![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Hallo Zusammen,
beim Starten meines 88er 3.0i turbo vernehme ich in letzter Zeit ein für meine Verhältnisse bedenkliches Bollern. ![]() Bei geschlossenen Türen/Fenstern vernimmt man nach dem Starten ein besorgniserregendes Bom...Bom...Bom... wobei die Leerlaufdrehzahl auf ca. 1500 R/PM ansteigt. Das ganze dauert ca. 3 - 5 sec. Nach ca. 20 - 25 sec. ist der Spuk komplett vorbei und der Motor läuft so ruhig wie eh und je. Leistungseinbussen beim Beschleunigen/Topspeed sind auch nicht (oder wenn nur schleichend) zu verzeichnen. Hat vielleicht jemand einen Tip, woran das liegen könnte. Ich bin Dankbar für jede Info ![]() Geändert von earnie (22.08.2005 um 22:34 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Mr. TNT
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Kerzers (Schweiz), neben mhcruiser (sie nannten Ihn "Haube") und HöfiX
Beiträge: 10.328
iTrader-Bewertung: (7)
![]() |
Zitat:
__________________
Gruss Bleifuss Supra-Klinik Old Lady: 376000 km geschlachtet, Motor lebt weiter..... Zweite Lady: 93000km, neue ZKD seit 22.5.10 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo Bleifuss,
ich habe leider keine Möglichkeit den Fehlerspeicher auszulesen. Ich dachte, Ihr hättet aus eurer Erfahrung heraus eine Idee. Dann muss ich dann doch mal zur Werkstatt. Danke trotzdem ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
Zitat:
![]() http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=5919 Gruzz mhcruiser |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ist das evtl. wetterabhängig?
Meine scheint bei Kälte+Nässe auch erstmal nur auf 5 Töpfen zu tuckern. Ich tippe auf Kondenswasser im Verteiler, was aber bei einer Turbo bekanntlich nicht sein kann.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
Anfangs auf 5 Töpfen?
Könnte ich mich nicht für verbürgen - glaube eher nicht (möglicherweise aber auch zu wenig Plan). ![]() Wetterabhängig? Bei kälteren Themperaturen kam mir das Geräusch schon herber vor. Aber den Trick mit: Zitat:
Super die Beschreibung im Werkstatthandbuch hinter dem Link. ![]() Vielen Dank und ich melde mich wieder, wenn ich einen Code hab' deuten können. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
750/850er Kühler in MK III | Jabo | Technik | 35 | 24.05.2006 16:08 |
Suche Video`s über eine Supra MK III ! 1/4 Meile...usw.. ! | mahaudi | Off Topic | 5 | 22.04.2005 11:33 |
MK III und ihre Kosten | Skaarj | Technik | 150 | 19.10.2004 07:52 |
Drehzahlanhebung MK III? | Amtrack | Tuning | 14 | 25.07.2003 16:37 |
Radläufe MK III hinten | Jabo | Technik | 15 | 10.06.2003 12:59 |