![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
Da ich nun von mehreren schon auf privater Ebene wegen dem Plug n Play Benzindruckregler angesprochen worden bin wollt ich mal fix das Angebot unterbreiten das wenn es ein paar Leute mehr wären ich mich dazu hinreissen lassen würde nochmal ein paar nach dem gleichen Muster zu fertigen.
Zum Regler selbst: originaler Toyota Supra FPR umgerüstet zum einstellen mittelst Einstellschraube und Arretiermutter. Der maximale Druck liegt ca bei 6,0 Bar. Ich selbst fahre einen Druck von 5,5 Bar mit 550ccm Düsen. Einstellung des Druckes muss mit Hilfsmanometer erfolgen was dafür an den Kaltstartventilanschluss an der Rail angeschlossen wird. Falls ich ein par der Regler fertigen sollte, ist es nur möglich wenn ich immer einen im Austausch zugesand bekomme oder wenn jemand über den Winter ihn nicht braucht. Neu kostet das Teil beim Toyo Händler glaub über 90 Euro. Preis für das Teil würd ich bei 50,00 EURO mal ansetzen. Wenn nich dann nich ansonsten mal melden.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
Zitat:
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
Wäre prinzipell auch dabei, bräuchte nur eine "Abstimmanleitung", weil ich nicht weiss auf welchen Wert ich einstellen muss und wie.
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
Zu der Einstellerei kann ich folgendes sagen:
Bei mir hatte ich damals bei 440ccm Düsen nen Druck von 3 Bar eingestellt....bei laufendem Motor. Da merkt man schon in dem Moment beim verändern des Druckes das der Motor im Leerlauf viel viel weicher und geschmeidiger läuft. Bei 440er Düsen und 3 Bar ca. haste ne Flow Rate von ca.520ccm pro Düse. Man muss sich je nach Umbau des Motores da etwas rantasten. Meine mal so ein Manometer is doch fix gebaut und is nachher auch nich weggeschmissen. Was gut ist, das Teil einfach gegen den Serie austauschen einstellen und fahren. Da wird nix rumgefrikelt mit meterlangen Schläuchen und so n Zeugs. Hab meinen bereits jetzt das 4te Jahr drin.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#6 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
Kling seht interessant. Welches Gewinde hat die Fuel-Rail? 1/2" ? Weil Manometer haben wir bei uns auf Arbeit genügend^^
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
Is alles Rechtsgewinde.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
klaro.....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
was denn so ??
und was würdest du noch an der lady wechseln ?? motor mässig evt di düsen?? hätte dänke mal interesse an so einem umgebauten teil :-) |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
Richtig john...aber den Unterschied von vorher zu nachher merkt man übelst deutlich......vor allem wenn man ne EGT drin hat....
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Mr.EPC
|
AW: Einstellbarer Benzindruckregler Plug n Play
hier mal ein run mit 0,7 bar ladedruck und 3 bar benzindruck mit stockmotor.
man beachte die lambda-kurve, bei 6000 rpm nur 0,6 lambda, das ist schon sau fett ![]() mit original benzindruck wär die ps-zahl etwas höher. mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Plug and Play 550er Düsen | Matce | Biete | 0 | 11.08.2006 03:06 |