Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2005, 09:06   #1
Götti
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2004
Ort: Mitte der Schweiz
Beiträge: 516
iTrader-Bewertung: (0)
Götti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Möglichkeit zur Benzindrucküberwachung

Im Forum wird ja oft über Benzindruck / Modifikationen und Abfalll desselben diskutiert und philosopiert.
Was eine einfache und elegante Möglichkeit darstellt ist die (temporäre Verwendung) des ÖLDRUCKMANOMETERS.
Dazu muss nur ein zweiter Öldruckschalter und ne alte Leitung zum Kaltstartventil von einem 7M GTE organisiert werden.
Nun wird dazu ein passender Gewindebohrer organisiert.Und schon geht’s los.
Aufm Drehbank wird ein Adapter gedreht. Auf der einen Seite ist das Gewinde (glaub 1/8“ NTP) des Ölddruckspoti, auf der anderen Seite ein Stutzen der in den Schlauch passt.
Nun wird der Schlauch kurz nach/vor der Kaltstartventilanschluss abgehauen, der Adapter eingeschoben und mit Schlauchpriden fest vershraubt.
Nun klemmt man mit einer zweiten Pride ein Massekabel an den Adapter.
Anstelle der orginalen Kaltstartventilleitung wird nun die modifizierte an die Fuelrail geschraubt.
Nun wird das Massekabel irgendwo an die Masse geschraubt und mit einem Verlängerungskabel der Anschluss hinten (Achtung isolieren – ab besten mit der Gummihaube) mit dem Kabel des Oldrucksmanometers verbinden.
Nun kann die Zündung eingeschaltet werden und mit ner Brücke zwischen FP und B+ geprüft werden ob das Gebastel dicht ist.
Nun sieht man während der Fahrt wie sich der Benzindruck verändert und ob die Pumpe den Druch auch bei Vollast halten kann.
Götti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 10:57   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
Hi Götti,
den Gedanken hab ich schon seit einiger Zeit (und auch schon geschrieben).
Bietet sich ja förmlich an.

Deine techn. Beschreibung zur Realisierung hab ich zwar nicht kapiert; Besonders, warum der Öldruckgeber in die Kaltstartventilleitung eingebaut werden soll. Ich dachte eher, dass es in die Fuelrail sollte.
Wo ist der originale Benzindruckregler eingebaut?
Aber ich bin ja Laie, da kannst Du es mir sicher verzeihen.

Mein Ziel ist es, in dem Amaturenboard zusätzlich eine Benzindruckanzeige zu haben;
und dafür soll eine weiteres Öldruckanzeige herhalten.
Der Öldruckschalter reicht vom Messbereich völlig aus (Benzindruck max. = 4 bar?)

Wie ich allerdings einen neuen Öldruckschalter in die Benzinleitung einbaue, das weis ich noch nicht.

Und da ich zur Zeit mein Cockpit umbaue (auch wegen der Instrumente), bietet sich das an.
Und da ich mehrere Instrumententafeln der MKIII habe (4 Stück + 1 eingebaut)....
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2005, 17:51   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.107
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
der originale druckregler sitzt vorne auf der fuelrail. und die leitung zum kaltstartventil geht auch direkt aus der fuelrail ab. druck in der fuelrail = druck zur kaltstartdüse.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain