Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 23:32   #1
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wasserkreislauf entlüften?!?

Hab letztens mal gelesen dass man den Wasserkreislauf entlüften sollte,..

Folgendes,... hab letztens mal mein Turbo ausgebaut (dort war ja auch der Wasserschlauch dran) und dann wieder alles zusammengebaut.
Wie entlüftet man? einfach Wasserdeckel auf und ok?

Weil mir ist aufgefallen dass wenn ich den motor laufen habe und von 1000U/min auf 2000U/min erhöhe, hinterm Armaturenbrett ein Wasserlauf zu hören ist (egal ob das Wasser kalt ist oder warm)

Normal oder hat es was damit zu tun?

Danke,....
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:36   #2
Gott
oh Gott oh Gott :D
 
Benutzerbild von Gott
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Siegen--> "Freistaat" Birkefehl
Beiträge: 1.422
iTrader-Bewertung: (0)
Gott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zum entlüften die schnauze nach oben, an einem berg oder so, und den
Deckel auf. Heizung auf. und drehzahl auf 2000 U/min. Bis der motor warm ist.
Hab mir sagen lassen wenn das wasser vorne rausgeblubbert kommt ist die ZKD im Allerwertesten.
__________________
Nicht das Maß der Zeit ist entscheident, sondern das Maß des Glücks ! ! ! !


Geändert von Gott (13.12.2005 um 23:54 Uhr).
Gott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:38   #3
GMTurbo
[NSH]Mr.EPC
 
Benutzerbild von GMTurbo
 
Registriert seit: May 2003
Ort: 26135 Oldenburg
Beiträge: 3.740
iTrader-Bewertung: (76)
GMTurbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
da hast du ja keine probleme mit, bei der steigung der straße vor deiner haustür, da mußte ich mich jetzt schon 3 mal hoch quälen

mfg
gmturbo
__________________
sei auch du ein Lümmel im Verkehrsgetümmel

Motorinstandsetzung und Reparaturen bitte Anfragen per Mail !!!

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
GMTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 23:47   #4
Gott
oh Gott oh Gott :D
 
Benutzerbild von Gott
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Siegen--> "Freistaat" Birkefehl
Beiträge: 1.422
iTrader-Bewertung: (0)
Gott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die schwarze mkiii hab ich da hochgefahren wo der justy immer steht.
also zur wiese hoch. Ist noch ein wenig steiler. War halt nur blöd weil
die Handbremse net packte
__________________
Nicht das Maß der Zeit ist entscheident, sondern das Maß des Glücks ! ! ! !

Gott ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 00:31   #5
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Gott
Zum entlüften die schnauze nach oben, an einem berg oder so, und den
Deckel auf. Heizung auf. und drehzahl auf 2000 U/min. Bis der motor warm ist.
Hab mir sagen lassen wenn das wasser vorne rausgeblubbert kommt ist die ZKD im Allerwertesten.
Wie jetzt?

Haste gleich 2 sachen in einem Satz verbunden!!!?

Was soll ich machen,... zu entlüften Schnautze hoch und Deckel auf.

Und zu Checken ob ZKD im Arsch ist einfach Motor warmlaufen lassen (Betriebstemperatur ohne Boosten) und dann den Wasserdeckel auf??!!
Wenn nichts rauskommt ok und sonst ZKD im Arsch???
Ich dacht immer wenn der Motor läuft dürfe man den Wasserverschluss gar net aufmachen?!

Kannste mir das nochmals etwas genauer erklähren bitte?



Aber was hat mein Wasserlauf zu bedeuten? ist das normal?
Weil wenn der Wasserkanal voll wasser ist, dann sollte ja eigentlich nichts zu hören sein!? währe ja erst so wenn noch Luft mit im Spiel ist.
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 00:52   #6
King of Queens
DJURADJ
 
Registriert seit: Nov 2004
Ort: Schweiz - älteste Stadt der Schweiz
Beiträge: 2.165
iTrader-Bewertung: (12)
King of Queens befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo

ich glaube wenn man den dekel zuerst öffnet und dann auf betriebstemperatur hochfährt, dann machts nichts aus. das wasser zirkuliert durch die leitungen und kommt irgendwann zum kühler (der ist offen) und entweicht dort. am ende hast du keine luft mehr drin nur wasser.
die schräge position begünstigt das ganze.

wenn die zkd kaputt ist, dann kommen abgase in die leitungen rein und es ist nicht mehr voller wasser, also hört man ein blubbern/fliessen von wasser im armaturenbrett. das gleiche passiert, wenn luft auf einen anderen weg da reinkommt.

gruss dusko
King of Queens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 01:03   #7
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
genau, erst den deckel aufmachen, dann den motor warmwerden lassen.
heizung volle pulle aufdrehen, lüftung auf maximum, damit die luft ausm wärmetauscher rauskommt.
wenn man wirklich viel gas im kühlsystem hat, kann man an der schräge auch bei warmem motor warten bis sich der obere kühlwasserschlauch (der vom kopf zum kühler) mit der hand komplett zusammendrücken lässt, dann ist nur noch gas unter dem kühlerdeckel. da sollte man aber trotzdem auf jeden fall dicke handschuhe oder einen dicken lumpen zum öffnen des deckels benutzen und den deckel beim aufdrehen gut festhalten/runterdrücken, denn da fetzt dann erstmal heißer wasserdampf mit richtig viel druck raus.

wenn der deckel offen und das wasser heiß ist, einfach solange immer mal wieder gasstöße geben und wasser nachfüllen, bis keine blasen mehr aufsteigen. wenn die ZKD wirklich hinüber ist, hören die blasen garnicht mehr auf. ich weiß wovon ich rede
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 01:09   #8
Flames
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Flames
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: SCHWEIZ Rapperswil SG
Beiträge: 726
iTrader-Bewertung: (0)
Flames befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ok Danke,... mal ne Super Anleitung!

Werd das in dem Fall dieses Wochenende mal ausprobieren,..
__________________
Flames ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2005, 01:08   #9
Gott
oh Gott oh Gott :D
 
Benutzerbild von Gott
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Siegen--> "Freistaat" Birkefehl
Beiträge: 1.422
iTrader-Bewertung: (0)
Gott befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flames
Wie jetzt?

Haste gleich 2 sachen in einem Satz verbunden!!!?

Was soll ich machen,... zu entlüften Schnautze hoch und Deckel auf.

Und zu Checken ob ZKD im Arsch ist einfach Motor warmlaufen lassen (Betriebstemperatur ohne Boosten) und dann den Wasserdeckel auf??!!
Wenn nichts rauskommt ok und sonst ZKD im Arsch???
Ich dacht immer wenn der Motor läuft dürfe man den Wasserverschluss gar net aufmachen?!

Kannste mir das nochmals etwas genauer erklähren bitte?



Aber was hat mein Wasserlauf zu bedeuten? ist das normal?
Weil wenn der Wasserkanal voll wasser ist, dann sollte ja eigentlich nichts zu hören sein!? währe ja erst so wenn noch Luft mit im Spiel ist.
eh ja, zum entlüften.
lady mit kalten motor an einen hang mit der schnauze nach oben stellen.
Kühlerdeckel ab und warmlaufen lassen. Das bei 2000U/min. Und evtl wasser
nachschütten. Wenn der motor Warm ist, Deckel druff und fertig. Dann
müsste es ausreichend entlüftet sein.



Falls deine ZKD im arsch sein sollte, wird das wasser (wenn du das kühlsystem
entlüftest)beim warmlaufen lassen oben aus der Kühleröffnung gedrückt.


Auf keinen Fall den Kühlerdeckel bei Heissen oder warmen motor abmachen.
Das ist mir einmal passiert. Da war der motor aber schon etwas abgekühlt
(Justy). Und der deckel ist gegen die motorhaube geknallt. Und ich musste
nacher erstmal suchen gehen. Ich will net wissen wie das bei heissen motor ist.


Am besten schaust du mal hier. Da ist das recht gut beschrieben.
Und hier zur entlüftung

Ich hoffe ich konnte ein bisschen weiterhelfen
gruss Robin
__________________
Nicht das Maß der Zeit ist entscheident, sondern das Maß des Glücks ! ! ! !

Gott ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplung entlüften JinX Technik 1 15.11.2005 21:28
Hilfe Dringend: Servolenkung entlüften ? Roger Technik 5 01.07.2004 19:02
Fehler in: Bremsanlage richtig entlüften! Knight Rider Technik 25 08.06.2004 12:35
Bremsanlage richtig entlüften! DK96 Technische FAQ 0 11.05.2004 23:54
Kühlsystem entlüften Matze Technik 3 10.03.2003 17:26


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain