![]() |
![]() |
#1 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Leichtes Targedach statt des unhandlichen Seriendaches?
Ich hoffe, das Folgende fällt noch unter Technik!
Im Toyota-Forum hatte ich irgendwann mal was von einem "Leichten" Targadach für die MKIII gelesen. Solls in USA geben. Das (Light)-Dach hätte z.B. den Zweck, wenn mann/frau oben ohne fährt, und stellt seine MKIII mal (kurz) ab, statt das schwere Dach die Light-Version aufzusetzten. Dieses Dach sollte sogar "leichten" Regen abhalten. Ich würde gerne so ein Light-Dach kaufen, da ich nicht ständig in den Abstellpausen das Heavy-Dach aufsetzen will. Es gibt genug Idioten, die im Vorbeigehen ihren Müll (Zigarettenkippen, Tempos (nicht Tampos, aber man weiß ja nie) oder ähnliches) abladen wollen. Sei es aus Neid o.ä. Außerdem hält es den Naturmüll (Blütenstaub, Blätter) ab! Wo gibt es solche Light-Dächer? Bitte mit Link.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
__________________
Supra Performance Parts @ SupraSport Europe ![]() http://www.mkiii.de Project 2003: Ultra 7M (500+) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.799
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
Danke Christian.
![]() Hat schon jemand so ein Teil? Erfahrungswerte? Was mir nicht gefällt, ist dass dieses Dach nur mit Saugnäpfen an der Aussenseite der Türscheiben befestigt wird. Somit lässt sich das Dach im Vorbeigehen "entfernen". Ich hatte eigentlich etwas Stabileres im Sinne.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
was du willst, ist was wir alle wollen:
ein leichteres Dach!!! ![]() ![]() also: nicht dass mich jetzt einer falsch versteht ![]() ja, ich schaffe es noch allein das seriendach draufzumachen ![]() aber ich hab auch keinen bock, das jedesmal beim parken rauf- und runterzumachen, und die versicherung zahlt nix wenn das dach runter ist und jemand etwas aus der kiste oder die kiste selber klaut. aber das gewicht ist schon der hammer... und wenn man mal nen 914er mit plastik-targadach in der familie hatte... irgendwie ist es schon belämmert dass das ding so schwer ist. leichteres dach fällt auch unter gewichtstuning... kotz... also: die einzige lösung die ich mir vorstellen kann ist ein carbondach. einfacher kuststoff fällt aus, da das dach ziemlich viel zur steifigkeit beiträgt und wahrscheinlich bald im eimer ist. ausser es ist ein gitterrohrrahmen eingebaut ( im targadach ), auf das der kunststoff aufgelegt ist. problem: das gibt es nicht!!! es gibt kein leichteres dach, tatsache. und bauen lassen wird teuer... www.carbonfibrefx.com könnte sowas auf anfrage machen, allerdings denke ich das es halt... teuer... wird. bleibt nur dieses saugfnapfteil, und das ist schneller rauf bzw. runter als mir lieb ist...
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Klar ist das normale dach schwer und unhandlich. aber sone Heiz-Rheumadecke wie da oben aufm bild kommt mir da nicht aufs auto!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
soll das etwa heissen die versicherung bezahlt bei einem offenem cabrio aber bei einem offenem targa tuhen sie es nicht? vorrausgesetzt die scheiben sind oben. sehr merkwürdig!!! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Jo, scheiben oben, türen und handschuhfach abgeschlossen, versicherung zahlt!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
nein, versicherung zahlt nicht wenn das targadach runter ist.
zum cabrio: Die Versicherer stellen sich auf den Standpunkt, daß diejenigen Eigner, die ihr Fahrzeug quasi unverschlossen abstellen, grob fahrlässig handeln. Von etlichen Gerichten wie den Oberlandesgerichten Bonn und Stuttgart, wurde diese Meinung bereits höchstrichterlich bestätigt: Wer also sein Cabrio offen unbeaufsichtigt abstellt, hat im Ernstfall das Nachsehen. einige versicherungen allerdings bestätigen, dass ein Cabrio als offenes Fahrzeug versichert ist und daher "alle Diebstahlschäden am und im Fahrzeug versichert sind" (keine Zusatzvereinbarung!). bei einem cabrio zahlen einige versicherungen also vielleicht noch, je nach vertrag, aber: bei einem cabrio ist die versicherung auch teurer, aus genau diesem grund... nicht nur, weil jemand das verdeck aufschneiden könnte... da steht auch "offen" im brief. die supra ist als "geschlossen" eingetragen. schau mal in den brief. wenn du da das dach offen lässt, wars das in jedem fall...
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch Geändert von Goorooj (29.04.2003 um 05:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Hat schon jemand ne Lösung?
Hänge öfters im Baumarkt rum und bin immer kurz davor mir ne Tischdecke ![]() ![]() ![]() Ein Kunde von mir ist der letzte Schirmmacher der mir eine Art Schirm dranbasteln könnte... ![]() Ist aber alles Mist!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Alter Hase
|
macht doch einfach das dach drauf wenn was geklaut wurde und meldet euch erst dann bei der polente...
nach angaben meiner versicherung, zahlt sie wenn fenster zu und türen abgeschlossen... ausserdem habe ich schon öffters türen unverschlossen und zündschlüssel stecken lassen und niemand wollte mein supra... den grund werde ich nicht mehr schreiben, sonst muss ich schon wieder die ZKD wechseln... LOL |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Bordstein-Schrauber
|
Ich hab mir schon mal gedanken drüber gemacht , solch ein leichtes stoffdach zubauen !
also der gedanken ist dieser hinten mit einer Metallschine die mit schrauben in die stantdartgewinde eingschraubt werden , vorne das selbe gespantt recht / links mit draht , und dadrüber dann Cabrio-Stoff , schütz vor regen , ist leicht montierbar kosten ca 50-100 € bei selbst arbeit . Ist mein gedankengang ![]() |
![]() |
![]() |