![]() |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
![]() der nähe von Handymasten einfach aus wenn er im stand oder im unteren Drehzalbereich läuft.
![]() Es passiert immer an der gleichen stelle, sind etwas ausserirdische schuld? ![]() Scherz bei seite, hatte ihr das auch schon mal beobachtet? Bis jetzt kenne ich das problem nur von Jaguar.... ![]() (Warum hat mein Hamster bloss Sechs beine? Handystrahlen sind doch garnicht gefährlich. ![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Hab das mal im TV mit Wegfahrsperren gesehen, die haben bei bestimmten Handy-Mast-Konstellationen total blockiert. Sowas solls geben, auch wenns kein Handybetreiber bestätigen würde.
Aber ich würd son Sender auch nicht aufm Dach vom nebengebäude haben wollen... ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
supra
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
Ziemlich Asbach würd ich sagen.
Aber bei diesem neuen Forum sieht man die Daten so schlecht. ![]() Zum Thema: Mit einem Radargerät kann man auch Autos stoppen: Einfach Antenne auf Motorhaube ausrichten und einschalten. Klappt bei (fast) allen nach 1990 gebauten Autos. (Mit Vergaser natürlich nicht. ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Das wäre doch mal wieder eine gute Ausrede für den Phaeton... der geht doch eh ständig und überall aus..
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
da müsste die kiste auch ausgehen wenn du die haube aufmachst und über dem motor telefonierst. probiers mal.
__________________
Gott sprach: Es ist nicht gut, dass der Mann alleine sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihm sei. Und er nahm den Mann und schenkte ihm eine Supra. ( Moses 1.2, 2.15 - 2.25) Und der Herr sprach: du sollst das Pedal zum Metal führen. ( TÜV 130,250) werkstatthandbücher als PDF, 3 Teile: http://www.angelfire.com/space/goorooj - http://www.angelfire.com/space/suprahandbuch - http://www.angelfire.com/space/ma70handbuch |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Mr. A(nali)bwesend
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
das ist einem bekannten mal am flughafen passiert, allerdings mit einem voyager van, der mann vom adac meinte so etwas passiere öfters wegen den strahlungen von dem funktürmen oder so etwas. ich glaube das geht sogar wenn das auto neben einer mikrowelle steht...keine ahnung ob das stimmt...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Captain Slow
|
hab auch schon gelesen, dass sowas ab und an bei neueren autos mit empfindlicher elektronik in tunnels passiert, weil da elektromagnetische strahlen teilweise an den wänden reflektiert werden und sich so mit nem haufen wellen aus anderen quellen mehr oder weniger chaotisch überlagern; kann dann mal dazu führen, dass auf einmal der motor ausgeht, beim nächsten startversuch aber sofort wieder anspringt weil der wagen bis dahin ja wieder ein stück weitergerollt ist, wo die strahlenmenge nicht so kritisch ist. wenn man dann wieder weiterfährt geht der motor nach ein paar metern halt wieder aus, weil sich da dann gerade wieder mehrere kritische frequenzen überlagern.
DAS stell ich mir mal richtig nervig vor... ![]() hier noch ein link dazu: klick besonders schön ist der letzte absatz: "Welche Auswirkungen Elektrosmog auch am Zielort haben kann, erfuhr Mercedes-Chef Jürgen Hubbert beim Wirtschaftsforum im schweizerischen Davos. Um den Funk von Randalierern zu blockieren, hatte man einen Störfunkteppich über die Stadt gelegt - prompt streikte Hubberts S-Klasse- „Mister Mercedes“ musste zu Fuß gehen." mann, würde mir das stinken ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |