![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
Hi ihr Lieben,
Bitte steinigt mich nicht. Ich habe gestern über ne Stunde mit meinem extrem lahmen Netbook das Werkstatthandbuch durchforstet und im Forum ne Zeit lang gesucht, aber ich finde nirgends ein Bild, oder eine Explosionszeichung, worauf man erkennen kann wo GENAU der Öldruck- und der Ölstandssensor sitzen. Wir haben gestern mit zwei Mann unter der Supra gelegen und die Gegenstücke zu den beiden herrenlosen Steckern davon gesucht, vergeblich. Von oben konnte ich bisher auch nichts finden. Scheinen ziemlich versteckt zu sein. Kann mir bitte jemand helfen?! Ich verzweifel noch ![]() Uuuuund als wir da so gemütlich unterm Auto lagen, kam mir in den Sinn, dass wir ja mal eben die Tachowelle wieder einstecken könnten.. Dabei fiel uns auf, dass eine Überwurfmutter (?) zur Befestigung fehlt. Hat jemand so eine zufällig noch? Wäre euch echt dankbar für jeden Rat, oder evtl sogar ein paar Bildchen ![]() Lg und schönen Abend noch, Tina |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
Öldrucksensor: Rechts seitlich am Block ganz vorne. Runde glänzende Dose.
Ölstandssensor: Ölwanne seitlich. Wenn nicht da, alten Kübel gekauft.
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
__________________
![]() Suche für Schwarze Innenausstattung sämtliche Teile! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
Also der Öldrucksensor sitzt auf der Seite wo der Turbo ist unterhalb vom Zündverteiler ;-)
Ölstandanzeige hat glaube ich nicht jede Supra, vielleicht die letzten Baujahre. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
Baujahr ist 91
Sind halt zwei Stecker die da lose rumliegen, einer mit ner großen, grauen gummitülle und einer mit nem etwas längeren Kabel, was noch in so ner schwarzen ummantelung drin ist.. Lieber von oben, oder von unten versuchen ranzukommen? Empfiehlt es sich etwas abzubauen, wenn man von oben ran will? Akkordeonschlauch, oder so? Danke schonmal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
Also ich habe ca. 47sekunden gebraucht um auf Google ein bild vom Öldrucksensor zu finden.
Tipp: Suchbegriffe bei Google auch mal auf Englisch eingeben -> findet viel mehr. (Falls wenig Englischkenntnisse vorhanden sind hilft Google translater weiter ![]() Sollte kein Angriff sein, aber Google hilft dir bei vielem relativ schnell weiter. ![]() Mfg
__________________
"Mehr Leistung macht ein Auto auf der Geraden schneller, weniger Gewicht macht es überall schneller" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
Danke, ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich an Google gar nicht gedacht habe
![]() ![]() Bin gestern bald eingepennt überm Netbook ![]() Hoffe mal, dass ich die Dinger jetzt finden kann. Wäre mal ganz cool ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Tachowelle/Öldruck- Ölstandssensoren
Also ich würde versuchen von unten dran zu kommen, weil selbst wenn der Arkordeonschlauch ab ist sind da noch Ausgleichbehälter Servo und Kühlerschlauch im weg, da kommt man erstmal schwierig dran vorbei und dann sieht man auch nix.
|
![]() |
![]() |