![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Klick klick klick....
...macht sie im kalten Zustand...
Hi @ll Diese Klickern ist Drehzahlabhängig. Aber: je wärmer der Motor wird desto leiser wird es... Kurz vor Betriebstemperatur ist es ganz weg. Kommt auch nicht wieder wenn er ne Weile stand. Aber sowie er kalt ist,klickert es wieder... Ich glaube es kommt irgendwie von der Auspuffkrümmerseite. kann es aber nicht genau orten. Zuerst dachte ich es wäre vielleicht ein Haarriss im Krümmer selber. Sowie er warm wird und sich ausdehnt ist der Riss dicht. Was meint ihr?? Liege ich mit meiner Vermutung falsch?? Oder ist es vielleicht ganz was anderes?? Irgendein Ventil oder ähnliches?? Bin für jede Hilfe dankbar.... Ist natürlich ne MKIII ![]() Netten Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
Klingt es vielleicht bishen wie ein Dieselmotor ?
|
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
das die ventile gernell etwas klickern ist eigentlich normal. oft wird auch das klickern der einspritzdüsen für ein defekt gehalten.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß! ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
Danke für eure Antworten....
Nee,ein Saab ist es nicht. ggg Klingt auch nicht wie ein Dieselklickern... Wenn ich aber im kalten Zustand mit diesem klickern fahre,ist es schon deutlich zu hören..fast laut.... Aber wie gesagt,,,es verschwindet komplett... Kann ja mal demnächst nach Kassel kommen. Aber was willst du bei dem betriebstwarmen Motor machen?? Nehme dein Angebot aber gerne an.... gruss Michael |
![]() |
![]() |