Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Car-HiFi
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2006, 09:52   #1
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question suche: soundqulität bei toyota

salve zusammen

so, dann schreib ich auch mal meinen ersten beitrag im hifi-forum. es geht um folgendes.

nehmen wir mal an, ich würde ein originales toyota radio verwenden. also entweder diese kombi:


oder dieses doppel-din-ding:


nun hab ich halt höhere ansprüche an die soundqualität, will aber nicht auf das originale toyota-radio (welches auch immer) verzichten.

bringts mir was, wenn ich einfach andere, BESSERE boxen verbaue? machen die dann guten sound trotz originalem radio?



gruss HE-MAN
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 10:24   #2
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Hey Boris.

So schlecht sind die Toyota-HU's in der Regel gar nicht. Was ihnen leider meistens fehlt sind einige nicht unwichtige Punkte bei der Zusatzausstattung, wie beispielsweise Line-Out's und eine zeitgemässe Klangregelung (EQ). Ebenso ist der Integrierte Verstärker relativ fad.

Mit einem neuen, sauber verbauten Speakercombo, ev. gedämmten Türen/Kofferraum und einem kleinen Woofer, sowie alles angetrieben über eine passende Endstufe (auch die Combos) solltest du schon ganz ordentlich Sound im Auto haben. Du könntest allerdings Mühe haben, das ganze sauber abzustimmen..

In meinen Augen ist aber eine hochwertige HU die Basis für jedes gute HiFi-System.

Nur mit neuen Speakern alleine wirst du entäuscht sein..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 10:47   #3
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also in der regel benutze ich alpine-radios, immer schon in der supra. aber irgendwie hab ich immer mehr das verlangen nach originalen sachen. drum hab ich mich gefragt wie gut die qualität sein kann mit originalem radio in verbindung mit besseren boxen.

und so wörter wie combo, endstufe, speaker, quantenmechanik etc. dulde ich nicht, des isscht ja wohl di gröscht af.ickerei maan!

nein, jetzt ganz langsam für dummies auf dem gebiet. ich erwarte nichts extremes, ich will einfach nur bei 140km/h etwas aufdrehen ohne dass gleich alles anfängt zu überschlagen und zu rauschen, vor allem bei "bassigem" sound wie z.b. hard-rock oder filmmusik. nichts ohrenbetäubendes, aber doch eine lautstärke, die meinen gesang übertrumpft z.b.

bitte erklär mir mal:
Zitat:
Speakercombo
Zitat:
Woofer
Zitat:
passende Endstufe (auch die Combos)
was was bringt und was du mit abstimmung meinst. und wenn du sagst, der originale integrierte verstärker sei fad...
wärs was, wenn ich: alle boxen ersetze und einen besseren verstärker dazwischenhänge?


gruss
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 12:53   #4
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden


Also, mal Vorweg ein direkter Link ins AT-Forum, dort gibts ne sehr gute FAQ zum ganzen Gebiet:
http://www.toyotafan.at/wbb2/thread.php?threadid=9947


Unter einem Combo verstehe ich z.B. sowas:

Also ein komplettes, abgestimmtes System. Betsehend aus Tief/Mitteltöner (in der passenden Grösse), einem Hochtöner, und einer Frequenzweiche.

Tief/Mitteltöner kommt an den originalen Platz, idealerweise in ein "dichtes" Gehäuse, Hochtöner ca. auf Schulterhöhe. Also Spiegeldreieck, A-Säule etc..
Wenn die Türen eh schon offen sind, gleich ein paar Dämmatten reinkleben. Nicht vergessen, dass nacher die Scheibe auch noch Platz braucht wenn sie nach unten will.

Woofer;
Subwoofer, "Basskiste" etc.. In meinen Augen unerlässlich für ein gutes Sounderlebniss. Hier gibts verschiedene Bauarten (aufs Gehäuse bezogen).

Ein grober Überblick:
"Geschlossenes Gehäuse"
Der Lautsprecher "Woofer" wird in ein Luftdichtes Gehäuse mit einem entsprechenden (Abhängig vom Woofer) Volumen verbaut. Akkustisch die beste Variante, braucht aber viel Platz

"Bassreflex"
Wie oben, jedoch ist eine "gewollte" Öffnung im Gehäuse - Der Bassreflexkanal. Dadurch kann meist viel Gehäusevolumen eingesparrt werden, bei ähnlichen Klangeigenschaften. In der Praxis sind sicherlich 90% aller Subwoofer nach diesem Prinzip gebaut.

"Bandpass"
Eigentlich das pure Gegenteil von oben. Der Lautsprecher wird quasi im Gehäuse verbaut, ohne dass die Membrane noch aussen zeigt. Wie beim Bassreflex aber über einen Kanal nach aussen geöffnet. Gut für viel Schalldruck, dafür schlechte Klangeigenschaften.

Die hinteren Boxen kannst du nach meiner Ansicht ganz weglassen. Lieber ein paar Franken mehr ins Frontsystem investieren..

Dann eine kleine 4-Kanal Endstufe so ab 300W RMS. 2 Kanale davon für das Frontsystem verwenden, und die 2 anderen (gebrückt) für den Subwoofer. Dieser darf ruhig ein Fertigprodukt sein, so dass er auch schnell ausgebaut wäre wenn du mal Platz benötigst.

Wieviel möchtest du insgesammt investieren?

Melde dich sonst wenn du in meiner Region bist, dann könnten wir mal das Toyota-Radio testen. Habe bei mir wie oben beschrieben aufgerüstet..
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 13:24   #5
Goorooj
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Goorooj
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Bruckberg
Beiträge: 1.600
iTrader-Bewertung: (0)
Goorooj befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
das original supra radio ist ein original panasonic, und das sind nicht die schlechtesten, ich hab auch noch eins rumliegen.

guten verstärker und gute lautsprecher dran, dann haut das hin.

und mach dir nix draus wegen zeitgemäss, der beste verstärker den ich jemals für meine heimanlage hatte war ein Braun aus den 80ern ( kein röhrenverstärker ), an den sound kam nie wieder irgendwas hin.

wichtig für eine HU sind sachen wie frequenzbereiche ( der braun ging auf 20 hertz runter ), kanaltrennung etc., und das war bei den alten teilen manchmal besser als heute.

der einzige nachteil: keine möglichkeit einen MP3player anzuschliessen, deshalb werde ich das originalding wahrscheinlich nicht verbauen.

ich bau wahrscheinlich einen miniITX in DIN grösse mit radiokarte, terratec soundboard ein und einen ausfahrbaren touchscreen ins 2. DIN fach.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25)
Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250)

werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile:

http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch
Goorooj ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 13:41   #6
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Goorooj
guten verstärker und gute lautsprecher dran, dann haut das hin.
also, am anfang bin ich auch mit dem originalen rumgefahren. als ich dann den ersten alpine verbaut habe, war der soundunterschied gewaltig! doch dann kaufte ich 'nen audi100, und auch hier ist der klanunterschied zur supra gross. drum kam ich auf die idee gescheitere lautsprecher zu verbauen. natürlich hab ich noch das alpine, aber das originale reizt mich halt immer noch drum die frage wie sich das ganze zueinander verhalten würde, im verhältnis zum alpine...

Zitat:
Zitat von Goorooj
ich bau wahrscheinlich einen miniITX in DIN grösse mit radiokarte, terratec soundboard ein und einen ausfahrbaren touchscreen ins 2. DIN fach
ööhm, a ja, cool könntest du etwas genauer werden?



gruss
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2006, 13:31   #7
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
erstmal danke für den link, ist auf jeden fall sehr hilfreich. ich wusste gar nicht dass es einen unterschied zwischen boxen und lautsprechern gibt



Zitat:
Zitat von Alonso
Wieviel möchtest du insgesammt investieren?

Melde dich sonst wenn du in meiner Region bist, dann könnten wir mal das Toyota-Radio testen. Habe bei mir wie oben beschrieben aufgerüstet..
hm, die investitionsfrage ist immer schwierig. keine ahnung wieviel so zeug kostet aber über das können wir dann auch noch diskutieren.

das radio (das obere) bekomm ich erst noch von boostie bzw. das tape-deck hab ich schon, das cd-deck kommt eben noch. das untere müsst ich noch kaufen bins mir aber am überlegen. ich könnt mal, wenn ich KoQueens zu Bleifuss fahre, das radio mitnehmen und mich dann bei dir melden. frag mich aber nicht wann das sein wird... jedenfalls, wenn du auch grad in der nähe wärst (laut deiner PLZ bist du es) könnten wir uns dann treffen. vielleicht hab ich bis dann schon das cd-deck, das wär natürlich noch besser...

und wenn wir schon dabei sind, wenn du 'nen non-nase-frontspoiler suchst, der vielleicht auch schon bordeaux met. ist, dann kann man auch drüber reden *hust, hust*


gruss
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 10:52   #8
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: suche: soundqulität bei toyota

Und hat wer den kram so eingebaut das es in den Reserve-Radkasten passt und sich noch gut an hört ? Hab gestern meine Bass-Rolle den Bass geklaut un in den radkasten gepackt , hörste leise mucke ist das ok aber wehe du machst lauter ist es zum kotzen
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 11:10   #9
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: suche: soundqulität bei toyota

....hab meinen ausbau fast fertig : Kofferraumboden 10cm erhöht , 38 er in die Reserveradmulde und darunter noch ein Notrad für alle Fälle.......Funzt ganz gut so und man hat ne saubere gerade ebene im Kofferraum....
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 11:18   #10
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: suche: soundqulität bei toyota

mh haste alles luftdicht gemacht oder freischwingenden subwoofer ?
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 11:24   #11
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: suche: soundqulität bei toyota

....naja hermetisch abgedichtet hab ichs nicht wäre aber durchaus machbar, bringt mir pers. nicht viel da ich damit keinen Preis gewinnen will ( KW is mir wichtiger wie Db ) sondern nur einigermassen guten Sound und da der 38er vorhanden war hab ich den einfach mal genommen und ein bissl mdf drum herumgebaut..Zum hermetischen abdichten müsste man dann noch ne Bodenplatte mit gfkwanne einlaminieren ..da is mir der Aufwand aber zu gross gewesen . Trotz allem ist die Bodenplatte sauber an den vorhandene Raum angepasst worden....nächste Woche mach ich vielleicht mal Bilder wenn alles drinn ist...
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 12:19   #12
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: suche: soundqulität bei toyota

was ist das für ein subwoofer ?
info wäre lieb so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 13:06   #13
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.505
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
AW: suche: soundqulität bei toyota

Und was für ein Notrad hast du drinn? Das MKIV?
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 15:03   #14
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: suche: soundqulität bei toyota

Zitat:
Zitat von supradiabolo
....da der 38er vorhanden war hab ich den einfach mal genommen und ein bissl mdf drum herumgebaut..... Trotz allem ist die Bodenplatte sauber an den vorhandene Raum angepasst worden....nächste Woche mach ich vielleicht mal Bilder wenn alles drinn ist...
hast Du irgentwie Volumen brechnet oder einfach per nase das ding zusamen gebaut ?
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2006, 16:53   #15
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: suche: soundqulität bei toyota

....wollt da eigentlich keine Doktorarbeit draus machen ,...Für mich gabs nur 3 Gründe den Ausbau zu machen:
Kofferraumteppich zerfressen
Reserveradhubbel muss wech
Vorhandener 38er und Stufen müssen integriert sein

Somit nix extra berechnet aber trotzdem mal so überschlagen =100 l
Ist ein 38er und wurde von der Fa. Beyma fürs Auto 1990 konzepiert


Zum Ersatzrad hab ich bei meinen ZX Kollegen nachgehorcht und dort fündig geworden. Es ist das Notrad von einem 300 ZX Twinnturbo und sieht aus wie von der MKIV...legt man es mit der Felgenschüssel nach oben geöffnet in die Mulde passt dort der fette Magnet rein.
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Toyota Supra 160 Getrag - 6 Gang Getriebe GT-Yeo Suche 2 19.05.2006 20:00
Suche Toyota Supra MK3 blackt18 Suche 24 07.04.2006 02:54
Suche original Toyota CD-Radio SupraSport Suche 13 06.10.2005 16:01
Suche Toyota Supra mike1978 Suche 10 05.07.2005 22:07
suche toyota und supra aufnäher streetfighter Suche 0 16.03.2005 16:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain