![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Geht das noch mit größerer Batterie?
Hab da nen etwas gesteigerten Stromverbrauch in meinem Supra.
Fakt nachts beim fahren mit Licht und jeder Verbraucher an bis auf elektrische zuheizung kühlwasser (4 glühkerzen aus nem espace 3 Diesel) und autogasanlage läuft nicht die noch dazu kommen würde. Hab ich im standgas 11,5 Volt wenn der Motor läuft und ab ca 1500 upm hab ich 12 Volt ergo wird dann garnix geladen über 1500 und unter 1500 entladen. Jetzt hat man ja auch Tage da fährt man nicht nachts. Denkt ihr ich komme noch hin mit ner großen Batterie sag mal 200 Ampere die dann zwischenspeichern kann in Zeiten gutem stromflusses. Oder denkt ihr das macht keinen Sinn ich brauch sicher ne größere Lima? Ist in meinen Augen grenzwertig für den Versuch mit ner größeren Batterie die kostet halt auch 250 Euro...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Wenn alles was abschaltbar ist aus ist hab ich 13 Volt
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Am steuergerät.
Ne lm ist ok hab nur mehr Verbraucher...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super Moderator
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Der Regler sollte, egal wieviele Verbraucher, auf 13,8 bis 14,2 ausregeln
Allerdings in der Batt.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Ja is klar, wenn die Lima noch reserven hat.
Hab aber ne 70 Ampere Lima und das ist das was halt auch gezogen wird... Dann schafft die nur noch 12 Volt. Deswegen ja. Frage ist ob ne 200 Ah batterie das noch genug ausgleicht das des was tagsüber geladen wird in der Nacht abgegeben werden kann. Andererseits hat das wohl eher weniger Sinn denke die Lima mags vermutlich auch nicht unbedingt nonstop immer am Strombegrenzer zu arbeiten... Eigentlich bin ich auch doof ich könnt einfach mal den minimal verbrauch sprich wenn die spannung 13 Volt hat messen wieviel Ampere da noch zur Batterie fliessen können... dann kann ich mir ja ungefähr denken wie lange das Nachts gutgeht. Stört es die Lima arg wenn sie nonstop zu 100 prozent ausgelastet ist? Mess mal an der Batt denke aber das deckt sich ziemlich genau weil die Kabelwege zum Steuergerät sind ja nicht soo lang ist ja gewollt das des ne gute Spannungsversorgung hat. Gibts plug and play limas in gleicher größe mit 140 A? Weil mehr Platz hab ich auch nicht. 11,5 im Standgas gehts runter, weil sie im Standgas halt ihre 70 Ampere nicht schafft da die Verbraucher die aber eigentlich wollen sinkt die dann runter auf 11,5...
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Stärkere Lima die genauso groß ist und 140 Ampere macht.
Da gibt's getunte serien Limas. Denke aber die werden wohl nur Regler tauschen und das ist's mir dann etwas unsicher hab keine Lust nen wicklungsbrand zu bekommen wenn die Lima über längerem Zeitraum hinter ihrer ehemaligen Strombegrenzung betrieben wird. Zumal weil unter der Lima und hinter der Lima Autogas in schläuchen ist und neben der Lima die Benzin fuelrail. Nicht die beste Stelle für nen Brandherd.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
hier gibts nen 140er alternator...
http://store.driftmotion.com/static/...alternator.php stock size... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Die 140er in Seriengröße dürfte die vom MR2 sein.
Aber wenn er sowieso die LIMA einer NT rumfährt, dann sollte er die erstmal gegen eine Turbo LIMA tauschen und nochmal messen ![]() Schon interessant, dass ne Turbo ne stärkere LIMA hat - macht in meinen Augen nicht soviel Sinn, da es in der NT ja auch alles gab, was die T hatte (abgesehen vom Turbo ![]() Oder brauchen die Zündspulen der Turbo soviel Saft?
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Super Moderator
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Na ja, ich denke die NT war als "billig Supra" konzipiert, die gab es in D auch ohne Klima und ohne Kat. Also haben die Japsen gespart wo es ging, auch an der LiMa.
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Wenn du wüsstest, mit wie wenig Ausstattung es die supra gab und wie kleinen Motoren. Dagegen ist unsere 3.0l Sauger supra ne tip Top ausgestattete supra.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
Ich habe allein mit grossen Starterbatterien und Car Hifi 3 Toyota Lichtmaschinen getötet. In allen drei Fällen starb die Diodenplatte (=Gleichrichter).
Eine davon war im 4-Runner, die beiden anderen in der Supra. Eine aus der Supra habe ich dann selbst überholt, mit neuen Teilen von Toyota. Seither ist Ruhe (=seit 60 tkm / 4 Jahre). Ich habe aber auch keine grosse Anlage mehr im Auto, aus dem Alter bin ich raus. ![]() Die Blei-Gel Batterie ist aber noch immer drin, die zieht auch ordentlich Strom wenn sie nicht voll ist.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Geht das noch mit größerer Batterie?
einfacher und wirkungsvoller als eine größere Batterie wäre ein Relais (oder mehrere), das bei Unterspannung alle Verbraucher abschalten, bei denen man das kurzfristig darf. Heckscheibenheizung z.B. wäre da ein Kandidat, es gibt sicher einige weitere. Aber wahrscheinlich ist die NT-LM das Hauptproblem.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Winterruhe - Batterie schonen, aber ohne ECU zu löschen? | Knight Rider | Technik | 43 | 14.07.2012 19:31 |
orginal Batterie Abmessungen | King of Queens | Technik | 6 | 02.06.2009 20:19 |
Frage zur Batterie | Snake23 | Technik | 9 | 30.04.2005 02:32 |
Spannungsregelung...Batterie laden..leere Batterie? | Knight Rider | Technik | 17 | 21.12.2004 18:50 |
Startprobleme: Anlasser oder Batterie? | Willy B. aus S. | Technik | 18 | 15.03.2004 07:29 |