![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
![]() Mache mir gerade meine neue Lady fertig.
Bin dabei auf verbaute Jamex Federn gestossen. (Jamex 1950) Wurden mal mit schwarze Farbe oder so angepinselt und das blättert jetzt ab. Muss sowieso zum TÜV und wollte mir die Federn gleich mit eintragen lassen. Will nicht wieder son Pfusch mit anpinseln wie der Vorbesitzr machen. Hat jemand zufällig ein Gutachten oder irgendwelche Papiere? Danke für eine Hilfe! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Pleuellagerschalenkiller
|
wusste garnicht dass jamex federn für die supra gebaut hat! ruf die am besten mal an! die meisten hersteller (z.b. fintec) faxen die dir einfach zu oder habens als pdf irgendwo rumliegen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
deshalb waren die wohl schwarz angemalt, damits beim tüv wie serienfedern aussehen...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
kommt ja auch drauf an wie tief die kiste ist. so 25-30 gehen meist auch als serie durch. ist die kiste natürlich auffällig tief, dann will der prüfer auch das gutachten / die abe für die federn sehen...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |