![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Bestimmung Lenkgetriebe
Hallo
Brauche ein neues oder überholtes Lenkgetriebe. Möchte aber nix falsches bestellen und blick mal wieder nicht durch. Laut partfans ist die oem die 44250-14180. Es ist ein 88er turbo. Bei rockauto finde ich unter dieser nummer auch nichts. Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bestimmung Lenkgetriebe
Bei Daparto gab es das auch noch neu im vergangenen Jahr, das Lenkgetriebe sollte eigentlich bei allen MK3 dasselbe Modell sein, ich habe den kompletten Motor mit Achse usw von der 89er in die 88er umgebaut, nur Kabelbaum passte nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bestimmung Lenkgetriebe
theoretisch gibt es zwei. mit und ohne geschwindigkeitsabhängige Lenkunterstützung. Mag sein das es bei deutschen auslieferungen nur das mit gab. Bei Re-importen oder frühen Modellen wäre ich nicht sicher. Erkennt man an dem Ventil mit stecker am Lenkgetriebe.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Super Moderator
|
AW: Bestimmung Lenkgetriebe
Es gibt VFL und FL Lenkgetriebe. Das VFL baut flacher, da die Motorlager auch flacher waren.
VFL : 44250-14090 1 € 1,628.61 44250-14130 W/SPEED SENSING PS 1 € 1,917.62 VL : 44250-14180 (08/1988 - 07/1990) 1 € 1,641.00 44250-14181 (08/1990 - 04/1993) 1 € 2,057.47 Quelle www.toyodiy.com Wobei ich meine das die 141180 und 181 austauschbar sind... Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bestimmung Lenkgetriebe
wat kost denn son Teil ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bestimmung Lenkgetriebe
Zitat:
Das Kit kann ich für 97,- bestellen, fals lieferbar ist . . .
__________________
__________ _______________Neuwertige OEM-Teile günstig auf Bestellung________________ |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bestimmung Lenkgetriebe
Das alte zu überholen wäre natürlich am billigsten, ist aber schlecht, da ich es auch in der Werkstatt wechseln lassen muss und da würde dann das Auto zu lange rumstehen.
Da ich also definitiv ein VFL habe und auch dieses PPS Teil an der Lenkung entdeckt habe kann ich davon ausgehen dass ich die 44250-14130 brauche. In Ebay ist eine überholte drin für 355 was nicht mal zu teuer wäre. Weiß noch jemand, wie man rein optisch die VFL und FL Lenkung unterscheiden kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Bestimmung Lenkgetriebe
Der Versuch ein Lenkgetriebe zu bestellen ist gescheitert. Werden zwar noch mit Lagerbestand angeboten aber wenn man bestellen will, heißt es... ähm doch nicht mehr lieferbar... (wie auch bei vielen anderen Teilen)
Also muss ich meines überholen, bzw. überholen lassen. Kann das einer hier im Forum machen oder mir jemand ne Adresse nennen? Am besten wäre im hundert Kilometer Umkreis um Karlsruhe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Ventil am lenkgetriebe | Lebi | Technik | 5 | 02.06.2013 22:13 |
Servopumpe und Lenkgetriebe 91er AT | Wachmann | MKIII | 1 | 22.10.2012 19:23 |
Lenkgetriebe Schwungscheibe Glocke | Andy1 | Allgemein | 1 | 24.09.2012 18:16 |
Dichtsatz fürs Lenkgetriebe | Manti | MKIII | 1 | 22.08.2012 09:04 |
Lenkgetriebe undicht | partigiano | Technik | 8 | 30.07.2011 20:30 |