![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Apexi Multichecker
Hat jemand so ein Teil verbaut?
Funktioniert die Anzeige der Auslastung der Einspritzdüsen bei unserer Lady? ![]() Laut Beschreibung ist das Teil für NISSAN gemacht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Wollte grad sagen... für Toyota gibts meines Wissens nach keine MultiChecker. Bei Nissan klappt das prima *G*
Und wenn du die Einspritzdüsenauslastung sehen willst hol die halt nen HKS IPM (injection pulse monitor), so wie ich ![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
![]() So sieht er aus, Preis denke ich sollte so zwischen 80-150€ liegen, je nach Zustand eben.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
http://www.suprasport.nl/index.php?main_page=product_info&cPath=42_47_58&pr oducts_id=81
€538,00 ![]() ![]() ![]() ![]() Da wird man ja arm bei. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
![]() Zitat:
Währe nett, wenn Du Uns auch mal erläutern könntest wie das IPM angeschlossen wird und wie die Lichtorgie zudeuten ist ![]() Ich sehe keine prozentuelle Angabe ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
- Blödfragmodus an -
Da die 440er ja bei Vollast im "open Loop" (...oder so ähnlich..) laufen, ging ich bisher immer davon aus, dass die Düsenauslastung 100% ist. Ist das nicht so? ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Das bezweifle ich stark
![]() Das unter Volllast nach einem bestimmten Kennwert geregelt wird und die Lambdasonde keinen Einfluss hat, habe ich auch schon gelernt. Aber das LMM hat allerdings einiges mitzureden ![]() Mehr Luft = mehr Sprit = Höhere Auslastung der Düsen. Weniger Luft = weniger Sprit = gerinere Auslastung der Düsen. Klugscheißermodus AUS ![]() Geändert von Lucky Luke (03.05.2006 um 01:12 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Zitat:
Anschluss ist easy, sind nur 4 Kabelchens. Sofern einer das Ding wirklich hat kann ich das hier posten, ansonsten isses ja nur vertane Zeit das rauszusuchen wenns eh keiner hat *G* Geräteerklärung: The HKS Injection Pulse Monitor, or IPM, is an electronic injector duty cycle monitor and display unit. When tuning a fuel system with an HKS Graphic Control Computer (GCC), VPC, F-CON, AIC III or Super AFR, the IPM is essential for determining the remaining fuel injector capacity. With the supplied wiring harness, the IPM plugs directly into any vehicle equipped with an HKS PFC F-CON (Programmed Fuel Computer) or can be wired directly into the stock ECU harness of any electronically fuel injected application. When used with the PFC F-CON, the IPM will show the difference between the factory specified pulse width vs. that of the HKS F-CON pulse width on its dual level LED display. When used with the stock ECU, two separate injector signals can be displayed on the dual level LED display, either two stock injector signals or one stock injector signal and one signal from an AIC injector. As the injector pulse is increased via fuel controllers, the IPM will display the new injector duty cycle in real-time. In addition to monitoring, the IPM incorporates an audible alarm that can be set to trigger when any pulse width from 50% to 95%, in 5% intervals, is reached. ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Apexi Power Intake KIT Supra MK3 | Matce | Sammelbestellungen | 11 | 14.02.2006 13:02 |
Apexi S-AFC II & Co. | Flames | Tuning | 10 | 21.12.2005 12:31 |
Unterschiede Apexi s afc / PFC-FCON / Serie | Flames | Tuning | 12 | 09.11.2005 00:47 |
Problem Apexi AVC-R | supra2700 | Tuning | 6 | 14.08.2005 23:15 |
Apexi AVC-R Boost Controller | Lolek | Tuning | 44 | 02.06.2005 21:02 |