Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2012, 21:45   #1
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Hi,

wollte nach längerer Standzeit meine Supra vor dem Winter nochmal rausziehen und Winterfest machen zum Einmotten...

Leider springt sie nu nicht mehr an.
Tank war leider ziemlich leer als ich sie abgestellt habe. Desswegen tippe ich auf eine feste Benzinpumpe.
Orgeln tut sie macht aber an sich keinen Mucker... Hab jetzt noch nicht nachgeschaut, ob vorne Sprit ankommt, war dunkel und natürlich kein Werkzeug dabei gehabt um zu werkeln. Desshalb kommt dat nu am WE dran, denk ich.

Wie kann ich die nu am besten prüfen. Wie komm ich da am besten dran, wo sitzt sie genau?

Bühne etc alles vorhanden.

Thx

Matze
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 22:40   #2
Chronoworks
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Chronoworks
 
Registriert seit: Apr 2012
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (10)
Chronoworks zeigte ein beschämendes Verhalten in der Vergangenheit
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

FP und B+ am Diagnosestecker brücken.



__________________
"Chris, that isn't glare from the HID's. Everytime a 7m makes it through WOT without blowing up, God sacrifices a star and throws it towards earth."
Chronoworks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 23:19   #3
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Was passiert denn... Brückt man damit die Pumpe?

Vermute mal ja, da B+ = Dauerplus und FP = FuelPump??!
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2012, 23:28   #4
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Okay mach ich am Sa mal, hab grad reingelesen, dass das die Pumpe brückt.

Hätt ja auch sein können dass das der Selbstzerstörungsmechanismus is, den die meisten Autos haben -wobei meist die Amerikanischen Modelle...
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 08:48   #5
lukas85
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2007
Ort: AG / [CH]
Beiträge: 4.312
iTrader-Bewertung: (14)
lukas85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Die Pumpe sitzt im Tank.

Wenn der Schlüssel auf "start" gedreht ist, läuft die Pumpe auch voll mit. Brücken von B+ / FP bringt also nichts zum starten. Eher als Test um zu sehen, ob Sprit vorne ankommt.
Dazu die Brücke installieren und Zündschlüssel auf "ON" stellen. Jetzt musst du es im Motorraum (Fahrerseite) rauschen hören, sonst stimmt etwas nicht.
__________________

- Schadstoffstark und leistungsarm
lukas85 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2012, 13:00   #6
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.492
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Bei mir rauschts nur, wenn noch Luft im System ist - sonst ist das mucksmäuschen still da vorne.
Man merkt aber den Durchfluß, wenn man nen Finger auf die Rail legt.

Alternativ hinten an der Pumpe horchen, die summt *sehr* leise vor sich hin.
Wenn der Tank leer ist, summts lauter
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 00:06   #7
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Tanke, tanke, wird morgen beherzigt...

Werde auch noch bissi Startpilot mitnehm, dann sollt vll auch ein oder 2 Tönchen zu entlocken sein.

Werd ich denk schon wieder fit bekommn - als Kfzler ;-)

Nur schraub ich halt ma wenig an meinem Schätzchen! Wird nämlich mehr gehegt und gepflegt als gefahren. Da geht wenig kaputt. Bis jetzt!

Ich berichte...
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 09:38   #8
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.444
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Wie Kommst du überhaupt auf den Tank? bzw. Pumpe?

gut nach langer standzeit und wenig sprit weis man nicht wie dein Tank aussieht aber sobalt die Pumpe hinten läuft, kann die soviel vordrücken das er anspringen muss.

hats du mal eine Kerze rausgeschraubt?

wie schaut die aus?

Sind in der Standzeit irgentwelche Sache nrepariert worden?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 19:25   #9
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Es ist das naheliegenste, dass wenn nichts groß gemacht wurde, nur trocken und sicher abgestellt, dass nach langer Standzeit einfach die Pumpe fest geht, wenn Luft dran kommt...

Ich hoffe auf jeden Fall drauf. Sicherungen hab ich bereits kontrolliert. Kann natürlich auch einfach nur nen Relais oder iwas sonst sein!

Bin ma kurz am Auto und versuchs ma am einfachsten zuerst mit Startpilot!

Berichte gleich! ;-)
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2012, 21:14   #10
pmscali
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von pmscali
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Marktrodach
Beiträge: 9.444
iTrader-Bewertung: (44)
pmscali wird schon bald berühmt werden pmscali wird schon bald berühmt werden
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Pumpe brauchst net brücken,bau die kerzen raus,steck das pumpenralais ab und lass bissel orgeln, dann machst die kerzen mit einer messingbürste sauber,stellst denn abstand auf 0,7 oder 0,6 und brennst sie dann mit nem brenner richtig aus, dann zusammmenbaun und losfahren....
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben.
pmscali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 13:01   #11
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Sooo nachdem ich se heut Nacht am Ladegerät hatte und heut morgen hat die Batterie dennoch kein Mucker gemacht, habe ich ne neue rein.

Nach ner Sekunde orgeln sprang sie dann einwandfrei an!!

Alles Tiptop, bin ich erleichtert!!

Heut Abend dann nochmal schön runterwaschen und durchchecken und dann ab in die schöne, beheizte Wintergarage!

Grüße
mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2012, 20:43   #12
mmathe
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von mmathe
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Hüttisheim
Beiträge: 242
iTrader-Bewertung: (0)
mmathe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Tss! Unfassbar

Nicht anspringen wollen und dann aber auch noch auf der Bahn drängeln!

mmathe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2012, 06:03   #13
Silent Deatz
Junger Hüpfer
 
Benutzerbild von Silent Deatz
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Zoorich
Beiträge: 12.895
iTrader-Bewertung: (25)
Silent Deatz wird schon bald berühmt werden Silent Deatz wird schon bald berühmt werden
AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung

Und das ganz ohne Fahrer! K.I.T.T!?
__________________

Seilänt Dätz of doom!

"What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme


Zitat:
Zitat von porn-adkt - difference USDM/JDM engine
the most important difference is that the JDM engine is "TIGHT" as the USDM is lacking that option.

"JDM TIGHT"
Silent Deatz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 suprafan Sonstiges 276 22.01.2024 10:45
Steini`s new ride... Steinbruchsoldat Off Topic 40 04.09.2009 17:45
Supra geht aus und springt nicht an Epsonator Technik 18 03.05.2008 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain