![]() |
|
Umfrageergebnis anzeigen: XTD? Würde ich bei 300 PS und 450 Nm vollgende Einzelteile einbauen. | |||
Schwungsscheibe |
![]() ![]() ![]() |
5 | 26,32% |
Druckplatte |
![]() ![]() ![]() |
12 | 63,16% |
Kupplungsscheibe |
![]() ![]() ![]() |
12 | 63,16% |
Nichts davon! |
![]() ![]() ![]() |
5 | 26,32% |
Mit einer anderen Schwungscheibe, gute Wahl. |
![]() ![]() ![]() |
2 | 10,53% |
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 19. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#61 |
und die Kakerlaken
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Hoffentlich hat dadurch die Kupplung nicht zu sehr gelitten.
Mit dem Motorrad hatte ich mich als Jungspund wegen kein Spiel im Vorderbremshebel mal gewaltig auf die Fresse gelegt. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#62 |
Registrierter Benutzer
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
oggy for president !!!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#64 |
Der goldene Splint
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
aber hauptsache erstmal alles schlecht machen.........der größte fehler ist halt doch immer die dichtung zwischen sitz und lenkrad.
![]() viel spass beim düsen ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#65 |
Registrierter Benutzer
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Danke
![]() ![]() Das Problem ist gelöst. Die Kupplung verhielt sich unter Volllast bei mehreren Durchläufen in allen Gängen mit 0,4 bar LD einwandfrei. Kein Schlupf, kein Aufzittern. Und mir ist ein Stein vom Herzen gefallen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#68 |
Registrierter Benutzer
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Jetzt müsste mir jemand noch verdeutlichen was ich Ochse damit eingerichtet habe als ich die Druckstange so stramm eingestellt habe.
Hat der Zylinder es nicht mehr geschafft den Druck abzulassen? Und durch den anstehenden Restdruck der permanent anstand, war die Druckplatte nicht komplett geschlossen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#70 |
Registrierter Benutzer
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Naja, Reibung erzeugt Hitze, unter Hitze dehnen sich Sachen aus. Auch Hydraulikflüssigkeit. Wenns eh schon knapp eingestellt war, war das vermutlich das hüpfende Komma das den Ausschlag gab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#71 |
Registrierter Benutzer
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
das wird so manch andrer auch schon gedacht haben ,wenn ich dran denke und rechne was mich die erste Supra gekostet hatte weil keine ahnung aua
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#73 |
Registrierter Benutzer
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Hatte Hummel in Ars.h.
Ab in die Lady und düß zur meiner Schnecke. Die ersten 10 Km alles in Butter. Und dann auf ein mal.......... ![]() Pedal wieder fest, wie vor dem einstellen. Kupplung schleift und rüttelt ![]() Das zuvor eingestellte Spiel ist weg. Habe an der Druckstange vom Geber gefühlt, diese ist wie zuvor eingestellt (hat sich also nicht wieder verstellt) Also werd ich wohl die beiden Zylinder revidieren müssen!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#74 |
und die Kakerlaken
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Nehme mal an der Zylinder hat gehakt und war noch nicht voll ausgerückt.
Jetzt nachdem Du auf Spiel geangen bist und ein wenig rumgefahren bist ist er rausgesprungen. Stell das Spiel noch mal ein und teste. |
![]() |
![]() |
![]() |
#75 |
Registrierter Benutzer
|
AW: XTD STAGE 3 CLUTCH & FLYWHEEL
Dein Wille geschehe,
großer Häuptling oggy Werde morgen das Spiel neu einstellen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer hat den Stage III Kupplangskit von XTD ?? | YuKoN | Technik | 57 | 01.05.2007 14:52 |
XTD Schwungrad | S1077 | Tuning | 4 | 09.04.2007 15:37 |
Suche XTD stage 3 kupplung.... | Indyman | Suche | 4 | 15.09.2006 15:40 |
Kupplungsfrage | CyberBob | Technik | 11 | 24.04.2004 00:54 |