![]() |
![]() |
#1 |
Dr. Sommer
|
Lautsprecher HINTEN = COLLATERAL DAMAGE
Also meine hintern Lautis gehn nimmer. ab und an hört man noch ein Kratzen, aber das wars dann auch... defekt oder einfach nur mal an den Steckern hinten am Radio wackeln? Waren damals eigentlich fett angeschlossen! Aber welche Lautis würden denn hinten rein passen ohne GROSS dran rum zu sägen? Müssen diese Ovalen Teile rein? Wie groß sind die stock Teile? 15x9 cm??
Geändert von BAD_SUPRA (08.12.2004 um 12:28 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Dr. Sommer
|
10/91 also ich hab ca. 11.5 cm gemessen insgesamt, müssten also die 10er sein! Es fing im Sommer hinten rechts an.. leichtes Kratzen und nu is mir neulich aufgefallen, dass ich am Radio nix drehen kann.. hinten ging nix mehr irgendwie...! Bekommt man ohne Stress 13er rein?
Geändert von BAD_SUPRA (08.12.2004 um 14:13 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Bau vorne was vernünftiges rein und lass die hinten ganz weg. Du wirst
sie nicht vermissen, glaub mir!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dr. Sommer
|
Weiß nicht.... klar dass man es nicht übertreiben sollte.. aber wenns nur von unten rechts und links kommt.. ich weiß net! Und was vorne dann.. 16er? braucht man da nicht andere Rahmen oder so? Geht das plug n play?
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
@Bad
Hau am besten das Reseverad raus und bau dir in die Mulde einen ordentlichen Subwoofer ![]() ![]() ![]() Comprente du alte Schwabenschlampe??? ![]() ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() ![]() Übrigens kommt bei nem Frontsystem NIX von links und rechts unten... wenn das in den Autos die du hörst der Fall ist, dann sind das definitiv die Autos, die zeigen, wie es nicht geht +g+ Dafür gibt es in erster Linie "Komponentensysteme" .. diese haben separate Hoch- und Tiefmitteltöner, letztere kommen in die original Einbauplätze der Tür, die Hochtöner kommen aufs Amaturenbrett, ins Spiegeldreieck, in die A-Säule, wie´s die besser gefällt... Diese "hohe" Montage der Hochtöner hat den Sinn, dass die gesamte Bühne weit nach oben verlagert wird, sodass alles in Etwa auf Kopfhöhe spielt. Wenn du die Tiefmitteltöner jetzt sogar noch leicht nach oben angewinkelt verbaust, dann wird sich dieser Effekt noch stärker verdeutlichen, für nen normalen Musikhörer "MUSS" ein solcher Aufwand jedoch nicht sein. Aber ich find´s schon ganz witzig, dass du dieses Thema (genannt "Bühne") ansprichst (es dir folglich nicht unwichtig ist), du jedoch gerne Hecklautsprecher hast... sprich, deine Bühne derart konfus und ungenau machen möchtest, dass du das Gefühl hast, dass die E-Gitarre in deinem Metal nicht vor dir auf der Bühne steht (wie es sich gerade bei einer solchen Musikrichtung gehören sollte), sondern dass sie wirr im Auto rumschwirrt, über´m Schaltknüppel, hinten rechts vom Gurtstraffer, oben vom Targadach... nur nicht von da, wo sie original spielt. Quantität ist im CarHiFi niemals Qualität. Lieber nur vorn gute Frontlautsprecher verbauen und sie mit einer kleinen Endstufe betreiben, anstatt vorn und hinten und sonstwo und dafür am Radio dudeln lassen... denn das Radio ist auch nicht in der Lage, die Lautsprecher wirklich auflösend, dynamisch, detailreich und kraftvoll antreten zu lassen... folglich hörst du auch wesentlich deutlicher, wie die Musik am Lautsprecher klebt (der Lautsprecher ist stark ortbar). Wenn du einen kleinen Woofer mit Endstufe haben willst, bietet sich eine kleine feine 4-Anal (lol +g+) Endstufe an, an der du an kanal 1+2 dein Frontsystem, an kanal 3+4 gebrückt deinen Woofer betreiben kannst. Für deinen Metal-deat-dark-dingensbumens Musikgeschmack empfehle ich dir in der Supra die Reserveradmulde komplett auszudämmen (z.b. mit Bitumen, bloß nicht sparen mit dem Zeug, ruhig 2-3 Lagen rundrum draufklatschen, um der Mulde jegliche Resonanzen zu nehmen). Nun hast du locker 50 Liter netto, diese sind vollkommen ausreichend für viele 12" Woofer im Bassreflex-Gehäuse, dies wäre eine Variante die dir sicher zu Gute kommen würde. Je nach Woofer müsste natürlich das Bassreflexrohr (der sogenannte "Port") in seinen Ausmaßen etwas variieren, um auch für deinen Musikgeschmack das optimale klangliche Ergebnis erzielen zu können, Fakt ist jedoch, dass Bassreflex gegenüber dem geschlossenen Gehäuse etwas mehr Wirkungsgrad mit sich bringt und gerade bei "weniger" Endstufenleistung mehr das Gefühl vom Tiefgang vermitteln kann (geschlossen geht zwar tatsächlich tiefer runter, ist jedoch deutlich leiser bei gleicher Leistung und daher nur zu empfehlen, wenn Pegel absolut unwichtig ist und/oder eine extrem potente Endstufe zur Seite steht). Als Werkstoff eignet sich wie schon angesprochen MDF sehr gut, 19mm solltest du mindestens verwenden, mehr schadet nie. Auch Multiplex ist ein sehr guter Werkstoff, holztechnisch sogar der Beste den du bekommen kannst (aber auch gut teuer). Das Holz bekommst du auch recht einfach in der Supra fest... Entweder du baust einen kompletten doppelten Boden für den Kofferraum, hierzu klebst du in gleichmäßigen Abständen etwa klopapierrollen-große Klötzer auf den Boden der Supra (mess alles mit ner Wasserwaage aus, damit du später auch schön gerade arbeiten kannst). Als Kleber benutzt du Bau-Kraftkleber (oder ähnliches, was eine wirklich bombenfeste Haftung verspricht) und kannst dann auf diese Klötzchen später deinen doppelten Boden aufkleben bzw. schrauben. Vergiss aber nicht, die Reserveradmulde nach oben hin zum doppelten Boden abzudichten, sonst wird ja auch der komplette Bereich "UNTER" dem doppelten Boden als Volumen genutzt. Du kannst natürlich auch ein Brett direkt mit Bau-Kraftkleber über die Mulde flatschen, das sieht dann allerdings sicher nicht ganz so gekonnt aus (einen weiteren Vorteil des doppelten bodens wäre, dass die endstufe versteckt verbaut werden kann -> solang es keine hitzeprobleme gibt -> zur not 2x 120mm Lüfter, einer blasend, einer saugend in Zirkulation) und hast sogar eventuell noch versteckten Stauraum... alles mit bissl Bastelarbeit verbunden, hinterher aber eine totsichere, totschicke und vor allem "RICHTIG GUT KLINGENDE" Sache... Und lieber 100 Euro für Holz und Co. ausgeben und dafür was gescheites haben, als so ne Kiste lieblos in den Kofferraum gestellt ,die normalerweise auch beim Händler schon diesen Preis hat (und dazu noch viel Platz wegnimmt)... So, nun hoffe ich, hast du meine Bibel schon durchgelesen auf meiner Page ![]() Cya, Mäxl
__________________
![]() Zitat eman: wenn du mal 300 oder mehr gefahren bist kommen dir die 200 wie 120 vor Ich find: Wenn du mal Quake4 gespielt hast, kommt dir Quake2 wie Doom1 vor ![]() Geändert von DJMadMax (08.12.2004 um 22:33 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Dr. Sommer
|
WARLORD3000 soll ich dir gleich eins aufs Maul geben oder doch erst morgen?
![]() ![]() ![]() OH GELIEBTER DJ MAD MAX.... ich bin bei deiner Bibel nicht wirklich fertig.... bin der maßen überfordert ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
[quote=BAD_SUPRA]WARLORD3000 soll ich dir gleich eins aufs Maul geben oder doch erst morgen?
![]() ![]() ![]() Kauf dir lieber ein paar anständige Boxen in deine Droschke bevor du dich anderweitig verausgabst! Aber frag dann gleich ob es die auch in "kackbraun" passend zur Wagenfarbe gibt. ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Hab nochmal schnell was zurechtgeschmiert (echt zurechtgeschmiert +g+) weil ich mir denken kann, dass anhand des textes allein nicht unbedingt verstanden werden kann, wie ic hdas mit dem doppelten boden befestigen meinte... Hier daher die Bilder ![]() Hier sieht man den Stock Kofferraum von oben ;D so in etwa halt hehe ![]() Hier nun folgendes: Oberstes Bild zeigt wiederrum die Draufsicht, jedoch sollen die schwarzen Rechtecke die angesprochenen (auf den Boden aufgeklebten) Holzklötze darstellen. Rund um die Reserveradmulde wurde auf gleicher Höhe eine art Schutzwall errichtet, um das Volumen der Mulde weiterhin vom Rest des Kofferraums abzugrenzen Mittleres Bild zeigt praktisch die Horizontale Heckansicht des Kofferraums, auch hier sieht nam, wie das mit den Klötzchen (und vor allem der Umrandung für die Reserveradmulde!) gemeint ist. Unterstes Bild zeigt dann zugleich den doppelten Boden, der bereits (blau) aufgesetzt ist und mit den Schrauben (rot) in den Klötzchen fest verankert ist... und nun zeigt sich auch 100%ig der Sinn der grünen Absperrung rund um die Reserveradmulde.. das Volumen hat sich vollkommen auf die Reserveradmulde + ca. 5cm wegen der erhöhung) beschränkt... hätte man diesen Wall rundherum nicht benutzt, würde sich das Volumen komplett unter dem Bereich des doppelten Boden ausbreiten und somit wieder eine ganz andere klangliche Abstimmung bekommen... noch dazu wäre es ja nichtmehr wirklich dicht, denn dann müsste das Holz ja nicht nur PRESS rundherum am Kofferraum und der KArosserie anliegen, es müsste ja sogar noch luftdicht verklebt oder mit Silikon abgedichtet werden, so ein blödsinn +g+ Also ich hoffe, nun wird´s verstanden ![]() Cya, Mäxl |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Dr. Sommer
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() @ DJ.... hm was soll ich dazu sagen? Is grad wie als wär ich im technik/Physik Unterricht ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |