![]() |
![]() |
#1 |
Rohrverbieger
|
Xenon umrüstsatz
Moin!
Ich möchte mir über die Winterpause mal besseres Licht für die Lady gönnen.. Wo bekommt man noch die Klarglasscheinwerfer her? Gibt es die noch? Wenn ja wo? Was haltet Ihr von einem Bi-Xenon umrüstsatz? Das ganze wird bei mir natürlich eingetragen. Eine SRA haben wir ja schon. Die automatische Höhenregulierung der Scheinwerfer wird auch kein Problem darstellen, da gibt es von Hella einen universal ümrüstsatz für 199¤. Die Bi-Xenonbrenner kosten als Set mit Umrüstsatz 399 HIER Wenn jetzt die Scheinwerfer "nur" 50 euro pro seite Kosten dann hätte man für 700¤ ein 100% eintragbares Xenonsystem... Das wär soch was oder? Für meinen Bus habe ich das zeug schon bestellt (kosten gesamt 400¤ inkl. Allem + 42,70¤ Euntragung) Hätte noch jemand interesse ausser mir?
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
Klappscheinwerfer mit Xenon kenne ich bislang nur vom NSX... die Idee an sich ist super - so berauschend ist das Licht nun wirklich nicht.
Nuhuuuur sehe ich das Problem, dass im Scheinwerfer einfach zu wenig Platz sein wird wahrscheinlich, aber da ich davon keinen Plan hab, würde ich mich auch gerne eines besseren belehren lassen.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
moin
das erste problem ist eigentlich das du klarglasscheinwerfer mit e-nummer brauchst.Die sind aber recht rar gesäht.Vom platz her würde das ausreichen da man ja eigentlich nur anstatt ner birne den brenner rein macht , der passt ja in die h4 halterung. das größte problem wird die höhenregulierung darstellen. da sich ja der gesammte scheinwerfer immer ausrichten muß, und da ist der serienantrieb zu träge für, sprich zu langsam. Hast du nen link von dem set was hella anbietet ? Hab ich och nicht gesehen. Ich hatte das selber eigentlich auch noch vor. Gruß Ratte |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Rohrverbieger
|
HI,
ich denke auch das der Platz auf jeden fall reichen wird. Die LWR die wir drin haben ist auch umrüstbar. genau genommen vielleicht nicht. Aber bei meinem Tüv´er sollte das kein Problem darstellen. hauptsache die ALWR ist drin.... bei eGay gibts sowas hier z.b. Ich bin schon am Überlegen ob ich mir diese "Polenscheinwerfer" kaufen soll. Das sind ganz normale MKIII Scheinwerfergläser bei denen die Rillen rausgeschliffen wurden. Das E-Zeichen lassen die natürlich drin...... Die Gläser kosten was um die 40¤ glaube ich. Wenn ich die Teile irgendwo her bekomme dann wird die Aktion Xenon-Supra echt erschwinglich!
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Rohrverbieger
|
...meiner meinung nach viel zu teuer!
690¤ für Bi-Xenon? Das gibts bei eBay für 499¤ mit gleicher Licktfarbe (auch mit 12000k)...
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.078
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
braucht man bei der Supra überhaupt eine automatische LWR?
Der hier schreibt "... Nachrüstung von Leuchweitenregulierung und Scheinwerferreinigungsanlage welche nach nationaler Vorschriften NICHT gefordert werden können". Und Hier steht "Pflicht für den gesetzestreuen Xenonbetrieb ab dem Bj. 2000"
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
habe mit nem TÜV-Kumpel gesprochen, der sagt eintragen geht mit LWR und SWA aber das ganze Set sollte von einem Hersteller sein, damit man weiß dass alles zusammenpaßt....(evtl. sind da andere Tüvler flexibler)
Ob man unbedingt Klarglas dafür braucht weiß ich nicht, aber die die im Umlauf sind sind sowieso irgendwie gefälscht soweit ich weiß, war mal irgendwo ein Thread, wo die Klargläser beim TÜV bemängelt wurden trotz dem E-Zeichen. Hella hat komplette Umrüstsätze nur antürlich nicht für Supra usw... grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
ach und was ich noch sagen wollte, dieses Schreiben ist irgendwie nix wert haben sie auch schon mal im Fernsehen gezeigt....
das wird der TÜV wohl nicht akzeptieren... bin gespannt wie lange der das noch so in den Auktionen stehen läßt, bis ihm der erste damit den hintern aufreißt.... grüsse svenska
__________________
www.tk-translation.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Rohrverbieger
|
...also der Satz da in den Auktionen ist absouluter Quatsch! Das stimt vorn und hinten nicht.
Aber ich war gestern bei meinem Tüver und er meinte er würde es mir sogar ohne Klargla eintragen weil dieser Xenon satz ja für H4 Scheinwerfer bestimmt ist. Und die Streuscheibe gehört ja zum Scheinwerfer dazu. Es besteht also kein Grund die Teile gegen Klarglas auszutauschen ![]() Ich bestelle mir das zeugs mal nächsten Monat und fange an zu Basteln. Is ja jetzt echt nicht mehr Teuer... 199 für die ALWR und 399 für das Umrüstset... ...und wenns dann fertig is setz ich mal ein bild rein. Aber dann nich gleich ![]()
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
Des sieht aber nix aus ohne Klarglas! Wie bei so nem altem Benz....
Aber logisch....kannst ja erst ma einbauen, und wenn de günstig an Klarglas ran kommst denn nachrüsten. Was is mit den Nebelleuchten? Tust de die auch umbaun? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Rohrverbieger
|
@Maniac: NSW umbauen? Wie meinst Du das? Auch auf Xenon umrüsten?
![]() @Willi: Man kann die "alten" Stellmotoren etc. von der LWR behalten und klemmt sowei ich wei nur ein Steuergerät der ALWR dazwischen hinter dem dann die Sensoren von der Hinterachse sowie der Karosse sitzen. Der Einbau soll in 90 min. durch sein heisst es. Daran glaube ich zwar nicht so ganz aber solange es an einem Wochenenden machbar ist wäre das doch ok... Ich werd den Satz erstmal so einbauen und dann mal irgendwo Streuscheiben auftreiben die ich zum Schleifen geben kann. Das müsste ja eiegntlich jeder gute Glaser können.
__________________
...Wenn´s raucht und qualmt und Gummi fliegt ![]() gruß Chris |
![]() |
![]() |