![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
bisherige Kosten meiner Supra Auferstehung
Hab mal mir die Mühe gemacht,alle bisherigen Investitionen in meine Supra zusammenzustellen,so als abschreckendes Beispiel
![]() ![]() ![]() Das Auto selbst hab ich ja mit Motorschaden erworben,mit bereits demontiertem ZK und riesige Teilekiste im Kofferraum. ![]() ![]() Der ZK war nicht mehr zu gebrauchen,die Auswaschungen waren schon zu groß... ![]() Die Vorderachse wollt ich dann auch gleich mit machen,weil jetzt ists mit geringem Mehraufwand zu machen,dachte ich zumindest.... ![]() Also,im Einzelnem hab ich bis jetzt ausgegeben : 1. guter gebrauchter ZK mit NWen und Ventilen € 260,- 2. gebrauchte LIMA,weil fehlte € 50,- 3. neue Kolben,Loleks SB ende 2005 € 290,- 4. Dichtsatz aus GB € 120,- 4a. HKS Stopper MZKD 2mm € 449,- 4b. ZK Stehbolzen von ARP € 199,- 4c. offenes 3" Edelstahl-Turboknie € 150,- 5. Haupt-,Pleuellager org Toyo,Ventileinstell- plättchen,Simmerringe,WaPu,Zahnriemen, Kupplung,Ausrücklager,diverse Schläuche vom Motor,alles org.Toyo,Zündkabel,Zündkerzen, 6. guten gebrauchten Klimakondensator,neue Trocknerflasche,sämtliche O-Ringe der Klima, 7.Motorträger gestrahlt und lackiert,Bolzen der Vorderachse neu,org Toyo,PU-Buchsen für die Stahl-Querlenker,Spurstangenendköpfe neu 7a. Stoßdämpfer vorne neu von Sachs 7b. Fintec Federn gestrahlt und lackiert 7c. Radlager vorne neu 7d. Bremssättel vorne generalüberholt,sehen jetzt wieder aus wie neu 7e. Goodridge Stahlflexbremsleitungen 8.Motorinstandsetzerkosten: € 1000,- Ich hab bestimmt noch allerhand vergessen ![]() ![]() ![]() ![]() Meine Frau würde mich sonst entmündigen lassen,wenn sie ALLE Kosten wüßte... ![]() ![]() Bis jetzt kommen unterm Strich ca. € 5.900,- raus.Ohne Anschaffung der Supra und ohne Überholung der Hinterachse,weil die sieht auch sch...e aus.Muß aber warten bis nächsten Winter. Und die Supra ist dann mehr oder weniger Serienzustand !!! Kein Tuning Aber ich denke das sie dadurch auch zuverlässig ist. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Jupp,
da wird ein richtig schwarz vor Augen, was da an Geld reinpasst! Und die 5900 waren eigentlich nur das "wichtigste"! Wenn es nachher noch um die Schönheit geht und den ganze Kleinigkeiten wird es erst richtig teuer! Ich will dich aber nicht abschrecken! So ich gehe mal den Winterstaub von meiner waschen! Die Saison ist eröffnet! ![]() willi ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Gut, 5.900€ ist schon einiges, aber über manche Punkte lässt sich sicherlich über Sinn oder Unsinn streiten.
z.B.: 4a. HKS Stopper MZKD 2mm € 449,- (denke das ist Geschmackssache und für meinen Geschmack ein wenig zu teuer für mich ![]() Ist halt echt ein abschreckendes Beispiel, vorallem halt für Leute die sich eine Supra kaufen wollen. Gibt mit Sicherheit auch andere Gegenbeispiele. Vielleicht rede ich mir das auch nur ein, und verdränge somit die Kosten die dann auf mich zukommen ![]() ![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
und die Kakerlaken
|
Zitat:
Aldischuhe. Der Unterschied liegt doch wohl nur im Preis, oder?? ![]() ![]()
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
@ rino :
Klar läßt sich über die StopperMZKD streiten in einem Serien 7MGTE,normalerweise sage ich auch, daß das Quatsch ist. Aber so habe ich den Grundstock gelegt für evtl. zukünftige Leistungssteigerungen.Das gleiche gilt für die ARP Stehbolzen... @ wachmann : wenn du eine superplane Motorblock-Dichtfläche hast ist das auch völlig 0.k. Bei mir waren nach abplanen von 4/10el immer noch einige Fressspuren in der Dichtfläche,deshalb die Stopper. Der Wagen hat ja noch einen relativ guten Lack,von den Steinschlägen im Frontbereich mal abgesehen. Zum Glück hat mein Bruder eine Autolackiererei,mal schauen vielleicht macht er mir ja das eine oder andere neu...weil das ist so ein hellgrün metallic,hab ich bis jetzt noch nicht so oft bei der Supra gesehen... Muß noch die Felgen aufarbeiten lassen,mal schauen was da für Kosten auf mich zukommen.Sind übrigens die BBS style Felgen von ACT in 8.5JX16... Will die auch weiterhin fahren,weil ich finge die passen wie angegossen auf die Supra. Gruß Uwe |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Kryger's Supra zu Verkauf | Kryger | Biete | 4 | 26.04.2005 21:22 |
wie kam ich zu meiner Supra? | Willy B. aus S. | Sonstiges | 30 | 05.03.2005 03:38 |
Supra unterschiede??? | Mister-BOO | Technik | 21 | 23.05.2004 19:35 |
supra mit kennzeichen F-LY ? | suprafan | Sonstiges | 5 | 01.07.2003 23:29 |