Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.06.2006, 18:47   #1
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
prima Klima im kleinen Supi!!!

Ja so eine Klimaanlage ist schon was feines im Sommer.....vorallem wenn sie so um die 2-3 Grad Celsius gemessen am Luftaustritt kalt macht!

Jetzt ist das aber so ne aberwitzige Sache mit dem kleinen Supra....er hat ja noch die frühere R12 ( Frigen ) Anlage verbaut.
Und was nun sprach das Huhn wenn sie auf einmal nicht mehr geht?!
Gar nix mehr machen....? Umrüsten auf R134a für teuer geld?
Oder gibts da noch was anderes von dem keiner was genaues wusste?
Da kann ich nur sagen....aber sicher doch!
Und so wirds gemacht:
Eine Umrüstung auf R134a ist bei der Supra auf Dauer so oder so nicht möglich....Dichtringe und Trocknerpatrone sind zwar dafür erhältlich aber der Kompressor ist nicht für das 134er und das dazugehörige Verdichteröl ausgelegt.
Man wird auch so schnell keinen bekommen.....die internen Kompressordichtungen wurden nur für Frigen damals gebaut....und der Honda Accord der ja den gleichen Kompressor drinn hat, hat eine andere Deckplatte als der vom Supra.
Also macht man folgendes...
1. alle dichtungsringe gegen neue tauschen.
2. ein neues Expansionsventil verbauen
3. einen neuen Trockner (original Toyo) bestellen
4. das Spezielle Kompressorenöl für R12 Anlagen bei Shell Dresden bestellen...( ist ein Ersatzöl) Spezifikation und genaue Bezeichnung schick ich gern zu!
5. alles ordendlichst zusammenbauen
6. Lecktest kann mit Stickstoff durchgeführt werden ansonsten Kontrastmittel zugeben.
7. Und nun wird die Klimaanlage befüllt!
Man verwendet jetzt das Kältemittel R 413a!!!!
Dies ist ein Ersatzstoff was dem alten R12 Molekular fast zu 100% identisch ist.
Und das wird mittelst Handfüllmanometer einer Kältemittelwaage gemacht.
Die Menge bleibt die gleiche....also 750 Gramm.
Anschliessend Leistungskontrolle mittelst el. Thermometer am Luftaustritt....gemessen bei ca 2500 rpm und höchster Kühlleistung.
Anschliessen wird der Lecksuchtest mit UV Licht durchgeführt oder mit dem elecktronischen Gasspührgerät.
Und der Grund warum irgendwann jede Anlage schwächer wird ist ja der....Kältemittel ist stark diffundierend....es entweicht durch Gummileitungen und Verbindungen!
Faustformel hierfür gillt....ca 50 bis 70 Gramm pro Jahr!
Ist der Wert von 200 Gramm fehlenden Kältemittel überschritten unterbricht der Druckschalter den Stromkreis und der Kompressor bekommt keinen Strom mehr.
Tja....Sicherheit geht alle an!
Als Abschluss noch bemerkt...hab meine Anlage im Sommer 2003 selber befüllt und bis heute ist sie dicht und kühlt mit 3 Grad!
Kosten tut der ganze Spass bei mir in der Werkstatt ca 70 bis 80 Euro je nach Menge!
Bitte aber korrekte Ölzugabemenge beachten....ansonsten droht Kompressorschaden!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2006, 23:21   #2
Dirk-S
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dirk-S
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Walluf
Beiträge: 571
iTrader-Bewertung: (11)
Dirk-S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
@ jailbird25,

Hut ab wirklich super beschrieben
Bei der Supra sind jedoch verschiedene Kompressoren verbaut worden. Soweit
mir bekannt waren es drei Typen.
Und einer davon kann auch 134a ab.
Muß mal auf das Typenschild schauen ......
Hatte mit meiner Supra Glück (Bj.89) dort ist dieser verbaut. Habe im April 2001 auf 134a Umgerüstet und seit dem keine Probleme.
__________________
Gruß Dirk-S
Dirk-S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 00:46   #3
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dirk-S
@ jailbird25,

Hut ab wirklich super beschrieben
Bei der Supra sind jedoch verschiedene Kompressoren verbaut worden. Soweit
mir bekannt waren es drei Typen.
Und einer davon kann auch 134a ab.
Muß mal auf das Typenschild schauen ......
Hatte mit meiner Supra Glück (Bj.89) dort ist dieser verbaut. Habe im April 2001 auf 134a Umgerüstet und seit dem keine Probleme.

das wusste eben keiner so genau.....im Teileprogramm ist nur der 10PA Kompressor gelistet.
Aber wenn es funktioniert dann ist es gut so.
Die Mehrheit hat eben nicht das Glück nach einer zu teuren Umrüstung.
Wenn man so liest was manch einer dafür bezahlt hat.....da wird einem nur noch heiß!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 07:25   #4
HE-MAN
DJURADJ
 
Benutzerbild von HE-MAN
 
Registriert seit: Jun 2004
Ort: Chur, CH
Beiträge: 3.239
iTrader-Bewertung: (4)
HE-MAN befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also ich hab meine klima letztes jahr befüllen lassen OHNE irgendwelche zusatzmittel oder umrüstungen. es wurde einfach ein so genannten "zwischen-lösungs-gas" verwendet, r143 oder so. dies ist für die alten anlagen gemacht, einfach ohne fckw klima funktioniert tip top und gekostet hats auch nix (für CH-verhältnisse) 150.- franken (ca. 90.- euro) pauschal.


gruss HE-MAN
HE-MAN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2006, 17:38   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von HE-MAN
also ich hab meine klima letztes jahr befüllen lassen OHNE irgendwelche zusatzmittel oder umrüstungen. es wurde einfach ein so genannten "zwischen-lösungs-gas" verwendet, r143 oder so. dies ist für die alten anlagen gemacht, einfach ohne fckw klima funktioniert tip top und gekostet hats auch nix (für CH-verhältnisse) 150.- franken (ca. 90.- euro) pauschal.


gruss HE-MAN
Dann wurde deine Anlage mit dem Ersatzmittel R413a befüllt!
Da sind wir schon zwei bei denen es funzt!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:34   #6
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Dirk-S
Und einer davon kann auch 134a ab.
Muß mal auf das Typenschild schauen ......
Weisst du gerade welcher das war/ist?
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 16:44   #7
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
R413a ist für solche alten Anlagen wirklich das beste. Leider haben zwar auch die meisten freien Werkstätten ein Klimaservicegerät, aber teilweise keine Ahnung was R413 überhaupt ist. Irgendwie gabs da auch mit der Kühlleistung an sich einen Unterschied, wenn ich das recht im Kopf hab kühlt R413 auch besser.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2006, 18:07   #8
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja das ist richtig....die meissten vermengen sich da was mit dem Kältemittel...es gibt auch noch 513a und einige weitere.
Wir sind bei uns hier in der gesammten Gegend die einzigste Werkstatt die diesen Service für R12 Anlagen anbietet!
Ich bin auch der Meinung das die ehemaligen R12 Anlagen eine höhere Kühlleistung haben.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 15:23   #9
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: prima Klima im kleinen Supi!!!

Mal Fragen und Anliegen:

Hab vor vielen Jahren bei Toyota von R12 auf R134a umrüsten lassen.
Ich hatte (und hab) immer noch keine Ahnung, was die damals alles gemacht haben (oder nicht)
ich hab nur entdeckt, dass die Trocknerpatrone (mit Schauglas) gegen eine Patrone ohne Schauglas getauscht wurde, und war auch sauer.
Und die Anschlüse waren anders.
Hab damals über 700 DM gezahlt.

Doch seit eineiger Zeit schraube ich ja an meiner MKIII selber,
und hab dabei auch mal versucht, alle Dichtungen der Klima zu wechslen, eine neue Patrone mit Schauglas einzubauen, und mal das Rattennest aus dem Verdampfergehäuse entfernt.
Bericht und Bilder dazu ja auf meiner HP.

Frage: kann ich mit der auf 134a umgerüstete Klima das Kältemittel R 413a befüllen (lassen)?
Natürlich vorher das R134 a absaugen.

Meines Wissens sind die Moleküle des 413a größer..


P.S.:
Hab den Anlasser am Samstag auf der Post aufgegeben.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reinigen Verdampfer für Klima und neue Dichtungen; zum Verzweifeln Knight Rider Technik 6 30.05.2006 10:51
2 Probs Anlasser & Klima YuKoN Technik 7 08.06.2005 02:48
Klima + Economy geht wieder ! How to do mit Bildern... Buchtelino Technik 4 21.06.2004 20:20
wie viel Füllmenge für Klima? Knight Rider Technik 9 21.06.2004 16:38
nochmal klima :-(( RAtte007 Technik 3 01.09.2003 20:39


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain