![]() |
|
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Kabelbäume der MKIII
Wie viele Kabelbäume hat die MKIII?
Einmal den Motor-Kabelbaum, der ist einerseits an der ECU (und dem anderen Teil daneben) angesteckt, und geht durch die Wand zum Motor. Bestellnummer: ?? Kostet ca. 450 Euro. Stimmt das auch? Was gibt es noch für einen Kabelbaum? Ist es nur noch einer, der von Batterie, Sicherungskasten, Lampen etc. in den Innenraum geht (Armaturen, Bedienteile, bis hin zu den Rücklichtern)? Oder teilt sich dieser Kabelbaum auf? Bestellnummer: ?? Was kostet diese/r? Bin am Überlegen, ob ich die alten Kabelbäume nicht erneuern soll. Meine waren 13 Jahre Wind und Wetter ausgesetzt, ganzjährig. Habe einige Litzen mal angeschnitten, und die waren schon ganz schön korrodoert (Kupfer => Grünspan...) macht der Austausch Sinn? Ausser, dass es wieder mal Geld kostet?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Also Innenraum Kabelraum wechseln macht meiner Meinung nach keinen Sinn.
Motorkabelbaum schon eher, wenn öfter mal dran geschraubt wurde/wird sind die Bewegungen nicht zu unterschätzen. Und durch die Temperatur um den Motor rum härten die Isolierungen aus und brechen schneller mal. Wenn der Kabelbaum an sich noch gut ist und keine Probleme gemacht hat wäre das aber ein bißchen mit Kanonen auf Spatzen geschossen find ich. Wenn nur ein paar Verriegelungen an Steckern abgebrochen sind kann ich helfen. Hab hier einen recht dicken Toyota Stecker-Katalog ![]() Aber eins gibts was für nen neuen Kabelbaum spricht: damit kriegt man die Plasteführung vorn am Zyl.kopf neu, die gibts einzeln nämlich nicht mehr. Ist aber wohl Bestandteil des Kabelbaums. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
bei meinem Motorkabelbaum sind die Stecker fast wörtlich zerbröselt, die Stecker für die Einspritzdüsen...
Möcht nicht wissen, welche Stecker und Buchsen ich noch geliefert habe, als ich alle Anbauteile vom Motor gebaut habe. Hat der Kabelbaum (samt der schmalen Pastikabdeckung am ZK vorn) eine Bestellnummer? So, habe mal im EPC nachgesehen: da scheint es mehrere Kabelbäume zu geben: (82111-14xxx) Wire, Engine Room Main (82121-14xxx) wire engine (im ersten Bild, untere Hälfte (ist zwar ein RHD) (82125-14xxx) Wire, Transmission (82131-14xxx) wire cowl (82141-14xxx) wire instrument paneel (82151-14xxx) Wire, Front Door, RH (82152-14xxx) Wire, Front Door, LH (82161-14xxx) Wire, Floor (82162-14xxx) Wire, Floor, #2 (82167-14xxx) Wire, Seat, #1 (82168-14xxx) Wire, Seat, #2 (82171-14xxx) Wire, Roof, #1 (82184-14xxx) Wire, Back Door, #1 (82185-14xxx) Wire, Back Door, #2 schön, zu wissen, dass es somit nicht nur einen Kabelbaum gibt; leider sind die Teile Nummern im EPC nicht immer die richtigen für unsere MKIII. ![]() ![]()
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
also der eigentliche Motorkabelbaum ist die 82121-14xxx.
Ich würde folgendermaßen vorgehen: im EPC Fahrgestellnummer eingeben, dann Teile-Nr. Steuergerät raussuchen. Wenn das mit dem im Auto übereinstimmt, kannst du auch der Kabelbaum Teilenummer trauen die der EPC für deine VIN ausspuckt. Die Stecker für die Einspritzdüsen gibts leider nicht mehr einzeln, alles entfallen. Hab grad so ein Problem gehabt und wollte die einzeln nachbestellen. Da kann man dann nur auf 550er Düsen umbauen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
T-shirts und sweatshirts mit MKIII und MKIV motiven | suprafan | Sammelbestellungen | 123 | 02.08.2012 06:27 |
Suche MKIII Turbo, kann auch defekt sein | Rino | Suche | 14 | 21.05.2006 07:34 |
MKIII der letzte schöne Sportwagen? | Yellow-Supra | Sonstiges | 41 | 14.04.2006 19:19 |
Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 07:54 |
MKIII auf KIKA | suprafan | Off Topic | 16 | 16.03.2005 08:13 |