![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Erdgas tanken??!!!
Hat eigentlich jemand von euch Erfahrung mit Erdgas in Verbindung mit der Lady gemacht?
Wenn man sich die Spritpreise anschaut, merkt man das diese wie vom Teufel getrieben fast täglich steigen. Erdgas dagegen iste ja um einiges günstiger. Ich möcht zwar nicht unbedingt wissen, wie teuer so ne Erdgasanlage bei uns kostet, aber in Polen soll es auf jeden Fall um einiges günstiger sein. Mit "Papieren", versteht sich. Aber: Lady mit Turbo + Erdgas = ??? Ob sich das so ohne weiteres verträgt?
__________________
[i]Bin dabei eine von meinen Supras zu schlachten. Biete demnach Ersatzteile an. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
oh Gott oh Gott :D
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Siegen--> "Freistaat" Birkefehl
Beiträge: 1.422
iTrader-Bewertung: (0)
![]() |
Dazu gabs schonmal wo einen Thread..
mmmmh.....suchhh......*wart*....da sind ganz viele ![]() http://www.supra-forum.de/search.php?searchid=154496 PS: haste das teil rausbekommen?
__________________
Nicht das Maß der Zeit ist entscheident, sondern das Maß des Glücks ! ! ! ! ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
...hab auch mal mit dem Gedanken gespielt und mich schlau gemacht. Turbomotoren benötigen wohl eine Sequentielle Anlage, heisst jeder Zylinder bekommt seine eigene Gasversorgung per Düse, mehrkosten ca.500-750 zur normalen Gasanlage......
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
und die einzige Lösung für den Tank, die keinen Platz weg nimmt, ist die Reserveradmulde. Damit kommt Du grade mal 100km weit. Deshalb hab ich es nicht weiter verfolgt.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Mit Erdgas kommt man immer nur max. 200km weit - die Schrottlösung wird natürlich auch nur in Deutschland propangiert (hauptsache anders als die anderen
![]() LPG, wie Daniel schon sagte, ist die bessere Lösung da man hier Flüssiggas tankt, welches nur unter geringem Druck steht (3bar). Reichweite ist ähnlich wie Benzin, die Verbrennung sauberer aber heißer. Zum normalen Fahren reicht eine vollseq. Anlage durchaus, zum Heizen empfielt es sich weiterhin einen vollen Super Tank dabei zu haben ![]() Leider ist die Umrüstung inkl. TÜV Abnahme recht teuer und Ammortisiert sich nur bei Vielfahrern, Tankstellennetz ist ebenfalls (leider!) recht dünn gesät - ich muss bspw. 30km zum Tanken fahren ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Also ich fahre schon über 2Jahre mit meiner MkIII auf LPG. Habe auch Euro2. 72 Liter Tank in Reserveradmulde, ca. 420 km komm ich damit. Bei mir im Ort bezahl ich 54 Cent/L. In Belgien im Moment 37Cent.
Auf Gas beschleunigt sie auch besser als auf Benzin, da ich höheren Ladedruck fahren kann. Weiss wohl nicht wieviel ,da ich keine 2 Anzeige habe. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Arno |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
29L/100km@80min to HH
|
Also ich finde das sich Erdgas garnicht rechnet.
Der Anschaffungspreis ist astronomisch wenn das nicht gerade vom Staat gefördert wird. Das holt man dann mit dem Spritpreis dann niemals raus. Ich habe ja nen Diesel. Als der mal in der Werkstatt war, bekam ich nen Gas Ersatzwagen. Die Leistung ist spürbar geringer als bei Benzinbetrieb. Ich habe errechnet das der Gasbetrieb 4,00€ /100km Sprit kostet. So war es dann 4,50€. Jetzt kann man sich denken wieviel km man fahren müsste damit der Anschaffungspreis durch die Spritkosten wieder drinn sind um in die Gewinnzone zu fahren. Bis dahin ist das Autoleben vorbei und ich kann wieder ein neues Auto kaufen. Ich finde das ist nur eine Modeerscheinung. Und so lange es Öl gibt ist Gas nich konkurenzfähig.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Erdgas ist nicht gleich Autogas!!!!
grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Benzinverbrauch: 14 Liter/100 km
Jahresfahrleistung: 12.000 km Preis Super bleifrei: 1,18 Eur/l Preis Autogasanlage: 2.500 Euro Die Kosten für die Autogasanlage in Höhe von 2.500 Euro werden nach 2,5 Jahren wieder eingefahren, oder nach 32.000 km.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
und jetzt berücksichtigen wir noch die Zuschüsse der Erdgasversorger und den Abstand zur nächsten Gaszapfsäule (bei mir leider viel zu weit)...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Zitat:
Welche Zuschüsse? Meine nächste Zapfsäule wäre nicht so weit weg. Jetzt würde ich gerne wissen: 1.) Wer hat schon einen Autogas (nicht Erdas) Tank in seiner MKIII? 2.) Was kostet der Einbau tatsächlich? 3.) Was wird tatsächlich alles ein- umgebaut (hab keine Ahnung) 4.) Wie sieht der Tank aus? Bitte mit Bild in der MKIII? Nur die Reserveradmuld alleine fasst keine 70 Liter. Somit steht der Tank in irgend einer weise raus Ist das richtig, dass man während der Fahrt umschalten kann? Ich fahr also mit 160 auf der Ab, Fuß bleibt auf GAspedal, und ich kann einfach den Hebel (Schalter) umlegen, damit ich von Superbenzin auf Gas und auch von Gas auf Benzin umschalten kann? Keine Aussetzter oder kurzzeitig zu fettes Gemisch oder so was?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
![]() |
![]() |