![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Gute gebrauchte Nockenwellen
Servus miteinander,
Ich bin auf der Suche nach gebrauchten 7M-GTE Nockenwellen in gutem Zustand. Laufleistung etc. ist mir eigentlich egal, solange sie keine Einlaufspuren haben. Vielleicht hat ja noch jemand was rumliegen. Grüße, Rettich |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Es gibt keine gebrauchten 7M Serienwellen OHNE Einlaufspuren.
Mit gebraucht meine ich -> Laufleistung oberhalb 50tkm. Es ist aber "normal" beim 7M, deswegen fahren etliche halt so rum - hält und funktioniert auch (normal ist das trotzdem nicht ![]() Neue Wellen machen aber nur Sinn, wenn deine Lagergassen sauber und gerade sind - sonst haben deine neuen Wellen auch zackig wieder Laufspuren ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Zitat:
Der Motor läuft auch 200.000 km, 300.000 km, xxx.xxx km mit Einlaufspuren. Das kratzt den nicht, und hat auch nicht wirklich Auswirkungen.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Ich hab noch gute daliegen mit 61tkm. Aber min. Riefen haben die glaub auch.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Danke für die Antworten Jungs,
Einerseits wäre das beruhigend in dem Sinne, dass ich sie wieder einbauen und ohne Gewissensbisse weiterfahren kann, andererseits vertraue ich auch den Worten meines Motorenbauers, wo der Kopf gerade zum Planen etc. ist und der meinte so sinngemäß: "Jung, die sind Fritte. Woanders als in 'nem Plattenspieler würde ich die nicht nochmal einbauen." Und wenn ich schon nen Kopf mit Ferrea Ventilen komplett auf die "wenn, dann richtig"-Variante behandle und die ganzen blöden "wenn ich ja schonmal hier bin..."-Arbeiten durchführe, hab ich irgendwie Bauchschmerzen NW mit eingravierten Straßenbahn-Schienen reinzuwerfen. Wie immer macht es einem die Supra nicht einfach, Dinge mal richtig zu machen... Original Toyota ist ja lächerlich teuer, und BC Stage2 sind für mein Setup momentan (noch...?) einfach zu scharf. Naja, Alternativen zu den zwei Routen scheint es also nicht wirklich zu geben. ![]() Ich hoffe mal weiter, aber auf jeden Fall danke für die "Aufklärung". |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Wie gesagt, wenn du es "richtig" machen wollen würdest, dann müsstest die Lagergassen der Nockenwellen richten lassen - sonst sehen die tollen, neuen Stage 2 Wellen nach kurzer Zeit auch so aus.
Der User Jailbird hier bietet z.B. so etwas an. Die Einlaufspuren kommen zum Einen, meiner Meinung nach, von den regelmäßig verzogenen Köpfen die ja aber nur auf der Dichtfläche geplant werden und zum Anderen von der bescheidenen Ölversorgung des Kopfes allgemein. Im Leerlauf und co musste bei den meisten (7M) Motoren froh sein, wenn da überhaupt Öl oben ankommt und bei kurz vorm Drehzahlbegrenzer über längere ertrinkt der Kopf im Öl und bekommt es nicht schnell genug wieder nach unten. ![]() Zeig doch mal Fotos deiner Wellen. Instandsetzer sehen so etwas ja doch kritischer, da es halten MUSS und die keinen Bock auf Folgeschäden und Ärger mit dem Kunden haben - was verständlich ist. Zu den Kolbenhemden und den Laufbahnen der Kolben hat er vermutlich auch gesagt "oh Gott, der sieht ja aus wie 400tkm - neu bohren+honen und nen Satz neue Kolben bitte!"... so sehen eben die allermeisten 7M nach 50-80tkm schon aus. Die halten dann trotzdem noch bis 200tkm oder länger - brauchen halt Öl. Aber auch DAS ist ja normal ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Alternative wenn die eh schon mit ventilen hantierst sind neue wellen und die lagergassen richten, ansonsten ärgerst du dich danach.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
David,
der Kaltstart ist halt für die Wellen ein Problem weil es ganz einfach etwas dauert bis oben was ankommt und die Wellen nur von einer Seite mit Öl gespeist werden und das Öl dann erst durch die Welle muss und von der Welle aus auf die Lagerböcke verteilt wird. wird jeder lagerbock direkt von der Ölpumpe gespeist hat man das Problem nicht mehr.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Zitat:
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Mit dem hatte ich mich schon in Verbindung gesetzt, in der Hoffnung er hat noch welche übrig von Kunden-Köpfen. Dem war leider nicht so. Den ganzen Kopf von ihm neu machen lassen wäre auf keinen preislichen Konsens gekommen, zumal ich einiges auch selber machen kann/will.
Ich bin nächste Woche eh wieder drüben in der Werkstatt, da werden wir mal einen tiefen Blick in die Lagerstellen werfen und schauen, was zu retten ist. Entweder richten und die vom pmscali rein, oder alles so lassen wie es ist, NW und Lager kennen sich ja und wie ihr sagt ist der 7M da nicht so pingelig... Zitat:
Öl hat meine bis zu letzt fast gar keines verbraucht. ...dafür dann plötzlich Wasser. ![]() ![]() ![]() Hat halt doch zu lange gedauert, die vom Vorbesitzer vernachlässigte Kühlung vollständig zu revidieren. Naja, shit happens. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Ja manches sollte man loeber nicht selber machen, auch wenn man meint es zu können .
Sicher ist ein kompletter Kopf von uns nicht grad das billigste vom billigsten. Aber, in Anbetracht der Tatsache was ein roher neuer bei Toyota kostet noch sehr human. Einzelne Wellen gibts bei uns nicht, da wir die halt für unsere Austauschköpfe brauchen. Du wärst in dem Fall besser gekommen wenn du bei uns nen fertigen AT Kopf bestellt hättest. Es liegt zumindest noch einer auf Lager.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Gute gebrauchte Nockenwellen
Zitat:
Ich habe das ganz bewusst vorsichtig formuliert mit dem preislichen Konsens, um eben niemandem auf die Füße zu treten. Wäre zu dem Zeitpunkt ein Austauschkopf verfügbar gewesen hätte ich da womöglich gerne drauf zurückgegriffen um Risiken zu vermeiden, deswegen hatte ich dich ja auf ein Angebot angesprochen. Inzwischen sind an meinem allerdings schon ausreichend Arbeiten durchgeführt worden, um das unwirtschaftlich zu machen. Dass du mit dem Preis von sowohl und insbesondere meiner, als auch der Arbeitszeit meines Motorenbauers nicht konkurrieren musst, ist auch klar. Ich hab ja nie gesagt "das ist zu teuer, mach mal billiger". Gute Arbeit kostet ihren Preis, Maschinenstunden sind auch nicht billig. Ich habe nur gesagt, dass wir uns für eine komplette Revision nicht hätten einigen können, was ja auch völlig okay ist. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche gute Nockenwellen 7M-GTE | bear_ | MKIII | 7 | 15.12.2014 17:15 |
Gute gebrauchte Sommer-Kompletträder... | Rino | Suche | 6 | 19.03.2010 20:12 |
Traggelenke neu oder gute gebrauchte | TonyMontana | Suche | 3 | 23.07.2008 07:22 |
Motorlager gute gebrauchte | ToyotaTom | Biete | 7 | 23.05.2007 15:33 |
Nockenwellen & Valvetrain-Parts | bitsnake | Sammelbestellungen | 27 | 27.12.2006 22:21 |