![]() |
![]() |
#1 |
Pleuellagerschalenkiller
|
ladeluftkühlung mal anders
mal wieder ne ziemlich wüste idee aber mal sehen:
ziel ist doch die luft möglichst kalt zu bekommen! hab mir gedacht dass sich da doch eigentlich ganz gut die klimaanlage für eignet! klar is der luftdurchsatz von dem ding für den arsch aber wenn man die luft da zumindest teilweise durdrücken könnte wär doch was! kostet zwar wieder sprit aber naja auf den liter kommts bei der supra ja eigentlich auch nicht mehr an! mal ganz konkret: wie funktioniert das ding genau? also besser gesagt wo ist der wärme- (also kältetauscher) und was hat das ding für nen querschnitt? oder noch besser: kann man sich nicht einfach irgend eine kühlmaschine einbauen? muss ja nicht gleich nen minikühlschrank sein oder frisst das zu viel strom? ich weiss ziemlich verrückt aber denkt ma kurz drüber nach und schreibt ma was dazu bitte! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
KlimaLLK
Ich hab mal einen im Internet gefunden, der behauptet dass er das gemacht hat. Und bei ihm hats auch etwas gebracht. Aber das war irgend ein 1.3l Turbo. (und ob es wirklich stimmt, bin ich mir überhaupt nicht sicher)
Meine meinung ist auch, Klima braucht mehr leistung, als mit ihr zu holen ist.... Gruzz mhcruiser |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Pleuellagerschalenkiller
|
mit der elektrischen kältemaschine hab ich mir schon gedacht dass das ne minusrechnung gibt! aber mal sorum gefragt: wenn ihr die klima anhabt: merkt ihr das unterm gaspedal? also ich nicht nennenswert! deswegen ja die idee mit dem ding zu kühlen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Man nannte Ihn "Die Haube"!
|
![]() Zitat:
![]() Gruzz mhcruiser |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
Nur mal angenommen....Du müsstest den Verdampfer unter dem Armaturenbrett ausbauen und den so ummanteln das die Ladeluft unter Druck durch das Kühlnetz geht....Prinzip Wasser-Öl Wärmetauscher....Die Klimaleitungen müsstest du halt "nur"nach vorne legen...Den normalen LLK würde ich beibehalten und den mod.Klimaverdampfer in Radkasten verschwinden lassen da der keinen Fahrtwind braucht....Die normalen Komonenten der Klima musst halt beibehalten sonst wird`s wohl zuviel aufwand...und die Zeiten da der Klimakompressor Mord`s PS gefressen hat sind schon länger vorbei!
Übrigens wär das mal ein Grund für ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
Bianco wieso so kompliziert???
Mach Rohre davor und pump Stickstoff auf den LLK kühlt extrem! Nachteil dein Kühler wird nicht so lange leben, weil er immer krass abgeschreckt wird und somit das Material schnell ermüdet! Bringt aber sicher mehr als mit der Klima rumzuexperimentieren. ![]()
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
![]() @jabo: wenn du mir ma 2 tage asyl gibst machen wir das! @ds: wenn ich net als ne neue flasche stickstoff kaufen müsste :warum nicht! ![]() ![]() überlegung is folgende: das die klima nen WESENTLICH kleineren luftdurchsatz als der lmm hat is mir klar! aber in kleinen drehzahlbereichen wo der luftdurchsatz nur gering ist (übrigens beim turboloch nebenan) könnte das doch zumindest nen bisschen was bringen! ich mein im lmm isses nu wirklich nicht soooo kalt und da stömt die luft mit karacho durch und wird kühler! dafür is die luft die man mit der klima kühlen würde zwar noch schneller (kleinerer querschnitt aber dafür isses da auch kälter! also <=>! ma sehen! vielleicht probier ichs ma aus wenn ich zeit hab! ....und jabo mir asyl gibt! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
![]() Wenn die Luft noch nicht oder kaum verdichtet wird mußt Du sie auch nicht abkühlen. Nur bei einigermaßen boost erwärmt sich die Luft auf Temperaturen um 80°C, dann wirkt der LLK auch. Klingt aber trotzdem spannend, versuch mal Dein Glück!! greetz Rajko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Pleuellagerschalenkiller
|
Zitat:
hab hier zu hause nen gebläse liegen (etwa 80mm querschnitt) dass ich eigentlich als kompressor verbauen wollte! das liefert 4500 liter/min! das entspricht etwa dem luftdurchsatz bei 3000 u/min (ohne ld)! wenn ich das jetzt mal vergleich mit dem was mir beim heizungsgebläse ins gesicht pustet wenn ich nur eine öffnung aufmache und mir das voll ins gesicht wehen lasse ist das von der heizung noch etwas mehr! also sagen wir etwa dass das heizungsgebläse so um die 6000 liter/min schafft (nur ma ganz grob abgeschätzt)! und diese angenommenen 6000 werden ja auch gescheit gekühlt! also denk ich bei 3000-3500 u/min sollte auf jeden fall was zu merken sein! btw: was für nen querschnitt hat die kühleinheit von der klima? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
[NSH]Schlossgespenst
|
der olle klimakompressor schluckt schon ne ganze menge leistung. dreh den kompressor mal mit der hand an der scheibe, wenn der eingekuppelt ist! Das was das ding an leistung frißt, das kannst du mit der kühleren luft im verhältnis niemals wieder rausholen. Da kannste besser ne sieb vor den LLK bauen, und den mit trockeneis befüllen. Das hat so minus 70 grad, das macht den kühler schön kalt.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |