorraum so leer wie möglich machen will muss eben alles weichen was man nicht irgendwie braucht.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 19:03   #6
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Im theoretischen Sinne würde nix dem entgegen sprechen die Kaltstartdüse zu entfernen....sie liegt nicht im direkten Diagnosesystem als Störgrösse und, wenn man nur im Sommer fährt ist ihre Einspritzdauer eh sehr gering oder besser gesagt nur sehr kurz.
Würde als Beispiel der Thermozeitschalter oben auf dem Termostatgehäuse eine Fehlfunktion haben, so wäre sie auch ausser Funktion....
Natürlixch würde man es am Motorlauf merken wenn es denn kälter draussen wäre und man die Düse definitiv brauchen würde...dann hätte man einen etwas rauhen und rappligen Motorlauf kurzzeitig und er bräuchte etwas länger bis er anspringt im kalten Zustand.
Ich jedoch würd sie drin lassen....stört doch keine Menschenseele.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2006, 22:02   #7
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.268
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: kaltstartdüse entfernen!?

tankentlüftung geht an den filter -> gase werden rausgefiltert
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 12:57   #8
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

ok... hängt nicht im diagnosekreis... klingt schon mal gut...

na dann werd ich das üern winter mal raus machen das teil...

gibts sonst nachteile?
vorteile wie gesagt: es wird leerer und sieht aufgeräumter aus wenn da kabel und schläuche wegfallen...
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 16:26   #9
Wachmann
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Wachmann
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Rosenheim (Bayern)
Beiträge: 3.073
iTrader-Bewertung: (19)
Wachmann befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Sonstige Nachteile: Keine ausser der evtl. kurzzeitige unrunde leerlauf.
Wachmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2006, 16:29   #10
Bleifuss
Mr. TNT
 
Benutzerbild von Bleifuss
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
Bleifuss befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Du hast sonst keine Nachteile Cali! Ausser dassde beim Starten manchmal Probleme haben könntest, aber nur bei tiefen Temparaturen.
__________________
Gruss Bleifuss

Supra-Klinik

Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter.....
Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10
Bleifuss ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2006, 17:11   #11
caligula
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Nähe Innsbruck, TIROL
Beiträge: 2.076
iTrader-Bewertung: (13)
caligula befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: kaltstartdüse entfernen!?

ok danke... dann kommtse weg...

gibt platz in der ansaugbrücke
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig

Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment
caligula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 10:05   #12
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: kaltstartdüse entfernen!?

Schau dir mal die Düse genauer an, wenn Du die ausgebaut hast.

Als ich meine Totalrevision noch am Laufen hatte, habe ich das Ding mal genauer untersucht.
Das Teil war voller angepappten Ruß und Dreck (von dem bis damals noch eingebautem EGR und nicht vorhandenem KGE Filter (KGE = KurbelGehäuseEntlüftung))
Die Düse ist nicht an der Spitze, sondern die winzigen Öffnungen befinden sich am Ende des Stabes an der Seite (sind zwei Öffnungen; jeweils auf einer Seite)
Wie man die Düse testet, steht im WHB (Werkstatthandbuch).
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 19:01   #13
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: kaltstartdüse entfernen!?




Zwar etwas verschwommen, aber die Vertiefung in der die Düsenbohrung sitzt ist gut zu erkennen. Am Ende des "Stabes".

Das Ding war vor meiner Putzaktion auch schwarz, komplett *G* nur außen nicht
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaltstartdüse gewechselt DK96 Technik 3 05.09.2006 16:58
Kaltstartdüse GTE DK96 Suche 3 16.08.2006 11:05
Tips zum Klima entfernen ... Lolek Tuning 26 07.09.2005 20:10
Teppichresten entfernen -- zum verrückt werden Zero-G Off Topic 8 28.07.2005 17:30
Felgenmacken entfernen GReggy Sonstiges 10 24.04.2005 04:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain