![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Shortshifter oder gekürzten Schalthebel
Hallo,
habe meinen Schalthebel selbst gekürzt allerdings stören mich jetzt die Geräusche beim fahren. Da ist irgendwie immer so´n hellen "jaulen"! Habe den Hebel auch nicht nur oben am dünnen Teilstück gekürzt sondern eine Etage tiefer wo der Hebel etwas dicker wird (wo innen auch eine Gummifüllung drin ist > vermutlich zur Schalldämmung)! Jetzt hab ich mich dazu durchgerungen das Teil zu ersetzen. Also ein Shortshifter wär schon was feines allerdings bin ich nicht bereit für einen Schalthebel 250 Euro oder so auszugeben. Ein gekürzter Schalthebel, auf den man auch noch vernünftig einen Schaltknauf befestigen kann (Also am besten wie beim Org. mit Gewinde), der vorallem keine Geräusche macht und sich zudem auch gut schalten lässt würde auch in Frage kommen. Ich hoffe ihr könnt mir dabei helfen..! |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Gut das du das schreibst, wollte auch schon zur Säge greifen. Hab ich ja noch mal Glück gehabt
![]() Wer von euch fährt denn einen Short Shifter o.Ä. Bringt das wirklich was? |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
das geht ganz einfach ,ich hab den oberen Schalthebel vom unteren gewtrennt,also das Gummiding weg ,dannflexst man das dicke untere Teil ab und schweisst es wieder zusammen ,ein Kabelbinder um die Gummiandeckung ,sonst kommt da die Hitze und Gestank raus und der Schalthebel ist so gekürzt das Du fein schalten kannst und nichts klappert
|
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Find auch das das ding lauter ist, vor allem beim schalten immer dieses "klack". Und in der blechscheibe (pfeil rot) die unten mit 4 schrauben fest ist, ist darunter ja noch sone metall-halbkugel (pfeil blau). Da der runde hochstehende wulst an dem blech mit den 4 schrauben schon an den seiten rundgelutscht ist, virbriert ab 4500 u/min nun auch noch die blöde halbkugel wie wild.
![]() Und laut EPC gibts das wohl nur als ganzen schaltknauf statt die verschlissenen blechdinger einzeln... ![]() Hab schon ordentlich fett reingehauen, aber verläuft auch mit der zeit und dann vibriert das aufs neue. ![]() ![]() Aber ein tuning short-shifter wird nicht viel teurer sein als son originaler rührstab. Wo isn eigentlich der thread mit dem shortshifter-selberbau geblieben? find den nicht wieder.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- Geändert von Andreas-M (29.11.2005 um 19:00 Uhr). |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Hab noch 2 original Schalthebel rumliegen, also das Gestänge bis zur Kugel. Funktionierten auch noch einwandfrei!
Bei Interesse bitte PN.
__________________
|
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche: Aquarium/Terrarium oder Shop im Umkreis... | DJMadMax | Off Topic | 15 | 15.03.2005 21:44 |
Domstrebe Vorne!!! | Heiner | Sammelbestellungen | 227 | 19.04.2004 12:17 |
BOV -> Zwitschern oder Zischen, wie kommts? | DJMadMax | Sonstiges | 42 | 28.02.2004 13:57 |
FAQ Bestellen bei SupraSport Europe | SupraSport | SupraSport Europe | 0 | 26.06.2003 16:53 |