![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Turbogeräusch
Ich hab letztes Jahr meinen Turbo bei STK überholen lassen.
Seit neulich gibt der so ein hohes pfeifendes Geräusch von sich, wenn man ordentlich auf die Tube drückt (Vollgas bei Autobahnauffahrt z.B.). Ist das normal? (Wenn ich mich richtig erinnere, war das vor einigen Wochen nicht so, als wir mal geboostet haben. Oder hab ich das über dem Adrenalinschock bloß überhört??) Ich fahre sonst eher selten und gemütlich. Hätte ich den Turbo irgendwie einfahren müssen? Da ich noch bis August Garantie habe, möchte ich wissen, ob ich was unternehmen sollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Also nen gewisses Pfeifen ist durchaus normal
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
Da der Turbo ja frisch überholt ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass er sich schon wieder verabschieden will.
Ähnliche Geräusche hatte der kaputte Turbo zwar auch gemacht, aber schon sobald man ihn angetippt hat. Jetzt kommt es wie gesagt nur in den oberen Leistungsbereichen vor. Wie checke ich das Luftsystem? Und kann es sein, dass die Werkstatt beim Einbau irgendwelche Anschlüsse vermurkst hat, oder dürfte der Turbo dann gar nicht arbeiten? Ich traue denen nämlich nicht mehr so sehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
ex "suprafun"
|
joanie
vielleicht mutest du dem lader zuviel druck zu und er versucht immer krampfhaft der lage herr zu werden und schafft es nicht. versuch doch mal mit weniger druck vollgas zu fahren ob es dann weg is.
gruß normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Check mal den Akkordeonschlauch...
Der war bei mir nach 15 Jahren so porös dass er nach einmaligem aus- und einbauen an der Unterseite nen langen Riss hatte. Das wiederum führte zu nem lauten Pfeiffen bei Vollast und einem ramponierten Turbolader durchs Ansaugen von Dreck ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
[NSH]Ehrenmitglied
|
Zitat:
Glaub nicht, dafür ist es dann doch zuwenig :-) Er setzt einfach nur ein und arbeitet. Und mit voll Serie bei ganz normalem Beschleunigen müsste der Turbo eigentlich seine Arbeit ohne Probleme schaffen. Trotzdem schonmal danke für die Ratschläge, werd zumindest die Sachen kontrollieren. Ist halt alles verdammt ärgerlich, des Teil neu, kaum 3 Meter gefahren und schon wieder Probleme ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Dachte immer, Vollgas ist Vollgas. Wie kann ich da noch den Druck beeinflussen? Der Akkordeonschlauch ist bei mir noch in Ordnung. Vielleicht sollte ich mich doch noch mal zu einem Einstiegsseminar anmelden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Heute ist ein neuer (Originalersatzteil von Toyo) drin.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |