![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Hilfe!
Moinzen!
Hba mich nun desöfteren hier reingelesen in die Turbotechnik, über Tuningmöglcihkeite und die erreichten Leistungen. Nun hab ich aber auch mal ein paar fragen: Wie sieht es mit der Fahrbarkeit eines solchen Tieffliegers aus, vor allem bei mehr ladedruck oder größeren verwendeten Ladern (T78, T88), nicht bezüglich aufs fahrwerk oder den bremsen, sondern wegen Turboloch, Standgas, Motorcharakteristik, verschluckfreies hochdrehen? Und nochmal von ner anderen Richtung, inwiefern ist dieses Tuning auf andere Motoren, vor allem Sauger, übertragbar? Als beispiel mal ein MB 230E, dies ist ein Kurzhuber mit querstromkopf, fächerkrümmer (dieser sicher nicht auf hohe Drehzahl ausgelegt), 8 Ventile (gabs auch als 16V), langen ansaugrohren. Wäre es nun möglich diesen Motor (oder einen andern, z.B. den 300 24V reihe 6) auf turbotechnik umzubauen? In erster Linie fällt mir hier die weite entfernung zwischen Krümmer und Ansaugrohren ein (Frage: verdichtet der lader bei Supra Luft, die in LLK geht und in das dann das benzin eingespritzt wird? oder wird Benzin/Luftgemsich verdichtet?), außerdem gibt es keine Lader bei MB in ähnlichen Motoren (Diesel mal ausgenommen), daher müsste man viele Teile eigens bauen oder anpassen. Verdichtung verringern stellt insgesamt wohl das geringste problem dar. Also welche grundvoraussetzung muss ein Motor mitbringen, damit man sowas machen kann (ich mein auch nicht eine mehrleistung von 40 oder 50 ps, sondern mehr), von einer gewissen stabilität mal abgesehen? welcher maximale ladedruck wäre möglich? Vielleicht können ja ma ein paar freaks ausm nähkästchen plaudern. Bei den HGP-Umbauten vom Golf fallen mir imemr die vielen dicken rohre auf, welche aufgabe haben sie? So long... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Beiträge: n/a
|
....bitte Jungs.....ok.
![]() Gruß sumi88 |
![]() |
![]() |
#4 | |
Avatar
|
Man weiss nicht, wo man anfangen soll und wo man enden soll
![]() EDIT: Zitat:
![]() Geändert von Diablo (02.12.2004 um 00:54 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
hat dann den effekt dass die kennfelder quasi länger werden! aber ob das beim sauger noch geht wag ich mal zu bezweifeln wenn da wirklich wesentlich mehr luft durch den lader reingeht! problem bei umbau auf turbo kann auch die ventilsteuerung sein! also ganz konkret: die nockenwellen sind entweder auf leistung oder auf moment ausgelegt! heisst der auslass öffnet entweder sehr früh um die luftdynamik zu nutzen oder sehr spät um möglichst lange druck auf den kolben zu bekommen! letzteres ist beim turbo natürlich nicht geeignet weil dann natürlich wegiger in der turbine des turboladers landet, was heisst das das ansprechverhalten nicht grade besser wird! den lader dranzubekommen is denk ich nicht so wild (vom bauraum mal abgesehen)! kann man sich nen adapterstück basteln! und ne gescheite abgasanlage sollte natürlich auch sein damit das abgas gut aus der turbine rauskann, vor allem mit wenig staudruck! is also schon so ne sache mit dem turboumbau! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
Ich persöhnlich würde mal den versuch machen Kompression zu lassen und nen kleinen Lader draufzusetzen und zusätzlich Wasser-Methanol einzuspritzen sobald der Lader anfängt zu pumpen...
Wasser klopft nie und Methanol entspricht ca 160 Oktan kannst so verhindern das der Motor klopft und das er gekühlt wird... schätze als Sauger fährt man so am günstigsten und holt das maximum raus. Allerdings sind die Sauger meist nicht so auf Drehmoment ausgelegt kann sein das dann Getriebe, Diff nicht so mögen... oder die Pleule. Wenn dir der Motor wichtig ist lass es lieber. Funktionieren muß es eigentlich inwieweit es die Bauteile mitmachen mußt in nem Forum fragen von den jeweiligen Autotypen... zur sicherheit könntest noch ne seperate Klopfanzeige verbauen... damit du die menge vom Wasser-Methanol abstimmen kannst und nicht ein System kaufen das nur einspritzt oder nicht.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |