![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
eine Überlegung
Hab mir nur grad überlegt, wenn man zum beispiel Beschleunigungsrennen fahrt, ist es wichtig das der Turbo auf drehzahl bleibt. Normalerweise macht das Blow off Ventil auf das die Luft aus dem Ansaugtrakt hinausströmt um einen Überdruck zu verhindern der die Turbine abbremsen kann.
Wenn man aber am Gas bleiben kann wie bei einer Automatik bleibt die Drosselklappe ja ziemlich weit offen und verhindert einen Druckstau vor der Drosselklappe. Jetzt meine Überlegung: wenn man am Kupplungspedal einen Schalter hat den man an das Kabel bei der Drosselklappe für die Schubabschaltung anschließt müßte der Motor wenn man auf die kupplung steigt in den Schubbetrieb schalten d.h. es wird kein Benzin eingespritzt bis der Motor auf ca 1200 U/min zurückgefallen ist.(also könnte er auch nicht absterben wenn man zu lang auf der Kupplung steht) Also könnte man voll am Gas bleiben(voller Luftdurchsatz) und wenn man wieder einkuppelt wäre die Drosselklappe schon ganz offen und der Turbo noch auf Drehzahl. Wie man das beim losfahren lösen kann weiß ich nicht, ist auch nur eine überlegung werde sie bei mir vielleicht mal ausprobieren. Ich will aber erst mal eure Meinungen dazu hören. Hoffentlich habe ich keinen großen Denkfehler drin. Und jetzt seits ihr dran. Manuel |
![]() |
![]() |
#2 |
29L/100km@80min to HH
|
Mach es doch nicht so kompliziert.
Wie es in "Fast and the Furious" schon gesagt wurde... ..." beim schalten vom Gas geht." Das Problem erübrigt sich wenn Du einfach beim schalten nicht vom Gas gehst. Dann bleibt die Drosselklappe offen und der Motor samt Turbo bleibt munter. Das wichtigste der Druck bleibt überwiegend erhalten und das BOV ist beim beschleunigen Arbeitslos.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
sicher ist es so einfacher aber die überlegung ist die das wenn man am gas bleibt nicht sofort in den begrenzer rauscht.
|
![]() |
![]() |
#4 |
DJURADJ
|
man müsste es so einstellen, dass er halt nicht in den begrenzer rauscht, manuelles-sequentielles-manuelles schaltgetriebe
![]() ![]() gruss HE-MAN p.s. ansonsten, ich spiel auch immer mit dem gas während des schaltens. mein ziel ist immer ruckfrei rauf bzw runterzuschalten, so wie'n automat. beim hochdrehen und dann raufschalten immer zuerst kupplung drücken, drehzahl steigt minim an, gas weg (aber nicht ganz), dann schalten und wieder gas geben und kupplung loslassen...etc... man muss einfach immer die drehzahl finden in der der nächste gang ansetzt, dann hat man ein sehr geschmeidiges schalten ohne ruckeln. beim runterschalten genau das gleiche, immer die drehzahl finden in der der nächste gang ansetzt... so bleibt die drehzahl und der turbo aktiv und man vierliert bzw. bremst die kinematische energie nicht ab. Geändert von HE-MAN (25.01.2006 um 10:11 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Wir hatten die Dinger bei den Rennmotorädern drin. Sobald du den Schalthebel berührst, wird die Zündung unterbrochen. Geht in Bruchteilen von Sekunden.
Das Gas bleibt dabei voll auf. Wie man das am Auto umsetzen kann, müsste man mal austüfteln. Die Schalter gibt es im Motorradzubehörhandel. Vielleicht hilft dir das bei deiner Idee. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
das is genau das was ich machen will...habs in nem anderen thema beschrieben...war das mit den flammen ausm auspuff und so
![]()
__________________
Bremsen macht die Felgen schmutzig ![]() Leistung ist nicht alles.... es gibt ja auch noch Drehmoment ![]() |
![]() |
![]() |