![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Luftkühler
hi leute!
habe heute mal alles an der front abgebaut (inkl. öl-und luftkühler). hier nun meine frage: ist es denn normal, dass sobald ich den luftkühler abnehme, da das öl rausgeflossen kommt? vorab schon mal vielen dank. gruß michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
Hallo! Das ist normal! Hab schon einige LLK getauscht oder repgelötet und keiner von denen war "trocken" Schau dir mal den weg der Schläuche an (Kurbelgehäuseentlüftung Ventildeckelentlü.) das geht dann alles wieder in Ansaug. Bei mir war der Turbo mal def. da hatt ich locker 1l Öl im LLK das is dann aber nicht mehr normal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Über 10-15 Jahre Ölnebel, das macht dann schon mal nen Literchen insgesamt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
ganz normal.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |