![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Einspritzdüsen kontrollieren lassen ?
ich hab rel. billige gebraucht einspritzdüsen bekommen ausm rx7 .. wollte halt sichergehen das die auch noch so laufen wie sie sollen ..
gibt es in d irgendeinen laden der die prüfen kann ? durchfluss etc. ? danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
Zitat:
![]() sowas müsste es doch in good ol' Germany auch geben...?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Captain Slow
|
oops... hab grad nochmal nachgeschaut, ein bisschen teurer ist es doch:
"The charge for RC Engineering's standard clean-flow-balance service is $24.00 - $28.50 per injector, depending on the type of injector." infos auf www.rceng.com neuerdings testen die auch spritpumpen - allerdings ohne preisangabe ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
@Fantic
kannste auch selber machen:
bei cygnusX1 findest Du alles Achtung!!! die Einspritzdüsen werden über einen Vorwiderstand betrieben, nicht die 12 V direkt draufgeben, das könnten sie nicht vertragen!!! den Wert vom Vorwiderstand bekommt man aber sicher raus, wenn man will. greetz Rajko |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
Doch, kann man messen!
RELATIV EINFACH SOGAR
Man nimmt die Düse, oben schlauch drauf und unten Schlauch drauf, 12 Volt drauf (oder Vorwiederstand dazwischen) und dann die Durchgelaufene Menge in einem Messbottich aufsammeln und ablesen. Bei 550cc eben 550cc pro Stunde, deswegen gibts ja auch die bezeichnung. Man sollte halt nur schauen damit oben immer Wasser zur Verfügung steht. Oder man nimmt was anderes als Wasser, Spiritus oder so, kanns ja wieder verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
zum einen sinds 550cc pro Minute. Zum anderen hängt die Durchflussmenge vom (Benzin-) Druck ab. So einfach wird dann doch leider nicht gehen.
__________________
If they behave Groupie, behave Rockstar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() es wird empfohlen, die Düse mit 'nem Schlauch an den Benzindruckregler direkt am Auto anzuschließen, und dann den Test zu machen wie Du Ihn beschrieben hast. Über eine Brücke im Diagnosestecker kannst Du dafür sogar die Benzinpumpe einschalten. Ist ein reeller Test, wie sich die Düsen im Auto verhalten werden. greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Schlossgespenst
|
dafür gibts ja die vorgaben, bei welchem druck wieviel menge durchfließen muß.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registrierter Benutzer
|
Bosch dienst macht Spritzbild usw.
![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |