Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.04.2004, 19:09   #76
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Hhmmm, manche tun sich halt etwas leichter, manche etwas schwerer...



Also bei mir isses nach wie vor 3 bolzen von unten lösen, den stoßdämpfer unten, und dann zieht man das teil raus. neues reingesteckt, wieder zusammengeschraubt, fertig. Da muß man nix an bremsenteilen lösen uns so.
Und was fürn kugellager auspressen, etc? Das "Metalldreieck" mit dem Gummigelenk ist als ein komplettes teil geliefert worden. Also das komplette teil was da mit der nummer 43330 bezeichnet ist. Metallplatte mit 3 löchern und gummiknubbel obendrauf.
Wenn Toyota schon 1 Stunde für beide seiten im Plan stehen hat, dann schafft man das selber erst recht in der zeit.
Also ich find da nix problematisches, für mich sind 4 bolzen raus, vier bolzen rein, fertisch.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (26.04.2004 um 21:06 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 08:32   #77
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Hhmmm, manche tun sich halt etwas leichter, manche etwas schwerer...



Also bei mir isses nach wie vor 3 bolzen von unten lösen, den stoßdämpfer unten, und dann zieht man das teil raus. neues reingesteckt, wieder zusammengeschraubt, fertig. Da muß man nix an bremsenteilen lösen uns so.
Und was fürn kugellager auspressen, etc? Das "Metalldreieck" mit dem Gummigelenk ist als ein komplettes teil geliefert worden. Also das komplette teil was da mit der nummer 43330 bezeichnet ist. Metallplatte mit 3 löchern und gummiknubbel obendrauf.
Wenn Toyota schon 1 Stunde für beide seiten im Plan stehen hat, dann schafft man das selber erst recht in der zeit.
Also ich find da nix problematisches, für mich sind 4 bolzen raus, vier bolzen rein, fertisch.
Die Problematik liegt schlicht und ergreifend daran, daß wenn man noch die Serienfedern drinnen hat, man sich mit dem Dämpfer ziemlich hart tut. Wenn man kurze Federn hat, geht der Dämpfer nicht mehr so weit runter und man tut sich leichter beim wieder einbauen...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 08:33   #78
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Hhmmm, manche tun sich halt etwas leichter, manche etwas schwerer...



Also bei mir isses nach wie vor 3 bolzen von unten lösen, den stoßdämpfer unten, und dann zieht man das teil raus. neues reingesteckt, wieder zusammengeschraubt, fertig. Da muß man nix an bremsenteilen lösen uns so.
Und was fürn kugellager auspressen, etc? Das "Metalldreieck" mit dem Gummigelenk ist als ein komplettes teil geliefert worden. Also das komplette teil was da mit der nummer 43330 bezeichnet ist. Metallplatte mit 3 löchern und gummiknubbel obendrauf.
Wenn Toyota schon 1 Stunde für beide seiten im Plan stehen hat, dann schafft man das selber erst recht in der zeit.
Also ich find da nix problematisches, für mich sind 4 bolzen raus, vier bolzen rein, fertisch.
Achso... Und das Teil mit der Nummer 43330 ist gewaltig fest drinnen. Mit nem Auspresser kommt man nicht gescheit ran.
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 11:56   #79
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Hhmmm, manche tun sich halt etwas leichter, manche etwas schwerer...



Also bei mir isses nach wie vor 3 bolzen von unten lösen, den stoßdämpfer unten, und dann zieht man das teil raus. neues reingesteckt, wieder zusammengeschraubt, fertig. Da muß man nix an bremsenteilen lösen uns so.
Und was fürn kugellager auspressen, etc? Das "Metalldreieck" mit dem Gummigelenk ist als ein komplettes teil geliefert worden. Also das komplette teil was da mit der nummer 43330 bezeichnet ist. Metallplatte mit 3 löchern und gummiknubbel obendrauf.
Wenn Toyota schon 1 Stunde für beide seiten im Plan stehen hat, dann schafft man das selber erst recht in der zeit.
Also ich find da nix problematisches, für mich sind 4 bolzen raus, vier bolzen rein, fertisch.
@Andreas-M:
Anscheinend hast Du es schon lange nicht mehr gemacht!

Den Stoßdämpfer unten lösen = klar
Die 3 Schrauben lösen = klar
Die eine Mutter lösen (an der zuvor der Splint entfernt werden muss) = hast Du in deinem vorangegangenen Bericht vergessen, zu erwähnen!
Rausziehen des unteren Kugellager aus dem Träger (das im Bild mit der Nummer "48069" bezeichnet wird) = klar

Aber jetzt hängt das komplette Kugelgelenk ja noch an dem Vorderrad (an der Rückseite).
Und da muss es nach unten entfernt werden (Die Mutter, mit der das vordere Kugellager/Tragegelenk gehalten wird, haben wir ja schon entfernt).
Schau mal auf das Bild, da siehst Du das Kugelgelenk/Tragegelenk, mit der Bezeichnung "43330". Und von dem Gummiknuppel geht nach oben ein Konus, mit einem Gewinde verlängert.
Und mit diesem Konus/Gewinde hängt es im Vorderrad. Du kannst das Kugelgelenk nicht so einfach nach unten vom Vorderrad abziehen.
Wie schon geschrieben, musst Du beim Einbau diese eine Mutter (an der der Splint dann noch draufmuss) mit 145 Nm anziehen!
Und um dieses Kugelgelenk von dem Vorderad zu trennen, benötigts Du lt. Handbuch ein Spezialwerkzeug; zum Ausdrücken.
Normale Ausdrücker reichen nicht (hab ich ja).
Hier half nur rohe Gewalt.

Das war doch eines der Probleme, die ich hatte:
Wie das Teil nach unten rausziehen.


Hast Du nun verstanden, was ich meine?
Ansonsten muss ich doch mal ein Bild posten. Habs ja fotografiert. Muss es noch runterladen und einstellen.

Zum anderem Problem:
Dass der Stoßdämpfer sich nicht bewegen lies.


Hier hat möglicherweise Gonzo mir den entscheidenden Hinweis gegeben:

ich hab den Wagen nur auf einer Seite aufgebockt (hab ja keine Werkstatt mit Hebebühne).
Anscheinend wird durch das einseitige Aufbocken ein Querlenker/Spurstange so verspannt, dass der Träger, an dem der untere Stoßdämpfer befestigt wird, sich nicht weiter nach unten bewegen lässt.
Anscheinend müssen beide Seiten aufgebockt werden, um den/die Querlenker/Spurstange und was weiß ich nicht noch, entlasten werden.

Und jetzt sagt nicht, dass ist doch klar, dass man dazu den ganzen Wagen aufbockt! Dies hättet ihr schon schreiben können.
Will am WE die andere Seite machen. We will see...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 15:01   #80
CyberBob
Alter Hase
 
Benutzerbild von CyberBob
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 1.508
iTrader-Bewertung: (0)
CyberBob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ja das ist doch ganz klar dass man die vorderachse auf beiden seiten anheben muss...

okay okay


CyberBob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 15:19   #81
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
is scho recht...

Nicht jeder hat ne Werkstatt, Hebebühne, oder mind. zwei Wagenheber.
Und für Leute mit "nur" einem Wagenheber, aber mit Unterstellböcken:
Um den Wagen auf Böcke zu stellen, braucht man ja auch ein paar Minuten.

Was macht aber der Rest (die Mehrheit?), die "nur" einen Wagenheber hat?

Es hätte zwingend der Hinweis kommen müssen, dass der Wagen aufzubocken ist.
So war ich wieder der Arsch, der bei dieser unnötigen Mehrarbeit zig Zigaretten verbraucht und ewig vor sich hingeflucht hat.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 15:28   #82
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
is scho recht...

Nicht jeder hat ne Werkstatt, Hebebühne, oder mind. zwei Wagenheber.
Und für Leute mit "nur" einem Wagenheber, aber mit Unterstellböcken:
Um den Wagen auf Böcke zu stellen, braucht man ja auch ein paar Minuten.

Was macht aber der Rest (die Mehrheit?), die "nur" einen Wagenheber hat?

Es hätte zwingend der Hinweis kommen müssen, dass der Wagen aufzubocken ist.
So war ich wieder der Arsch, der bei dieser unnötigen Mehrarbeit zig Zigaretten verbraucht und ewig vor sich hingeflucht hat.
Wird das nicht schon zur Gewohnheit
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 18:28   #83
Mike B.
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2003
Ort: Um Köln herum :)
Beiträge: 1.469
iTrader-Bewertung: (0)
Mike B. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
ich hab den Wagen nur auf einer Seite aufgebockt (hab ja keine Werkstatt mit Hebebühne).
Anscheinend wird durch das einseitige Aufbocken ein Querlenker/Spurstange so verspannt, dass der Träger, an dem der untere Stoßdämpfer befestigt wird, sich nicht weiter nach unten bewegen lässt.
Anscheinend müssen beide Seiten aufgebockt werden, um den/die Querlenker/Spurstange und was weiß ich nicht noch, entlasten werden.

Und jetzt sagt nicht, dass ist doch klar, dass man dazu den ganzen Wagen aufbockt! Dies hättet ihr schon schreiben können.
Will am WE die andere Seite machen. We will see...
jo das stimmt.
das selbe problem hatte ich auch als ich die stabis gewechselt habe.
du brauchst den wagen nur etwas ablassen dann hast du kein prob mehr beim einbauen.
__________________
Mike B. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 22:15   #84
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Ach so, jetzt weiß ich was du meinst. Naja, nur eine seite aufbocken mach ich bei sowas nie. Machen die inner werkstatt ja auch nicht.
Naja, und die 145 NM sind schon stramm, ok, aber dann mach erst mal den kurbelwellen-pulli also die riemenscheibe ab, die ist mit 260 nm oder so angezogen, DAS ist fest.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 23:33   #85
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Wie schon gesagt;
Wer hat schon ne Werkstatt??
Schau mal auf dein elftes Gebot.

Solange ich was schrauben kann, ist das nicht schwer.
Frag mal Gonzo, der zerlegt gerade seinen Motor. Und wenn er was nicht aufbekommt, dann muss ich ran.
Riemenscheibe? No Problem. Erledigt.
Bisher hab ich alles aufbekommen; es kommt aber dann auch schon vor, dass ich eine Schraube abreiß. Und nicht nur die Kleinen!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de

Geändert von Knight Rider (27.04.2004 um 23:35 Uhr).
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 08:38   #86
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Wie schon gesagt;
Wer hat schon ne Werkstatt??
Schau mal auf dein elftes Gebot.

Solange ich was schrauben kann, ist das nicht schwer.
Frag mal Gonzo, der zerlegt gerade seinen Motor. Und wenn er was nicht aufbekommt, dann muss ich ran.
Riemenscheibe? No Problem. Erledigt.
Bisher hab ich alles aufbekommen; es kommt aber dann auch schon vor, dass ich eine Schraube abreiß. Und nicht nur die Kleinen!
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:11   #87
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Zitat:
Zitat von Knight Rider
Wie schon gesagt;
Wer hat schon ne Werkstatt??
Schau mal auf dein elftes Gebot.
Ok, meine Garage mit ordentlich werkzeug, grube und etc. (hebebühne würde mir noch gefallen ) sehe ich immer als "normal" an. Ohne würd ich verrückt werden. Und gerade wenn man den weg zu werkstätten meiden will, muß man da schon ein bisschen gerüstet sein und auch nicht gerade 2 linke hände haben.
Das manchen die nicht schrauben mögen / sich trauen, oder den Laternenparkern oft nix anderes übrig bleibt vergesse ich oft, zugegeben.

Aber zum glück gibts als alternative ja die forumsschrauber und die gemeinschaft hier. von tips ausm forum, über gut gemeinte hilfe bis hin zum profischrauber kann man hier doch supra-mäßig alles haben was das herz begehrt.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:26   #88
Gonzo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Gonzo
 
Registriert seit: Jun 2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 915
iTrader-Bewertung: (0)
Gonzo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Wie wärs mit nem Spendenaufruf für ne Hebebühne für die Münchner Supragemeinde
__________________


CU - Gonzo
Gonzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 19:46   #89
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
Also ich werd mir da wohl mal son mischding aus grube und integrierter bühne bauen. sonst muß ich auf das dach meiner garage verzichten. Paar hydraulikzylinder mit reingebaut, und schon steigt die kiste in die höhe.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.04.2004, 08:25   #90
supra2700
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra2700
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: München
Beiträge: 886
iTrader-Bewertung: (2)
supra2700 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Andreas-M
Also ich werd mir da wohl mal son mischding aus grube und integrierter bühne bauen. sonst muß ich auf das dach meiner garage verzichten. Paar hydraulikzylinder mit reingebaut, und schon steigt die kiste in die höhe.
Wir gehn doch aufn Sommer zu, zu was also ein Dach auf der Garage?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

supra2700 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain