![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Ratschlag für Batterie???
Hallo
![]() mein Supra (MA-70,BJ.93) steht vom Oktober bis April in der Garage und ich benötige eine neue Batterie.Wahrscheinlich hat sich die alte Batterie 12V/60A "kaputt gestanden"? ![]() Habe mal die Auflage ausgemessen und ich kann wohl bis 28cm Breite auswählen. Wie verhält es sich mit der Amper-Stärke oder Kälteamper - Bezeichnung? Ein Händler hat mir gesagt, die Bleipreise seien im letzten Jahr viemal erhöht wurden und will für 'ne Banner/56613 99,-€ Sonderpreis. Was verwendet Ihr für Modelle oder kann mir jemand etwas Venünftiges empfehlen? Viele Grüße aus dem kalten Norden Achim ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
Ich habe so eine wartungsfreie XXL-Power dirn. Die hatte damals 4 Jahre Garantie und hat mich bis jetzt nur im Stich gelassen, wenn der Wagen mal länger als eine Woche stand. Hat 2003 80 € gekostet. Maße weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf, ist aber eine 100 Amper-Batterie.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.075
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Ratschlag für Batterie???
Lt. ADAC-Test sind die besten Moll M3+, kosten aber auch einiges. Ich habe für meine:
Typennummer: 83071, 71Ah Länge 278mm, Breite 175mm , Höhe 175mm in 2005 schon 169€ bezahlt. Aber sowas passiert mir mit der nicht. Der Wagen steht häufig > 3 Wochen und startet problemlos, auch im tiefsten Winter.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
die letze die ich verbaut habe war ne Batterie Bosch Asia Silver 70Ah. Preis moderat und was mir wichtig war: Passform top. sitzt wie original absolut angegossen und der Batterihalter hat eine Funktion. Und die Bosch Silver sind lange nicht so schlecht wie die letzten Testberichte glauben machen. Ich fahre (nach vielen Experimenten mit Delphi/FIAMM und anderen ) sowohl in der Supra als auch in den Audis doch wieder Bosch.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
normal 70Ah, es gibt dann noch die "ColdSpec" Variante für Skandinavien. die hat um die 100Ah. Dafür gibts dann auch ne andere Batteriewanne. Dann sollte man aber mal in nen Teilekatalog schauen was die Serien-kompatiblen Batterien für Massangaben haben. Sonst wirds evt. beim Kaufen anderer Typen nicht passen. Mit der 100Ah Batterie wirds sehr knapp vom Platz.
Mal sehen ob der Supra_MA70 Micha sich noch meldet, der hat ne 100Ah, Banner glaub ich.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
Zitat:
Hauptsache meine Yamaha Majesty YP250 startet jeden morgen. Und mit einem Verbrauch von 2,8 Liter auf 100 km bin ich sehr zufrieden. Gut, ist z.Z. nen bisschen kalt drauf, aber dafür gibt es ja warme Kleidung.
__________________
Liebe Grüße vom ATV-Fahrenden Suprafahrer. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.075
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Ratschlag für Batterie???
Zitat:
Ich fahre auch den ganzen Winter Roller: Aprilia Leonardo 250. Mit verbreitertem Beinschild und hoher Scheibe mit Handschutz geht das ganz gut.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
Habe mir jetzt das Erhaltungsladegerät, welches auch tiefentladene Batterien wieder zum Leben erwecken soll angeschafft
![]() Das Gerät ist von CTEK Model Multi XS 3600.Die Batterie hängt seit gestern an der Batterie und wenn sich bis morgen nichts tut, werde ich mich mal umschauen.Hätte mir das Ladegerät schon eher zulegen sollen. Vor einigen Jahrenhatte ich die Polar aus dem Baumarkt und ganz gute Erfahrung damit, aber mit Arktis weiß ich auch nicht so recht? Die Moll oder Banner wären wohl eine Alternative, wenn der Preis nicht so heftig wär. Viele Güße Achim ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
Servus Leutz
Ich habe meine Madam gestern mal wieder ein bißchen laufen gelassen. Sie hatte zuvor seit dem 01.10.07 gestanden. Batterie war nicht abgeklemmt und sie ist sofort angesprungen ohne Probleme. Denke mal das die anderen, wo die Batterie nach 1 - 2 Wochen leer ist, einen Kriechstrom irgendwo haben. Ansonsten müßte sie ja zumindest mal nen Monat oder länger durchhalten. Gruß Holger ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
Also ich weiß garnet was ihr für Probs mit euren Batterien habt?
![]() Da ich auch Sommer und Winterauto hab und die vom Supra von der Höhe nicht in meinem Audi passt, bin ich gezwungen mit zwei Battis zu operieren. Des Dingens vom Audi, eine Varta Bluedingsbums ist mittlerweile schon über 6 Jahre (wenn nicht noch älter) und verrichtet immer noch anstandslos ihren Dienst. Das wichtigste ist meiner Meinung nach die Batterie bei längeren Standzeiten komplett aus dem Fahrzeug auszubauen. Dann auch noch wichtig die Lagerung: Am besten in einem Raum mit Zimmertemperatur und halt immer schön trocken. Ab und zu mal zwischendurch ans Ladegerät (obwohl ich auch das nichtmal mache) und 2-3 Tage vor dem Wiedereinbau ein paarmal in kurzen Abständen stossladen, für jeweils 5 Stunden oder so. Die Arktis von ATU (hab ich in der Supra) sind von der Haltbarkeit zwar nicht so lebensfreudig wie ne Varta, aber dafür billig und wenn selbige in einem Zeitraum von 2 Jahren den Geist aufgibt, fällt das unter die Garantie und man bekommt von ATU unter Vorlegung des Kassenbons mit Kaufdatum anstandslos ne neue. (war zumindest früher so, bisher hält meine Arktis noch) Gruß Warlord ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
Ich habe eine Optima Yellow Top drin, die hat jetzt 5 Jahre gehalten und hält noch immer wie neu. Ist eine Blei-Gel Batterie, wartungsfrei. Mein Tipp für Fahrzeuge die nicht so oft bewegt werden. Die Kapazität liegt auch bei ca. 60Ah.^
Edit: Diese Batterie überlebt auch eine Tiefentladung mehrere Male ohne Probleme. Ist mir in den 5 Jahren schon mindestens 2 Mal passiert. Eine "normale" Blei Batterie macht dies allerhöchstens ein Mal mit, quittiert dann aber mit Kapazitätsverlust und spätestens im Nächsten Winter ihren Dienst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ratschlag für Batterie???
Habe mit den Optimas auch gute Erfahrungen gemacht, wenn auch (noch) nicht in der Supra.
Im Chevy tut eine Red Top Dienst, bisher ohne Tadel. Die Red's liefern etwas höhere Ströme als die Yellow, haben dafür geringere Kapazität. Für Karren die täglich bewegt werden, und/oder maximale Starter-Power bringen müssen (V8) wird die Red empfohlen. Ansonsten, wie lukas85 geschrieben hat, die Yellow Top für 'Garage Queens'. ![]() Leider sind die Optimas nicht gerade billig... ![]() Gibt man aber 1x was aus, hat man für viele Jahre Ruhe. Roy
__________________
Signaturen sind doof ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.075
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Ratschlag für Batterie???
dann wirds jetzt interessant: Hersteller? Oder noch besser: ich mach ne Umfrage in einem separaten Thread.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wieviel mm² muss das Kabel zur Batterie haben??? | Supra_Feger | Technik | 13 | 07.11.2007 14:36 |
batterie wechseln? | koenig | Technik | 10 | 26.04.2006 08:12 |
batterie | koenig | Suche | 4 | 21.04.2006 20:02 |
Frage zur Batterie | Snake23 | Technik | 9 | 30.04.2005 02:32 |
Startprobleme: Anlasser oder Batterie? | Willy B. aus S. | Technik | 18 | 15.03.2004 07:29 |