![]() |
![]() |
#17 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Jürgen, das bis ich auch.
Ich hab gleich mal den Hersteller angefragt, ob sich die Leisten farblos eloxieren lassen. =>Noch keine Antwort erhalten. Wahrscheinlich hält er mich für verrückt, weil ich jeden Moment was neues haben will... Wie erkenne ich, ob die Leisten eloxiert sind? Hat das einen Einluß auf die Oberflächenstruktur (die ja gebürstet werden soll)? Wenn ich die neuen Leisten doch schon hätte...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
Im ersten Augenblick sieht elox. genauso aus wie rohes Alu. Im direkten Vergleich sieht man (besonders wenn die Teile ein paar Tage gelegen haben), dass das rohe Material eine "stumpfe" Oberfläche hat, eloxiert sieht eher seidenmatt, also gaaaanz leicht glänzend aus. Ich weiss, das ist schlecht zu beschreiben, wenn man es nicht gesehen hat. Unterm Strich würde ich sagen, dass Elox. vom ersten Augenblick an den schöneren und professionelleren Eindruck macht.
Nach einigem Gebrauch sieht der Unterschied gravierend aus: rohe Oberfläche wird schwarz, verkratzt schnell und in die Kratzer setzt sich Schmutz. Elox. hat eine extrem harte Oberfläche, bleibt hell und wegen der nicht vorhandenen Kratzer verschmutzt es auch nicht so schnell. Spricht also alles für eloxiert. Prüfung ob ein Teil eloxiert ist oder nicht geht "indirekt": die elox. Oberfläche isoliert sehr gut und ist wie gesagt hart. Einfach die Prüfspitzen eines Messgerätes irgendwo an die Oberfläche stecken und den el. Widerstand messen. Bei rohem Material genügt leichter Druck mit den Prüfspitzen um die oxidierte Oberfläche zu durchbrechen ==> der Widerstand sinkt auf nahezu null Ohm. Beim eloxierten Teil kann man drücken so stark man will, es wird kaum gelingen, die isolierende Oberflächenschicht durchzudrücken ==> Widerstand ist sehr hoch, irgendwo im Meg-Ohm-Bereich. Als Test kannst Du ja mal diesen Versuch an der Frontblende Deiner Stereoanlage machen, die ganz sicher eloxiert ist (wenn sie aus Alu ist). Gruß Willy
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
So, nachdem sich folgende Mitglieder:
Gonzo Knight Rider Magier und Wachmann mit Anhang am Samstag, den 21.11.2003 zum 1. Münchner Toyota-Supra Stammtisch-Treffen getroffen haben, konnten sie auch gleich den ersten Probeaufbau der beleuchteten Einstiegsleisten bewundern. Bilder vom Einbau werden sicherlich noch von Magier hier gezeigt. Ich werd auch was ablegen. Wie es den Anderen gefallen hat, müssen Sie selbst hier nieder schreiben. Will niemanden beeinflussen. Jetzt brauch ich nur noch eine Eloxal-Werkstatt, um die Oberfläche der Alu-Leisten dauerhaft zu "versiegeln" Alu lässt sich auch in verschiedenen Farben eloxieren. Muss dann jeder selbst wissen. Jetzt such ich nur noch ne ne Eloxal-Werkstatt (die auch was taugt, und preiswert ist) in München. Ideen?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Super Moderator
|
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Nasenbär!
Hätt ja sein können, dass einer schon Erfahrungen damit hatte. Ich bin ja schon am Anschreiben einer Firma.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Was meinst Du, wie erst die gebürsteten Teile aussehen!
Der eine, der in der Triebstr. sitzt(wär bei mir in der Nähe), ist nun in Neufarn. Schreib grad den in der Kistlerhofer Str. an. http://www.zitt.de/
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Hab grad mit Eloxal München telefoniert, da keine Homepage oder email Adresse angegeben war.
Die 2 Leisten, silberfarben eloxiert, würden anscheinend etwas mehr als 20 Euro kosten! Na, dann werd ich die Leisten noch etwas anpassen müssen, da der Fräser mir eine 7mm Abkantung gemacht hat, statt der geforderten 5mm. Und an den Enden muß ich die Abkantung etwas der Karosserie anpassen (feilen).
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Mr. Anali, jetzt hast Du aber lange genug Zeit gehabt!
Bilder reinstellen oder Bücken! P.S. nächste Woche werden die rostigen Radläufe meiner MKIII behandelt. Bin dann eine Woche ohne. Dann werde ich mich weiter dem Einbau der Leisten widmen. Wegen Kabelverlegung, Eloxieren etc.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
ohne Gleitcreme
Aber bitte ohne Gleitcreme,
bluten solle und vor Schmerzen schreien ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
Kann mich Magier nur anschliessen. Die einstiegsleisten sehen echt anders derb geil aus. Hast Du gute Arbeit gemacht Knight Rider. Sogar meine Freundin hat das gesagt und der geht ja so "Autozeugs" voll am Ar*** vorbei normal. Das will was heissen.
gruss Wachmann |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Mensch, ich werd gleich rot!
Ihr wisst ja gar nicht, was ihr den anderen antut's. Die haben die Teile ja nicht gesehen! Seid nicht so grausam...
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |