Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2004, 18:52   #31
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
Ah, ok - ich glaub ich hab meinen Denkfehler gefunden. Ich bin davon ausgegangen, dass Klopfen und Zündung ein getrennter Vorgang ist, laut deiner Beschreibung(@Roger) läuft das aber so ziemlich zeitgleich/parallel ab.


*sich einpräg*
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2004, 21:01   #32
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Roger
Klopfen kommt eigentlich immer bei hoher thermischen belastung.
Klopfen ist eine unkontrollierte verbennung. Ob diese kurz vor oder während der eigentlichen verbrennung auftritt is mehr oder weniger egal. Meistens entzündet sich halt das gemisch an nem russpartikel wo noch am auslassventil ist und glüht. Oder halt sonstwo. Jedenfalls treffen dann 2 flammfronten (die eigentliche verbrennung aufeinander und die unkontrollierte), was garnicht gesund ist. Verbrennunggeschwindigkeit steigt auch noch unkontrolliert... und es klopft halt
Dann regeln halt die steuergerät so 3°zurück, mit dem sinn die thermische belastung zu senken (3°zurück = spätere verbrennung, weniger leistung, weniger wärme). Wenn das klopfen weg is regeln sie halt wieder bis an den soll wert, oder es klopft wieder und dann halt zurück...
Gute Erklärung. Genau so ist es.
Soviel ich weiß speichert unsere ECU diese Klopfzeitpunkte um den Motor zu schonen.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 10:12   #33
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
ich hab dazu folgende Theorie:
voellig von der Zuendkerze unabhaengige Selbstentzuendung ist erst die zweite Stufe des klopfens, bei der das Gemisch schon hochgradig zuendwillig ist - bedingt durch z.B. Hitze. Soweit sollte es gar nicht kommen. Davor ist Stufe eins, bei der die Zuendung immer vom Funken der Zuendkerze ausgeht, aber die Ausbreitung der Flammenfront geht zu schnell - bedingt wiederum durch zu grosse Hitze (aber halt noch nicht ganz so heiss wie bei Stufe zwei). Dabei erfolgt zwar die Zuendung im richtigen Augenblick (ausgeloest durch den Zuendfunken), aber wegen der zu hohen Ausbreitungsgeschwindigkeit der Flammenfront wird der Verbrennungsdruck zu frueh aufgebaut. Wenn dabei der Kolben noch auf dem Weg nach oben ist, arbeitet die Verbrennung entgegengesetzt zur Kolbenbewegung - es klopft. In diesem Fall kann sehr wohl durch verschieben des Zuendzeitpunkts ein spaeterer Aufbau des Verbrennungsdrucks bewirkt werden.
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 10:46   #34
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
juhuu Willi nimmt auch son Windleitblech


aber ich frag mich für was brauchen wir bei 50 km/h kalte Luft ,imEndeffekt doch nur wenn man wirklich Leistung braucht
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 11:06   #35
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willy B. aus S.
....Ausbreitung der Flammenfront geht zu schnell - bedingt wiederum durch zu grosse Hitze (aber halt noch nicht ganz so heiss wie bei Stufe zwei). Dabei erfolgt zwar die Zuendung im richtigen Augenblick (ausgeloest durch den Zuendfunken),
so sehe ich das auch : da die Zündung von der Kerze ausgeht und die Kolbengeschwindigkeit bei höherer Drehzahl zunimmt ist der Kolben schnelle bei OT als die Zündung , deshalb zündet er ja auch so 10 Grad vo OT. Wenn nun bei höherer Drehzahl gleich wie bei Leerlauf gezündet würde wäre der Kolben schon am OT vorbei also muss noch früher gezündet werden . Das Klingeln entsteht somit wegen zu früher Zündung und wird durch die Klopfsensoren festgestellt.......
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 12:36   #36
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Willi Thiele
juhuu Willi nimmt auch son Windleitblech


aber ich frag mich für was brauchen wir bei 50 km/h kalte Luft ,imEndeffekt doch nur wenn man wirklich Leistung braucht
Die warme Luft erhitzt deine LLK von innen. Das dauert dann bis der wieder kühl ist.

Und beim 400m/Ampelrennen wird aus dem Stand gestartet ... nicht bei 50 km/h
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 16:12   #37
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
aber Lolek wer macht den schon Ampelrennen tststst ich denke wir spielen unsere Überlegenheit aus und tereten erst gar nicht an
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 16:46   #38
GReggy
 
Beiträge: n/a
Habe vor sowas ähnliches zu bauen, jedoch über die original LLK Rohrführungen der MKIV.
Hast du irgend einen Schutz vor feuchtigkeit eingebaut? Auf dauer ist es nämlich sicherlich nicht gut.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2005, 22:07   #39
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von GReggy
Hast du irgend einen Schutz vor feuchtigkeit eingebaut? Auf dauer ist es nämlich sicherlich nicht gut.
Wie meinst du das ?
Soll da was rosten ?

Vorher war das auch möglich.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 03:41   #40
GReggy
 
Beiträge: n/a
Ne, erst einmal für den Luftfilter.
Habe auch geschichten gehört, wo Wasser durch den offenen Luftfilter in den TLader gekommen ist und diesen zerstört hat.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 09:55   #41
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
also komm da bei einer sache noch nicht ganz mit und steh wahrscheinlich tierisch auf der leitung !!!
die luft wird durch den luftfilter angesaugt und gelangt in den ,unter umständen glühenden lader wo sie verdichtet wird. dann durch den ladeluftkühler,wo sie was abkühlt,in die einspritzanlage usw usw.
nun meine frage,wenn die luft durch einen sehr heißen lader ströhmt,der von mir aus mal 500 grad hat ,wird sie doch auch ziemlich heiß,also was macht es dann,wenn die luft die durch den filter rein kommt,15 grad oder 35 grad mißt ??? bei einem sauger ist es mir einleuchtend wenn die luft möglichst vorne angesaugt wird, an einer strömungsgünstigen stelle. sie wäre durch den fahrtwind ja kälter wie im motorraum und gelangt direkt in die einspritzanlage. aber wenn die erst durch einen heißen lader soll wie bei uns ??? warum vorher die paar grad runter kühlen bevor sie durch den lader soll ??
jetzt könnt ihr mich von mir aus grillen, aber habe ich hier nen riesen denkfehler ?? oder ist da was wahres dran ??
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 10:15   #42
Lolek
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Lolek
 
Registriert seit: May 2004
Ort: Zwischen Bonn und Köln (NRW)
Beiträge: 3.219
iTrader-Bewertung: (77)
Lolek befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Der Verdichter im Turbo ist nicht heiß - nur die Turbine.

Ohne LD hast du auch keine heiße Luft nach dem Turbo.
__________________
__________________________________________________ _____________

Eine SUPRA ist erst dann schnell genug, wenn du Angst hast den Zündschlüssel umzudrehen.
__________________________________________________ ____
Lolek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 11:28   #43
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Lolek
Der Verdichter im Turbo ist nicht heiß - nur die Turbine.

Ohne LD hast du auch keine heiße Luft nach dem Turbo.

na gut, ich dacht der lader wäre komplett heiß und die luft würde es dann auch ,wenn sie durch strömt und deswegen wäre das kühlen der luft vorher eh für die katz . na ja, wie dem auch sei ...wie gesagt,war nur so ein gedanke...
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 13:03   #44
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
na klar wird der lader auch auf der verdichterseite heiß.... halte nach 20min fahrt mal die hand auf das verdichtergehäuse vom CT26
ein hitzetransfer von der turbinenseite auf die verdichterseite lässt sich wohl kaum verhindern. nur wird die verdichterseite natürlich nicht so heiß wie die abgasseite, 500° wäre wahrscheinlich "etwas" zu hoch angesetzt, müsste man mal nachmessen.
das ist ja unter anderem auch wichtig beim turbo-upgrade, ein effizienter/großer lader erhitzt die zu verdichtende luft bei gleicher fördermenge nicht so stark wie ein weniger effizienter (und hat noch reserven nach oben).

trotzdem ist es sicher sinnvoll, die hereinkommende luft von vornherein möglichst kühl zu halten, denn die luft erwärmt sich beim durchströmen des verdichtergehäuses auf grund der geschwindigkeit ja nicht auf die volle umgebungstemperatur im lader. von daher macht das schon einen unterschied, ob die luft 40° oder 5° warm ist
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2005, 13:22   #45
sleep1975
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2004
Beiträge: 429
iTrader-Bewertung: (1)
sleep1975 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von suprafan
na klar wird der lader auch auf der verdichterseite heiß.... halte nach 20min fahrt mal die hand auf das verdichtergehäuse vom CT26
ein hitzetransfer von der turbinenseite auf die verdichterseite lässt sich wohl kaum verhindern. nur wird die verdichterseite natürlich nicht so heiß wie die abgasseite, 500° wäre wahrscheinlich "etwas" zu hoch angesetzt, müsste man mal nachmessen.
das ist ja unter anderem auch wichtig beim turbo-upgrade, ein effizienter/großer lader erhitzt die zu verdichtende luft bei gleicher fördermenge nicht so stark wie ein weniger effizienter (und hat noch reserven nach oben).

trotzdem ist es sicher sinnvoll, die hereinkommende luft von vornherein möglichst kühl zu halten, denn die luft erwärmt sich beim durchströmen des verdichtergehäuses auf grund der geschwindigkeit ja nicht auf die volle umgebungstemperatur im lader. von daher macht das schon einen unterschied, ob die luft 40° oder 5° warm ist

langsam klingts einleuchtend ... dann hoffe ich morgen mal auf viel schnee ,dann habe ich nämlich frei und werde in der firma die alutafeln,schlagschere und kantbänke in beschlag nehmen

Geändert von sleep1975 (06.03.2005 um 13:25 Uhr).
sleep1975 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain