![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Anziehen der ZKD
Hallo zusammen,
Ich habe jetzt mehrfach gelesen 98Nm wären gut. Von einer Werkstatt habe ich gehört, die ziehen mit ?? an und dann zwei mal 90°. Das ?? weis ich jetzt nicht, aber ein bestimmtes Drehmoment plus im Ganzen 180° dazu ergibt vieleicht die 98Nm. Bitte mal um Aufklärung der Experten. Gruss stgeran |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Junger Hüpfer
|
Is das nich egal ? Der Drehmomentschlüssel macht doch knack wenn er das entsprechende Drehmoment erreicht ist ?
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Mr.EPC
|
bei zkd-dehnschrauben wir meistens mit 25 Nm vorgezogen und dann 3x 90° drauf gegeben, der 7M motor hat keine dehnschrauben, daher wird dort auf 98 Nm angezogen in 3 schritten.
mfg gmturbo
__________________
![]() ![]() Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!! ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
so isses. 98 mit drehmomentschlüssel und gut is. 98 sind 98, bei der supra brauch man nix anderes beachten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Bei meinem 7M habe ich in 4 Schritten angezogen...hab allerdings ne sauteure HKS Stopper MZKD mit ARP Stehbolzen verbaut...Das sollte dann auch halten... Übrigens,in diesem Zusammenhang hab ich hier noch nicht einen Thread dazu gefunden warum die Seriendichtung nach einer bestimmten Zeit hopps geht... Es scheint ja weitläufig die Meinung zu bestehen,daß aufgrund des Ladeduckes die ZKD ständig undicht wird...und Hitzestau am 6. Zylinder,etc Soweit ich das beurteilen kann ist das aber nicht ganz richtig... Bei den Abdrücken rund um den Wasserkanälen an den Dichtflächen vom Block und ZK,wage ich zu behaupten,daß dort ein elektrochemischer Prozeß abläuft... dadurch verliert die ZKD die Vorspannung ... und peng Diese Betrachtungsweise hab ich auch mit meinem Motorenbauer diskutiert... Seine Meinung dazu ... garnicht so abwegig der Gedanke... Was sagen hier denn die Spezis dazu...? Gruß Uwe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die hitze malträtiert die dichtung aber auf jeden fall. weil meistens brennt die ja 5 und 6 zylinder turboseite durch. und da isses nunmal am heißesten. das chemische prozesse die dichtung zusätzlich schlechter machen will ich natürlich nicht ausschließen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
ganz andere theorie:
ich habe schon von einigen gehört ( WER KANN DAS BESTÄTIGEN? ) dass sie einen motor mit kaputter ZKD bekommen haben und beim aufschrauben einige ZK schrauben schon so locker waren dass sie per hand rauszudrehen waren. womit das anziehen auf 98 sinn machen würde, da die originalen 78 offensichtlich so wenig sind, dass sich die schrauben im laufe der zeit mal lockern und dann natürlich die ZKD kaputtgeht. ziemlich wilde theorie, aber das hängt mir schon eine ganze weile im kopf.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
wahrscheinlich ein zusammenspiel aus all den faktoren zusammen. Dann kann die ja nie länger alsn paar Km halten.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Vielleicht gehen die ganzen ZKD nur hops weil man bei der Lady grundsätzlich alle paar tausend kilometer die kopfschrauben nachziehen sollte.... ![]() Immerhin konnte ich bei meiner neu verbauten ZKD nach 3000 km schon wieder bedeeeenklich arg viel nachziehen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
und die Kakerlaken
|
Was willst machen Uwe, Opferanoden anbringen?
Habe auch schon einiges zu Deiner Theorie gehört, denke mal wir müßen uns da mal reinkniehen.
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Moin zusammen,
dann möchte ich auch gerne noch mal was fragen: Habe eine originale 89er Dichtung noch drin. Noch ist alles dicht. Soll ich die Schrauben auch auf 98Nm anziehen oder zerquetscht es mir dann die Pappe ???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Auch Morgen;
Da du anscheinend keine Undichtigkeiten hast (zumindest glaubst Du es ![]() würde ich zumindest die 79 Nm nachziehen (1/4 Umdrehung lösen, und dann mit 79 Nm anziehen). Schon alleine, um lose Schrauben vorzubeugen. Und wie wir ja alle wissen, wurden in unserem 7M Motor keine Dehnschrauben verbaut. Kannst uns ja berichten, ob es Unterschiede beim Nachziehe gab, oder ob es schon gelockerte Schrauben gab.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
na na na..
dann sende mir wenigstens vorher den echten Turbo-A Lader zu. Anschrift hast Du ja. ![]() Ja, das Gefühl kenne ich. Ich hab noch soo viel zu schrauben, und mag einfach nicht mehr. So nebenbei, weisst Du, wo man temperaturbeständige, durchsichtige Schläuche herbekommt? Will endlich mein Ölabscheider (das VW-Teil) einbauen. Hab bis jetzt nur Schläuche aus dem Baumarkt, und da weiß ich nicht, wie viel Hitze die abkönnen. So durchsichtige Schläuche, wie sie bei den Greddy's oder HKS Oil Catch Tanks dabei sind.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
[NSH]Schlossgespenst
|
die durchsichtigen ausm baumarkt werden schnell blind und milchig bei wärme. da haste nicht lange freude dran.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
supra in not ZKD | Saschka | Technik | 38 | 08.01.2006 11:56 |
Wer kann mir die ZKD auf 98 Nm anziehen ? | mahaudi | Technik | 15 | 10.05.2005 22:19 |
ZKD anziehen, Kühlwasser ablassen? | Lucky Luke | Technik | 13 | 15.01.2004 00:21 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |
Anziehen der Zylinderkopfschrauben 7M-GTE MkIII | Boostaholic | Technische FAQ | 0 | 29.01.2003 02:25 |