Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2006, 00:03   #1
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Wer misst, misst Mist?

So, seit rund 3 Wochen habe ich EGT, Boost und die Öltemp angezeigt. Doch irgendwie will ich nicht so ganz schlau werden aus meinen Messerten.
Verbaut wurden 60er Greddy's, mit Peak Hold und Warning. Also kein Billigramsch

Nach den erwähnten 3 Wochen und rund 1'000km habe ich mal die Peaks ausgewertet:
  • Öltemp Peak: 104°C. Gemessen wird mit Sumi's Sandwichblock beim Filter. Die Öltemp pendelt sich schön zwischen 96°C und eben 104° ein, je nach Fahrtwind und Last. Öldruck zwischen 2 und 5 bar, gefahren wird mit 5W50.
  • EGT Peak: 630°C. Gemessen wird in der Downpipe, ca. 15cm nach dem Turbo (also in der Krümmung). Während dem Auslaufen geht die EGT auf rund 340°C zurück, weiter nicht.
  • Boost Peak: 1bar - stimmt

Können diese Daten stimmen? Extrem lange Boostsessions gabs bis jetzt noch nicht, und weil ich Schweizer bin auch keine Vmax runs.. Ich hätte blos etwas höhere Werte erwartet.

Geändert von Alonso (01.05.2006 um 00:10 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:11   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.734
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
ich denke schon das das hinkommt. Die Öltemp wird bei gemässigten Autobahn-Geschwindigkeiten nicht viel höher. Und die niedrige EGT liegt wohl am Einbauort. Keine Ahnung was soweit hinten messtechnisch noch ankommt. Aber im Turboknie direkt nach dem Turbo hast du schon mindestens um die 100° weniger als vor dem Turbo bzw. im Krümmer. In der Downpipe mit Sicherheit nochmal deutlich weniger. Und mit EGT-Peaks messen ist soweit hinten auch nicht viel.

Gruß

John
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:18   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Habe gleiches Setup verbaut wie du, daher SEHR gut vergleichbar


Öltemp bei 120 konstant sind bei mir 110 Grad mit 10w60er Öl, kommt also hin, denke mein Ölkühler is bissi zugesifft.

EGT würde ich an deiner Stelle an Nummer 6 verbauen, hinterm Turbo ist nicht sehr aussagekräftig.

Boost stimmt sowieso bei dem Ding, top Qualität . Stimmt bis auf die Nachkommastelle mit meinem AVC-R überein
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:12   #4
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
jo... können stimmen! Boost sowieso, Öltemp ist nieder, schließt auf nen neuen od. größeren Kühler?

nur EGT ist sehr nieder ... fährst du DP? 3"? Abgasanlage?

ich fahr 3" ab Turbo mit NIX und hab 730-740 bei vollgas über 200
Meine Öltemp ist auch etwas höher, deshalb tausch ich grad das komplette Kühlsystem (steht ja sowieso FFIM und FMIC an - dann zerleg ich nicht doppelt *G*)

edit: ich mess egt im krümmer ... hab ich überlesen ... btw: in der DP ist ein wenig spät ?
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 00:25   #5
Alonso
Projektleiter
 
Benutzerbild von Alonso
 
Registriert seit: Aug 2004
Ort: CH-3072
Beiträge: 4.510
iTrader-Bewertung: (16)
Alonso wird schon bald berühmt werden Alonso wird schon bald berühmt werden
Besser spät als nie

Habe eine geschlossene Axelpipe drin. Weiter hinten ist alles Original, aber nach 250tkm schön ausgebrannt.. Lader ist ein Upgrade CT26. Details dazu sind mir leider unbekannt..

Im Krümmer rumzubohren war mir zu riskannt (wegen Rissen). Extra den Lader rausreissen dafür zu aufwendig. Zudem habe ich die DP bereits mit ner vorgefertigten EGT-Fassung gekauft, daher hat sich das so ergeben. Ich brauche den Wert eher nur als Richtwert und Absicherung. Ist mir klar das es technisch gesehen ein schlechter Messpunkt ist. Aber es ist einer ;-)

Das gesammte Kühlsystem sieht stark nach Serie aus, ausgenommen vom Nissens-Wasserkühler.

Edit:
In den nächsten Tagen kommt noch die Wideband sammt Boostcontroller rein. Dann kann endlich geschraubt werden..

Geändert von Alonso (01.05.2006 um 00:30 Uhr).
Alonso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 01:00   #6
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
meine EGT-aufzeichnungen von der zeit, als deine downpipe noch meine downpipe war, hatte ich dir ja gegeben, oder?
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=11796
das war auch bis auf die axelpipe und knapp 1 bar ladedruck völlig stock....
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 09:02   #7
wolle
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von wolle
 
Registriert seit: Mar 2005
Ort: RE [Ruhrpott Cruiser]
Beiträge: 2.292
iTrader-Bewertung: (18)
wolle ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ich messe am 6ten Zyl, bei mir ist die Temp im Stand so um die 390 bis 400 Grad

Auf der Bahn bei 220 ca 740 Grad!
wolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2006, 13:04   #8
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
da is nix riskantes dran in den krümmer zu bohren. da reißt nix, auch nach jahren noch nicht. sitzt bei mir noch wie am ersten tag drin der fühler.
Hinten in der downpipe ists zum einen nur ne grobe schätzung, weil du nie weißt , ob du je nach situation in wirklichkeit 50 oder 150 grad draufrechnen mußt, um den echten wert zu belkommen. zum anderen ists da hinten viel zu träge, wenn der peak im 6ten krümmer schon bei 850 ist, dann haste da hinten immer noch nur 700 grad anstehen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reserve-Lampe Tankuhr Bleifuss Technik 17 14.04.2003 13:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain