Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2006, 16:21   #1
emuel
 
Beiträge: n/a
Alltagstauglichkeit

Hallo leute, wollte mal fragen wo den etwa die Alltagstauglichkeit von der Supra aufhört? (in sachen PS)

Ich weiß das hängt von vielen Faktoren ab(welche Teile verbaut sind,welche ansprüche man an das Auto stellt...)


Wäre dankbar für ein paar antworten.

Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 16:48   #2
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...also ich bin da voll Alltagstauglich , AT halt , denke aber das die Alltagstauglichkeit in erster Linie durch die Wahl der Kupplung abhängt. Einfach gesagt: mehr Leistung----> kräftigere Kupplung---->Komfortverlust.
noch mehr Leistung----> noch kräftigere Kupplung---> noch mehr komfortverlust..Genaueres sollten da schon die Stage 3 + Kupplungsfahrer sagen können, was ich aber immer Alltagsfeindlich finde ist die Tatsache das trotz immer vollen Kofferraumes ab einem gewissen Boost mangels Traktionskontrolle die Kraft nicht mehr auf die Piste zu bringen ist. Also was nützt mir die Leistung wenn ich im Alltag mangels Traktion vom Dönertaxi versemmelt werde Also deshalb bin ich der Meinung : ab 400 wirds was nur für die Profis aber nicht für die Strasse.......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 18:33   #3
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmm.. du sagst es doch schon, das hängt wirklich von sehr vielen Faktoren ab...

aber geh mal davon aus du hast einen ordentlich gemachten Block samt Kopf mit allem Krimskrams drum und dran, dann sind 700PS als Peak garkein Problem... nur steht´s da ja "Peak" ... wann fährt man das dann? In der Regel wirst du in deinem Boostcontroller von den vielleicht möglichen ~2 Bar im "Alltag" (um den´s ja geht) wohl kaum über 1 Bar zum Rumcruisen einstellen... ich würd´s jedenfalls nicht

Aber: Mein Ziel ist eine alltägliche 500-600

Cya, Mäxl (der auf dem "halben" Weg der Leistung ist +g+)
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 19:04   #4
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
mäxchen, erzähl nicht so einen blödsinn.
wenn dein ach so toller motor nur gedrosselt rumfährt ist er trotzdem nicht altagstauglich !!!
bei 700ps reicht keine stage 3 mehr, jetzt kommen richtige kupplungen zum zug. da ist nix mehr mit schleifpunkt und dämpfern.
obwohl die stage 3 ist auch schon ein unterschied.
jetzt stell dir mal vor dein motor kommt erst bei 5000 umdrehungen auf touren. und dann kommt noch die sache mit der verdichtung, die ist auch gut reduziert.
das heisst im klartext das dir ein fiat bambino, seat marbella, trabi und wie die alle heissen, dich im stadtverkehr ganz übelst stehen lassen.
ausser du fährst mit 6000upm an, dann hast du aber ganz schnell keine reifen mehr, und ein burnout kostet auch eine knolle.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 19:36   #5
DJMadMax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von DJMadMax
 
Registriert seit: Nov 2003
Ort: Gambach (Mittelhessen)
Beiträge: 1.069
iTrader-Bewertung: (0)
DJMadMax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Mike B.
mäxchen, erzähl nicht so einen blödsinn.
wenn dein ach so toller motor nur gedrosselt rumfährt ist er trotzdem nicht altagstauglich !!!
bei 700ps reicht keine stage 3 mehr, jetzt kommen richtige kupplungen zum zug. da ist nix mehr mit schleifpunkt und dämpfern.
obwohl die stage 3 ist auch schon ein unterschied.
jetzt stell dir mal vor dein motor kommt erst bei 5000 umdrehungen auf touren. und dann kommt noch die sache mit der verdichtung, die ist auch gut reduziert.
das heisst im klartext das dir ein fiat bambino, seat marbella, trabi und wie die alle heissen, dich im stadtverkehr ganz übelst stehen lassen.
ausser du fährst mit 6000upm an, dann hast du aber ganz schnell keine reifen mehr, und ein burnout kostet auch eine knolle.
Willst du also diskutieren, dass man eine 700PS Supra nicht mit weniger Boost fahren kann?! Willst du mir erzählen dass man mit einer Karbonkupplung nicht auch mit weniger Touren als bei maximum Grip kuppeln kann?!

Diskutiert doch rum, macht euer Ding Ich mach mein Ding.. und zwar alltagstauglich

Cya, Mäxl
__________________

Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor
Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor
DJMadMax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 19:56   #6
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DJMadMax
Willst du also diskutieren, dass man eine 700PS Supra nicht mit weniger Boost fahren kann?! Willst du mir erzählen dass man mit einer Karbonkupplung nicht auch mit weniger Touren als bei maximum Grip kuppeln kann?!

Diskutiert doch rum, macht euer Ding Ich mach mein Ding.. und zwar alltagstauglich

Cya, Mäxl
ok, wir dikutieren.
du kannst eine 700ps supra mit weniger ld fahren, hast aber dann auch weniger leistung.
und trotzdem wird sie dann nicht alltagstauglich.
du kommst im stadtverkehr einfach nicht aus dem quark.
oder park mal ein, ich will nicht wissen wie oft dein motor abstirbt oder die reifen durchdrehen.
ganz übel wird es wenn dabei der untergrund nicht trocken oder nicht befestigt ist.
dann kommt noch die sache mit den wadenkrämpfen wenn du im stau stehst.
aber nach einiger zeit gibt sich das aber wieder, man sollte dann nur nicht mehr mit kurzer hose rumlaufen, geschweige denn ins schwimmbad gehen.
sieht dann doch ein bisschen doof aus wenn die eine wade doppelt so dick ist wie die andere.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2006, 19:30   #7
McMsk
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Königstein
Beiträge: 745
iTrader-Bewertung: (1)
McMsk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich denke Alltagtauglichkeit ist wie oben gesagt eine Frage der Kupplung, des Fahrwerks, des Lärmpegels, des Turbolochs und der Frage wie lange das ganze hält/wie anfällig das ganze wird.
Bei der MKIII sind würde ich mal sagen so um die 400PS. Darüber wird das Turboloch aufgrund des Laders ordenlich gross und du brauchst besagte Stage 3 Kupplung. Auuserdem wird das ganze über 400PS ein weniger haltbar. Ein gut gemachter Motor wirds aushalten, aber es geht aufgrund der Leistung einfach mehr kaputt, z.B. Kupplung (auch wenns die neue Stage 3 ist), Getriebe, Diff, etc.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar.
McMsk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 21:38   #8
sumi88
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von emuel
Hallo leute, wollte mal fragen wo den etwa die Alltagstauglichkeit von der Supra aufhört? (in sachen PS)

Ich weiß das hängt von vielen Faktoren ab(welche Teile verbaut sind,welche ansprüche man an das Auto stellt...)


Wäre dankbar für ein paar antworten.

Manuel

Hi,

...mit einem gut gemachten Motor, der dann auch
gute 100.000 km hält, ca. 300 - 350 PS.
( bei guter Fahrweise )


Und an die anderen SupraSpinner,

Frank hatte über 540 PS mit einer Prüfstandsupra
nicht mit einer altagstauglichen Supra.
( trotzdem Hut ab )

Welche MK 4 mit 800 PS durftest Du denn fahren
und wer hat denn überhaupt eine ?????
( ist doch wieder soen bla bla bla. )

Viel tut sich das hier nicht mehr zum VW/Opel Forum.


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 22:08   #9
Matce
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: SoCal
Beiträge: 2.480
iTrader-Bewertung: (13)
Matce befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich würde mal in den raum werfen, dass die supra nie wirklich ALLTAGStauglich ist...

im winter ist die supra nämlich nicht gerade die beste wahl... sagen wir mal lieber SAISONauto.... und da würd ich eigentlich sumi zustimmen, dass 300-350PS ok sind
Matce ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 22:17   #10
diabelo
Bordstein-Schrauber
 
Benutzerbild von diabelo
 
Registriert seit: Aug 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 3.224
iTrader-Bewertung: (9)
diabelo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Naja jedes auto ist ALLTAGStauglich die frage ist immer wie fahre ich es
Ok die Supra ist im Winter schwerrer zufahren als ein anderes Fround getriebenes Auto , aber da fallen mir noch soviele Autos ein wo man im winter mit fahren können muß . Mein Lieferwagen ist auch ein heckler ohne elecktrische hilfe ,
ein BMW ist nen heckler usw
und für die AT Supra fahrer , bei schnee einfach mal beim bremmsen den gang raus nehmen dann schieb die kiste nicht so und beim anfahren gleich gegenlenken dannklapt das schon , hab das die tage in Bilefeld auch mit 225 vorn 245 hinten und sommerreifen im schnee hinbekommen
so long diabelo
__________________
Link Sponsored by Phoenix


diabelo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2006, 23:10   #11
emuel
 
Beiträge: n/a
Das ein Hecktriebler im Winter schwerer zum fahren ist, ist ganz normal, das ist auch kein Problem der Alltagstauglichkeit sondern eine Konzeptfrage.

Also kann man sagen das was man mit dem Serienturbo erreichen kann stellt im gewissen maße die Grenze dar. Oder lieg ich da falsch.



Manuel
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 00:00   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von sumi88
Hi,

...mit einem gut gemachten Motor, der dann auch
gute 100.000 km hält, ca. 300 - 350 PS.
( bei guter Fahrweise )


Und an die anderen SupraSpinner,

Frank hatte über 540 PS mit einer Prüfstandsupra
nicht mit einer altagstauglichen Supra.
( trotzdem Hut ab )

Gruß sumi88
Naja, es gibt auch eine echte 500+PS supra, die schon ewig damit rumfährt, und das im alltag und auch schon seit 100.000 km ohne defekte.
Die 554 PS hat unser jürgen schon anfang der 90ger auf den dyno gedrückt.
Da lagen die meisten hier noch in den windeln und haben vom führerschein geträumt.
Und der fährt damit sowohl die 2 km zur arbeit als auch zum einkaufen als auch nen 3500 km trip nach spanien und zurück, sowie autobahn-hatz ohne erbarmen etc.
Aber in einem geb ich sumi recht: das sollen andere erst mal schaffen...
Aber ist ja nunmal oft so: hunde die bellen beißen nicht, und die ganz leisen sind oftmals die, die es faustdick hinter den ohren haben.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (12.03.2006 um 00:02 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 01:02   #13
sumi88
 
Beiträge: n/a
Hi Andreas,

Jürgen und co sind ja auch echte Schrauber
und haben keine 2.5 Zoll Auspuffanlage drunter.

Aber lass mal die ganzen möchtegern 500 PS Fahrer
auf den Prüfstand fahren,....und sie werden weinen.


Gruß sumi88
  Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 02:41   #14
Mubbel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Mubbel
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 241
iTrader-Bewertung: (0)
Mubbel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frank hatte über 540 PS mit einer Prüfstandsupra
nicht mit einer altagstauglichen Supra.

Frank fährt nur Überland oder Autobahn,er sagt selber das seine nicht Alltagstauglich ist und das es ihm sogar zu stressig ist damit in der stadt rumzufahren.Ist halt sein nicht alltagstaugliches Spaßmobil!
__________________
Lächeln ist die eleganteste Art seinem Gegner die Zähne zu zeigen!
Mubbel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.03.2006, 03:29   #15
Vla
29L/100km@80min to HH
 
Benutzerbild von Vla
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Berliner
Beiträge: 1.386
iTrader-Bewertung: (3)
Vla befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich fahre mein Auto das ganze Jahr über und finde es ganz klar alltagstauglich.
Natürlich ist eine Heckschleuder im Winter schwieriger zu fahren, aber mir macht es sogar spass. Klar der Winter darf sich jetzt langsam mal verpissen, aber der Wagen ist nicht unfahrbar.
Ich denke nicht das so sehr die Motorleistung sondern eher wie schon erwähnt wurde die Kupplung die Grenze setzt.
Ich fahre mit der serien Kupplung herum. Also wenn ich mich recht erinnere, dann war die natürliche Grenze der Kupplung bei 320PS.
Wer mehr will, der braucht dann eine Stage bla bla. Ich weiss nun nicht ab welcher Kupplung der Schleifpunkt nervig wird weil ich keine Erfahrung damit habe, aber ich denke das es den Alltag bestimmen würde.
Nehmen wir an, auch bei 500PS hätte man eine leichte Kupplung wie die Serie, dann könnte man auch diese Leistung alltäglich fahren.
Es gibt halt mehr Pedalstellungen als nur Standgas und Vollgas, also hängt es dann auch vom Fahrer ab was machbar ist.
__________________
Vla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain